Ford Focus MK1 Fehler P1131

Ford Focus Mk1

Hallo,

ich habe seit einer Woche das Problem, dass immer wieder nach dem Kaltstart die Motorkontrolle gelb aufleuchtet.
Fehlerauslesen ergaben jedes Mal den selben Fehler: P1131 Gemisch zu Mager; Bank 1 - Sensor 1 / sporadisch

Die Werkstatt hat den Motor komplett unten und oben abgesprüht und nach Falschluft in Ansaug- sowie Abgassystem gesucht, ohne Erfolg.
Eine AU-Untersuchung ergab einen zu hohen Kraftstoffgehalt in den Abgasen. Das heißt doch er läuft zu "fett" und nicht zu "mager" wie die Lambdasonde 1 (vor dem Kat) meldet?
Außerdem wurden Messungen durchgeführt an den Lambdasonden und festgestellt, dass die 1. Sonde vor dem Kat öfter nicht reagiert oder nur träge schaltet.

Es wurde vor ein paar Wochen eine einfache Nachbausonde aus dem freien Teilehandel eingesetzt.

Könnte dies der Fehler sein? Neue originale Sonde vor dem Kat rein.....von Bosch oder NGK...??

Danke für Hilfen und Tipps.

20 Antworten

du must bedenken es muss der motor ausgebaut werden ich sag ma 5 h arbeit und dann muss die kupplung getauscht werden dabei macht mann auch gleich den zahnriemen und die wasserpumpe und dann wieder einbauen kühlwasser und hydraulig öl von der servo und dann klima kühlmittel muss na na alles gefült werden dann muss er heislaufen so das der innen raum kühler wieder sei wasser durch gepumt beckommt dann noch mal wasser nach füllen wenn es zu wenig ist

also am meisten spass hat der

ford mondeo 2,5L gemacht for allem die leistung aber gestört hat mich gewaltig daran das du alle 400 km tanken mustest

Hey,

wow, da hat der Mondeo aber nen ordentlichen Durst im Verbrauch gehabt... .

Ich habe heute mein Ölwechsel gemacht und meine Dichtrunge an allen 4 Einspritzventilen erneuert. Die alten Dichtungen waren knüppel hart fast wie ein Stein im Vergleich zu meinen jetzigen neuen. =)

Er läuft prima weich und leicht vom Motor.
Leider nur waren die Einspritzdüsen nicht der Grund das ich irgendwo Falschluft habe was gelegntlich mal im Leerlauf zum schwanken nach unten aus macht..... .
Es könnte ja nur noch die Dichtung der Drosselklappe sein oder der komplette Ansaugkrümmer hat irgendwo eine undichte kleine Stelle...... .

Oder was meinst du?

LG

naja sagen ma es so unter foll last also bei ca 2000t am auto hengen seuft er so im schnit zwichen 18 und 23 liter auf 100 km naja wenn ich ohne henger fahren sind es im durch schnitt 14 liter

naja im grunde haben wir das eine geschaft mit unter war das auch einer dessen was er etwas hart geloffen ist solche oringe solten eig bei jedem kd mit gewechselt werden

jetzt giebt es eig nur no 2 möglich keiten die ganze ansaug brücke runter und die dichtungen ersetzen

und auch gleich ma die dichtung an der drossel klappe ersetzen wehre sinn foll

Warum muss beim Kupplung erneuern der Motor raus ?

Ähnliche Themen

der focus hat keine servis klappe am getribe und da durch muss das getribe vom motor getrent werden und dann etwa 20 cm auseinander gezogen werden

und im motor raum hast du dafür keinen platz und dadurch muss motor und getribe raus und dann von einander getrent werden dann wird die kuplung wie zahnriemen wie die wasser pumpe wird na getauscht

Jetzt bin ich aber baff 😕

Da habe ich die letzten hundert Kupplungs Erneuerungen ja total falsch gemacht 😁

Den Block, Motor-Getriebe mache ich nur miteinander raus, wenn mehrere Reparaturen, oder Generalsanierung ansteht.
also zbs neuer Turbokrümmer plus Kupplung plus Kurbelwellendichtung hinten und vorne, Zahnriemen und alle Rollen ..... ja, dann lohnt es sich, den Motor raus zu rupfen 😁

Aber nur wegen der neuen Kupplung 😕 Das macht keine Werkstatt !

Die letzten Ford mit "Klappe" waren die P3, Baujahr etwa 1950 🙂
Da konnte man in 15-20 Minuten die Kupplung erneuern, ohne groß was aus zubauen.
Deckel ab, Getriebehauptwelle nach hinten ziehen, und dann die Kupplung raus und reinschrauben😁

Geht leider heute bei den quer liegenden Motoren nicht mehr.

Und, dann verdient sich ja die Werkstatt keine goldene Nase mehr 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen