Ford focus mk1 Enormer Verbrauch
Hallo,
ich habe folgendes Polem mit meinnem Ford Focus MK1.
Ich komme mit einem Tank nur knappe 450km mehr ist nicht drin.
Nun hab ich mich schon ein wenig schlau gemacht, da die meisten leute schreiben es läge am rechten Fuß...
Ich schalte früh genug hoch fahre innerorts sogar 40 km im 4.Gang schalte bei ca 55-60 in den 5 Gang. Fahre auf der Autobahn nicht schneller als 130km/h... Was kann die Uhrsache sein
26 Antworten
Zitat:
@Urgrufty schrieb am 26. November 2018 um 15:33:24 Uhr:
Für Den gilt dasselbe, nur sind die Auswirkungen nicht so krass.Der 1.6er verbraucht von Haus aus weniger, dagegen ist der 1.8 als Säufer verschrien.(der 2.0 noch mehr)
Ich hab den 2.0 und fahre im Mischverkehr (~50% Autobahn, 25% Landstraße [mit 30er Zonen] 25% Stadt)
~6,7 Liter auf die letzten ~100.000 km
Und bitte mit diesem Märchen aufhören "Hohe Drehzahl besserer Wirkungsgrad" {< Mag sein dass der in seiner Leistungskurve dann 3-4% Effizienter ist, doch dieses mehr an Effizienz wird direkt durch die schlechtere Übersetzung aufgefressen.
Größter Gang bei niedrigsten Touren, war so, ist so, bleibt so, notfalls mal den Bordcomputer fragen was der zum Momentanverbrauch bei 1500 u/min sagt, und was dazu wenn man bei 4000 u/min ist...
6,7l mit dem 2,0?
Den muss man tragen normal u.da braucht der wohl mehr.
Aber die 130PS sind doch da nicht annährend genutzt,eher die 180NM Drehmoment vielleicht.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 26. November 2018 um 17:50:00 Uhr:
6,7l mit dem 2,0?
Den muss man tragen normal u.da braucht der wohl mehr.
Aber die 130PS sind doch da nicht annährend genutzt,eher die 180NM Drehmoment vielleicht.
Für was brauch ich denn 130PS?
Und den größten Teil des Drehmomentes liegt schon im Bereich ~1500-1700 u/min an, alles weiter nach oben erhöht den Verbrauch mehr, als des Drehmoment.
Früh schalten, niedrige Touren, wenig Bremsen, und vorausschauend fahren um unnötiges Beschleunigen/Abbremsen zu vermeiden, Bremsen+Reifen erfreuen sich so auch einer erhöhten Haltbarkeit, und ich schätze fast dass die Kupplung selbst auch nicht mehr geschunden wird durch die vielen Schaltvorgänge.
Zwar schaltet man öfter, jedoch bei viel niedrigeren Kräften.
Würde der mehr als 8 Liter verbrauchen, hätte ich schon lange ein anderes Auto.
Und auf Spritmonitor gibt es noch einen der ein wenig weniger verbraucht wie ich, die "Nummer 1" mit 4 angegebenen Betankungen rechne ich schlicht mal raus, weil mir die Zahlen "etwas" seltsam erscheinen.
Äh... Du hast aber schon einen Benziner?!?
Bei 1500 Touren ging bei dem 1.6er nichts, beim 1.8er schon zweimal nicht... @Urgrufty hast Du nicht mal (vor ein paar Jahre ) eine Drehmoment-Kurve vom 1.8er hier eingestellt? Kannst Du die nicht nochmals Posten?
Unabhängig davon: neulich hab ich die Kiste mal auf der Autobahn ausgefahren - 400 km einfache Strecke, von Göttingen bis kurz vor Karlsruhe und wieder zurück. OK, ich war alleine und hatte kaum Gepäck. Häufig 170/180 (laut Tacho), öfters über 4000 Touren, auch Winterreifen (185/14). Verbrauch von knapp 7,2 l. Sonst, auf der Landstraße, 7,4 bis 7,6 l (auch wenn ich bewusst sparsam fahre). Scheint also ein Autobahnmotor zu sein...
Aber bei 4000 Touren erst schalten - da wäre mir definitiv der Lärmpegel zu hoch.
Ähnliche Themen
Siehe Anhang
Zitat:
@Thomasbaerteddy schrieb am 26. November 2018 um 20:57:15 Uhr:
Äh... Du hast aber schon einen Benziner?!?
