Ford Focus MK I oder II?
Hallo Leute,
meine Eltern haben vor, sich einen gebrauchten Ford Focus 1.8 tdci mk 1 als 4/5 türer für 8500 € anzuschaffen. Jetzt zu meiner Frage: Wäre es nicht sinnvoller ein mk2 Modell für einen ähnlichen Preis zu nehmen? Wenn ja, brauche ich ein paar Argumente die für den mk2 sprechen würden, außer das Design. Es wäre nett wenn jemand helfen könnte.
Danke im vorraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Foka
letztlich gehts doch nur um Geschmack, denn Mk1 und Mk2 sind optisch sehr verschieden. also das müssen deine Eltern selbst wissen8500 ist viel für nen Mk1, aber ob zuviel kann man pauschal überhaupt nicht sagen. Natürlich ist der Mk2 technisch weiter, aber für den selben Preis wirds darauf hinauslaufen dass er weniger Ausstattung hat. Alles immer eine Frage des konkreten Falls
Klar, für 8500 sollte es schon ein Top Mk1 sein mit Maximal-Ausstattung und wenig km! (Ghia X). Wenn du für das Geld nen guten Mk2 bekommst und nicht so ne Billig Grundausstattung mit Hart Plastik Ambiente
Naja, pauschal nicht, aber das muss auch nicht sein, da man bei DAT sehr schön vergleichen kann. Und man muß auch den Wiederverkaufswert berücksichtigen. Der MK1 ist bestimmt kein schlechtes Auto, aber wie bereits gesagt, mittlerweile eine alte Gurke. Und auch bei der Ghia X - Ausstattung und 60.000 km steht der MK1 Bj. 2003 mit der 1.8L-TDDI- Maschine bei 6.000 EUR in der DAT-Liste. Ein Focus MK2 von 2005 mit Ghia-Ausstattung und der 1.8-TDCI-Maschine, sowie mit gleicher Km-Leistung, steht bei knapp 8.000 EUR. Damit ist der MK1 Ghia X für 8.500 EUR schon maßlos überteuert.
Das Problem ist, dass der MK1 bald nichts mehr Wert sein wird - ob Ghia X, oder nicht. Die Leute wollen alte Stinker nicht mehr kaufen und das sind die Käufer eben, die den Markt bestimmen. Wenn Du in 2-3 Jahren versuchts, den MK1 wieder zu verkaufen, bekommst Du wahrscheinlich 800 EUR angeboten - der Umweltprämie sei Dank 😁. Der Markt ist bereits heute mit gebrauchten MK2-Modellen überschwemmt. Da wird keiner auf die Idee kommen, einen MK1 noch zu kaufen. Und jetzt schon: es reicht, dass Du einen kleinen Unfall hast, oder z.B. einen Hagelschaden - die Versicherung berechnte den Wert nach der Tabelle. Dementsprechend gibt es dann weniger bei etwaiger Schadensregulierung.
Abgesehen davon würde ich einen Turbodiesel mit 60.000 km und 6 (oder mehr) Jahren auf dem Buckel mit sehr viel Vorsicht genießen. Die Turbodiesel-Motoren mögen gefahren werden. Wenn ein Opa 8.000 km im Jahr damit herumtuckert, tut das dem Motor nicht gut. Dann lieber ein MK2 mit 60.000 km und 4 Jahren.
Und so am Rande: ich habe auch nicht die Titanium X- oder Ghia X-, sondern die Trend-Ausstattung. Mir fehlt es da an nichts. Alles schön verkleidet, nichts knarrt bisher. Ich habe auch eine Klimaautomatik, beheizbare Frontscheibe, beheizbare Wischdüsen, Premium-Lautsprecher, das mp3-Sony-Radio und und und. Die Wurzelholz-Blenden in den Ghia-Modellen aus Plastik (!) sind ein Witz. Hatte ich im Vorgänger. Wenn man kein richtiges Holz verbauen kann, dann sollte man es auch lassen. Und das ist das Einzige, um meinen Focus, wie ein Ghia aussehen zu lassen.
