Ford Focus Mk1 BJ 2000 2.0 131 PS Verbrauch zu hoch?
Hallo, ja ich bins wieder 😁
Im internet lese ich oft, das ein FOFO 2l mit einer Tankfüllung ungefährt 650-800 km weit kommt.
Ich komme leider mit einer ganze nur ungefähr 450 km weit ( kein vollgas usw )
Woran kann es liegen ? Luftfilter gesäubert und dieser sach echt ok aus.
Zündkerzen - Kabel und Zündspule bereits erneuert =(
Reifendruck ist ebenfalls ok ( 2,4 bar)
Benzinfilter - wurde mal gewechselt nur wann weiß ich nicht. Da ich das auto erst seit 3 wochen habe 😁
Und ich liebe mein neuen FOFO 😁
Lg
34 Antworten
Genau das habe ich auch Fahre auch einen Focus MK1 BJ 1998 mit 131 PS ich fahre genau so 20 KM einweg jeden tag
und das NICHT Vollgas und auch zu 85-90% nur im 5 Gang mehr wie 450KM komme ich nicht
mein Verbrauch liegt 1 messung 10,1 L und 2 messung 10,5 L auf 100KM
kann doch nicht sein mein Alter Escort mit 90 PS kamm ich 660 KM und den hab ich mit vollgas gefahren
Wenn Du bei Spritmonitor schaust, dann liegt der Durchschnitt bei etwa 8,8 Liter, es sind aber auch einige mit ca. 10 Liter/100 km dabei. Es scheint mir so, dass es bei dem 131 PS relativ große Streuung gibt, was auch immer die Gründe sind.
Ich denke, mit 9 Liter muss man realistisch beim 2.0 rechnen.
Die 10,5 scheinen mir zu hoch bei 20 km Einfachstrecke.
(evtl. auch mal das Motoröl auf 0W40 oder 5W40 wechseln)
Bei mir geht der Zeiger nicht bis in die Mitte. Zeigt höchstens 1/4 an. Wenn ich dann auf der BAB Bergab fahre wandert der Zeiger nach links. Denke das das Thermostat defekt ist oder? Ist es ein Problem das Thermostat zu wechseln
Ford Focus MK1 2.0 Liter mit 131 PS aus 1999 und 310000 Km.
Ähnliche Themen
Zitat:
@olna71 schrieb am 19. Dezember 2018 um 13:37:59 Uhr:
Bei mir geht der Zeiger nicht bis in die Mitte. Zeigt höchstens 1/4 an. Wenn ich dann auf der BAB Bergab fahre wandert der Zeiger nach links. Denke das das Thermostat defekt ist oder? Ist es ein Problem das Thermostat zu wechseln
Ford Focus MK1 2.0 Liter mit 131 PS aus 1999 und 310000 Km.
Nö, nur ne Sauerei, die Kühlflüssigkeit wird sich zwangsweise ergießen, aber ansonsten, paar Schrauben und gut is, des Thermostat ist eigentlich gut zugänglich, nur die Schläuche mit diesen dämlichen Federklammern sind nervig, aber ansonsten einfach.
Ich empfehle ne gute Zange.