Bei 1500 Touren ging bei dem 1.6er nichts, beim 1.8er schon zweimal nicht... @Urgrufty hast Du nicht mal (vor ein paar Jahre ) eine Drehmoment-Kurve vom 1.8er hier eingestellt? Kannst Du die nicht nochmals Posten?Unabhängig davon: neulich hab ich die Kiste mal auf der Autobahn ausgefahren - 400 km einfache Strecke, von Göttingen bis kurz vor Karlsruhe und wieder zurück. OK, ich war alleine und hatte kaum Gepäck. Häufig 170/180 (laut Tacho), öfters über 4000 Touren, auch Winterreifen (185/14). Verbrauch von knapp 7,2 l. Sonst, auf der Landstraße, 7,4 bis 7,6 l (auch wenn ich bewusst sparsam fahre). Scheint also ein Autobahnmotor zu sein...
Aber bei 4000 Touren erst schalten - da wäre mir definitiv der Lärmpegel zu hoch.
Meinste des?
Und der 2.0 hat bei ~1500 Umdrehungen ~150 Drehmoment
Bei 2000 155 (Also 3% mehr Drehmoment, für 25% mehr Umdrehungen...)
Bein 2500 hat er dann seine ~170
Und bei 4500 hat er dann Unglaubliche ~173...
Also für 23 Drehmoment, brauche ich 3x soviele Umdrehungen... Applaus...
Und wäre die Karre für die Autobahn gebaut, hätte man den 5. Gang länger übersetzt, oder hätte nen 6. verbaut, weil Power hat er genug.
Und glaub mir, wenn wir die 400 km auf die Landstraße schicken, alle anderen Autos/Hindernisse entfernen, dich nur grade aus fahren lassen, und die Grüne Welle aktivieren, haste nen Verbrauch von ~5,5-6 Liter (Maximal)
Aber an jeder Ampel die du Stehst, hast du erstmal unendlichen Verbrauch (Standgas+du bewegst dich nicht), und bei jedem beschleunigen+abbremsen verschwendest du auch Unfassbar viel Energie.
Höhere Drehzahl = Mehr Verbrauch, simple Formel, deswegen steht n Smart in der Stadt auch meist gut da (geringeres Gewicht) und wird auf der Autobahn bei geringerer Geschwindigkeit mehr Verbrauchen wie du (weil der dann im Drehzahlbegrenzer hängt)
Edit: Mist er war schneller 😁
Ich denke, dass hier niemand bezweifelt, dass man bei 50 km/h im 2. Gang mehr Sprit verbraucht als im 4. Gang.
Es kann aber durchaus sein, dass du beim Beschleunigen mit offener Drosselklappe im 2. und 3. Gang bis 4000 U/min am Ende weniger Sprit verbrauchst, um die 1200kg auf die Geschwindigkeit zu bringen.
Die dafür benötigte Energie ist konstant, der Wirkungsgrad des Motors nicht.
Also wenn ihh mir diese Kommentare anschaue und lese denke ich mir so was habt ihr eigentlich für eine karre??? Reden wir hier immernoch vom mk1? Weil ich würde mit meinen niemals unter 7 geschweige 6l lieter kommen....
Ich bin zwar nur ein kack noob aber wie ihr mit euren 5, Noch was kommt kann ich mir nicht vorstellen... Und ich ja b nur ein 1.6 Benziner. Entweder stimmt an meiner karre etwas nicht oder ich bin völlig falsch 😁
Ich mein wenn der Motor schon bei 3000u/min laut wird das man denkt okey schalte mal zwecks Verbrauch und schonend zu fahren.
Aber wie geschrieben ich hab gestern vollgetankt und teste das mal mit den 3000u/min zu fahren.
ich lass mich gern etwa besseres belehren von daher 😉
@ derLops: die Variante mit der hohen Drehzahl würde ich dir NICHT empfehlen, außer du fährst auf die Autobahn auf oder willst gerade ein Fahrzeug überholen. Mein 1.6 er sieht außer auf der Autobahn nur selten mehr als 2000 U/min. Der geringe Verbrach zeigt mir dass ich mit dieser Methode nichts falsch mache. Ich muss jedoch zustimmen, dass zu untertouriges Fahren zu einem Mehrverbrach führt.
@3DamX1 ich stimme deinen Tipps zur sparsamen Fahrweise voll und ganz zu!
