Ford Focus mk1 2,0 L einige fragen
Hallo
kurz und knapp:
Ich hab jetzt die bremsen samt Scheiben erneuert, es war ein schei* Arbeit. Da der Kolben zurück gedreht werden musste, mit Druck? Naja
Ich hab noch ein neuen kraftstofffilter und Öl filter.
Nun welche Öl soll ich nehmen? 5w ? Oder 0w? Meiner hat 150.000 runter.
Nächste Frage: mein Verbrauch liegt bei 12 Liter... Das ist doch nicht normal? Bei normaler fahrt. Andere reden hier von 6 7 Liter mit der selbe Maschine. Woran liegt es?
Nächste Frage, habe gasaussetzer beim fahren, der stoppt kurz und nehmt dann gas wieder an. Hab bereits neue Ford Kerzen verbaut und neue Zündspule und neue kabel. Problem besteht immer noch.
lg
29 Antworten
@blackisch entweder bin ich zu blond sau blöd oder beides aber ich find ForScan für Android nicht im Google PlayStore und auf deren HP forscan.org steht nur was von FORScan Lite 1.2.4 for iPhone (Core 2.2.2) und FORScan version 2.2.4 beta for Windows.
Nix mit android.
Wenn du es als Android app hast sag mal wo du es her hast oder schick mir ein link oder so ich hätte es gerne. Ich hab nur Scanmaster und Torque Pro aber wenn dein ForScan mehr kann als Torque Pro hätte ich es gerne.
Danke
Und
@thezerox
Hier unter dem link kriegst du auch das Oel 5W40 ich fahre das auch seit gut 20tsd km und hab nicht mal 0,5l in der zeit nachgekippt.
Müsste allerdings mal wieder ein Oelwechsel machen 🙂
http://www.highstar-oil.de/.../#cc-m-product-8716167197
Und Verbrauchsmässig liege ich mit meinem 1,8er auch bei gut 9-11liter aber fast nur Kölner Stadtverkehr.
@caravan-driver auch ein Kölner jung? 😉 fahre ab und zu in Köln herum ansonsten viel in Leverkusen und berg Gladbach 😁
Bei den Ölsorten wird ein viel zu großer Wirbel gemacht. Inzwischen sind die Ölsorten die freigegeben sind, so gut das es auch in Hochleistungsmotoren von der Seite keine Probleme gibt. Und die Kraftstoffeinsparungen die erreicht werden können sind kaum messbar. Wenn der Ölfilm reisst ist es meist zu altes Öl, oder aber Wassser im Öl.
@thezerox jo ich bin ein zugewanderter Kölner Jung und wohne im weit oben im Norden Alt Seeberg 😉
Wenn du wochenende abends mal in köln bist komm mal zum Fühlinger See P1 oder Aral bei Ford R&S da treffen sich meistens immer Ford Fahrer aus meiner WhatsApp Grp in der ich bin.
Ähnliche Themen
Ok. Wenn ich mal Hilfe brauche weiß ich das jemand in meiner nähe wohnt mit den man Informationen austauscht ??
Am Wochenende wird meine vordere bremsen gemacht samt Öl wechselt mit filter. 😉 aber danach der Woche gerne. Ich komme aus Köln Dellbrück 🙂
Zum Thema zurück.
Werde mir diese ding kaufen und mir selber mein fehlercode auslesen lassen. Danach melde ich mich erneut hier, wenn ich beim auslesen was nicht verstehen sollte. Ansonsten Wechsel ich diese Sensor einfach mal. 🙂
Zitat:
@Javahopper schrieb am 17. Mai 2015 um 15:50:03 Uhr:
Inzwischen sind die Ölsorten die freigegeben sind, so gut das es auch in Hochleistungsmotoren von der Seite keine Probleme gibt.
aha, und deshalb wurde auch im RS statt 5w30 auf 0w40 umgeölt, und der MK3 ST wurde statt 5w20 nun wieder nach einer TSI auf 5w30 umgeölt, und selbst im ST MK3 ist das 5w30 grenzwertig was diverse Fahrer bestätigen können.
in Amiland wird ausdrücklich von Ford empfohlen bei "track-nutzung" bei den 2.3 EcoBoost und V8 statt den 5w20 auf 0w40/5w40 umzuölen
abgesenkter HTHS hat in Hochleistungsmotoren nichts zu suchen und das wird sich auch nie ändern.
@thezerox
ich hab son auslese gerät da falls du interesse hast mal eben übern rhein zu juckeln 😉
@caravan-driver
Ich wohne in Bickendorf. Ist es möglich mit deinem Geräten mal mein Auto auszulesen ob dort ein Fehler hinterlegt ist? Danke
Klar ist das möglich @KG1983
Schreib mir doch einfach mal ne pn wenn du willst auch gern mit handynr dann können wa per whatsapp mal ein termin ausmachen 😉
@caravan-Driver das Angebot nehme ich gerne an 🙂 man kann sich so ja auch noch austauschen 🙂 schreibe dir mal eine PN 😉
@KG1983 hab dir ebenfalls mal eine PN geschrieben schaden tut es wohl nicht 😉
Zitat:
@blackisch schrieb am 17. Mai 2015 um 10:59:53 Uhr:
Aussetzer kann der KWS sein, am besten ist immer Fehler auszulesen
da gibts dazu nix, aber auch garnix zum auslesen. ich hab mir sogar extra ein iCarsoft I920 zugelegt, damit kann man auch alle steuergeräte in der alten büchse. nichts zu finden, wird nichts abgelegt. in den livedaten geht der fehler unter, keine auffälligkeiten.