6,7 Liter, und 2.0 Liter 😁
Das ist genau der Durchschnittsverbrauch von meinem Focus 😁
Allerdings ein MK2 2.0 TDCI 😁😁😁 ( 100 KW 340 Nm normal 🙂 )
Leute, ich habe nicht geschrieben, dass ihr auf die BAB geht, und stur 5000 U/Min fahren sollt 😠
Aber im 2-3 Gang hochziehen, mit gut "Gas", und dann im großem Gang eher rollen ....
Deine Spartipps sind schon richtig, aber wozu brauchst du dazu einen 2.0er ? Da würde ein 1.4er auch reichen !
Dann, wo schleichst du normal rum ? Garantiert nicht in einem Mittelgebirge mit 12 -16% Steigungen 😁
Wenn ich bei der Verwandtschaft im Flachland bin, verbraucht Meiner auf einmal nur noch 4,xx Liter 😁😕
Weil, man braucht die Masse erst gar nicht groß beschleunigen, weil bei 80 eh Ruhe ist, dann ist dazu der Verkehr auch noch zu dicht. Den Verbrauch hätte ich gerne immer 😁 ( 5. Gang geht gerade noch, den 6. kann man da vergessen! )
Selbst mein MK3 1.0 Ökoboost "säuft" hier seine 7,5 Liter, gnadenlos 😠
Im Flachland wäre Er wahrscheinlich mit 5 Liter zufrieden.
Jetzt muss ich mich wohl auch mal einmischen:
Also ich habe den Focus MK1 1.8 TDCi einige Wochen und hatte anfangs auch Probleme mit erhöhtem Verbrauch.
Nach dem Wechsel des Luftfilters + etwas andere Fahrweise bin ich jetzt bei 5,1-5,7 Litern.
Man muss sich erst ein bisschen auf das Fahrzeug "eingrooven". Beispielsweise den ersten Gang (wie bei jdem Auto) ca. eine Wagenlänge. Den zweiten und dritten Gang fahre ich nach Gehör/Gefühl. in den 4. schalte ich bei 50 und beschleunige dann in der Stadt auf 60 km/h und halte die geschwindigkeit. Ab 70 km/h schalte ich in den 5. da er selbst im 5. gut Zug zum Beschleunigen hat.
Auch ist es sinnvoll das Gaspedal beim beschleunigen halb-3/4 zu treten.
Zitat:
@Urgrufty schrieb am 27. November 2018 um 19:46:59 Uhr:
6,7 Liter, und 2.0 Liter 😁Das ist genau der Durchschnittsverbrauch von meinem Focus 😁
Allerdings ein MK2 2.0 TDCI 😁😁😁 ( 100 KW 340 Nm normal 🙂 )
Leute, ich habe nicht geschrieben, dass ihr auf die BAB geht, und stur 5000 U/Min fahren sollt 😠
Aber im 2-3 Gang hochziehen, mit gut "Gas", und dann im großem Gang eher rollen ....@3DamX1
Deine Spartipps sind schon richtig, aber wozu brauchst du dazu einen 2.0er ? Da würde ein 1.4er auch reichen !
Dann, wo schleichst du normal rum ? Garantiert nicht in einem Mittelgebirge mit 12 -16% Steigungen 😁
Wenn ich bei der Verwandtschaft im Flachland bin, verbraucht Meiner auf einmal nur noch 4,xx Liter 😁😕
Weil, man braucht die Masse erst gar nicht groß beschleunigen, weil bei 80 eh Ruhe ist, dann ist dazu der Verkehr auch noch zu dicht. Den Verbrauch hätte ich gerne immer 😁 ( 5. Gang geht gerade noch, den 6. kann man da vergessen! )Selbst mein MK3 1.0 Ökoboost "säuft" hier seine 7,5 Liter, gnadenlos 😠
Im Flachland wäre Er wahrscheinlich mit 5 Liter zufrieden.
Ich bin die Kategorie "Endverbraucher", ich habe noch nie ein Auto verkauft, geschweige den ein neues gekauft, ich habe die immer bis zu Ende "Verwertet" und bisher ist auch jedes schlussendlich beim Verwerter gelandet.
Dies schränkt die Auswahl massiv ein, und bei nem Budget von damals ~1000-1500€, war die Auswahl umso begrenzter, aber hey, fahr den jetz seit über 4 Jahre, und bald 100.000 Kilometern.
Die ersten beiden Autos waren z.B. Astra F's mit Automatik, diese haben automatisch ab ~2000 geschaltet, und bei unter ~1500 in nen kleineren gang gewechselt, entsprechend habe ich mir dies dann nur übernommen, und fahre damit ganz gut 🙂