Das Fahrwerk im MK2 ist noch besser, als im MK1 und die Fahreigenschaften haben sich deutlich noch verbessert. Von dem Motor ganz zu schweigen. Die MK1-Modelle hatten auch keinen DPF - klarer Minuspunkt. Wenn man den kleineren 1.6er TDCI nimmt (der mit 1.8 TDDI bei MK1 von der Leistung vergleichbar ist) dann bekommt man sogar die grüne Plakette ohne den DPF. Das geht bei einem MK1 nicht.
Fazit: es sind viele Gründe, die für einen MK1 sprechen. Für den MK2 sprechen aber deutlich mehr. Auf jeden Fall aber fängt ein MK1 eine Alternative zu einem MK2 unter 5.000 EUR zu sein. Alles, was drüber geht ist für mich eine klare Entscheidung in Richtung MK2.
@Kett: Deine Eltern sollten auf jeden Fall darauf achten, dass das ESP dabei ist. Es gab viele Modelle aus dem Ausland, die jetzt billig angeboten werden. Denen fehlten einige Ausstattungsmerkmale - mitunter auch das ESP und das sollte er schon haben.
Gruß
geraltus
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Foka
letztlich gehts doch nur um Geschmack, denn Mk1 und Mk2 sind optisch sehr verschieden. also das müssen deine Eltern selbst wissen8500 ist viel für nen Mk1, aber ob zuviel kann man pauschal überhaupt nicht sagen. Natürlich ist der Mk2 technisch weiter, aber für den selben Preis wirds darauf hinauslaufen dass er weniger Ausstattung hat. Alles immer eine Frage des konkreten Falls
Klar, für 8500 sollte es schon ein Top Mk1 sein mit Maximal-Ausstattung und wenig km! (Ghia X). Wenn du für das Geld nen guten Mk2 bekommst und nicht so ne Billig Grundausstattung mit Hart Plastik Ambiente
Naja, pauschal nicht, aber das muss auch nicht sein, da man bei DAT sehr schön vergleichen kann. Und man muß auch den Wiederverkaufswert berücksichtigen. Der MK1 ist bestimmt kein schlechtes Auto, aber wie bereits gesagt, mittlerweile eine alte Gurke. Und auch bei der Ghia X - Ausstattung und 60.000 km steht der MK1 Bj. 2003 mit der 1.8L-TDDI- Maschine bei 6.000 EUR in der DAT-Liste. Ein Focus MK2 von 2005 mit Ghia-Ausstattung und der 1.8-TDCI-Maschine, sowie mit gleicher Km-Leistung, steht bei knapp 8.000 EUR. Damit ist der MK1 Ghia X für 8.500 EUR schon maßlos überteuert.
Das Problem ist, dass der MK1 bald nichts mehr Wert sein wird - ob Ghia X, oder nicht. Die Leute wollen alte Stinker nicht mehr kaufen und das sind die Käufer eben, die den Markt bestimmen. Wenn Du in 2-3 Jahren versuchts, den MK1 wieder zu verkaufen, bekommst Du wahrscheinlich 800 EUR angeboten - der Umweltprämie sei Dank 😁. Der Markt ist bereits heute mit gebrauchten MK2-Modellen überschwemmt. Da wird keiner auf die Idee kommen, einen MK1 noch zu kaufen. Und jetzt schon: es reicht, dass Du einen kleinen Unfall hast, oder z.B. einen Hagelschaden - die Versicherung berechnte den Wert nach der Tabelle. Dementsprechend gibt es dann weniger bei etwaiger Schadensregulierung.
Abgesehen davon würde ich einen Turbodiesel mit 60.000 km und 6 (oder mehr) Jahren auf dem Buckel mit sehr viel Vorsicht genießen. Die Turbodiesel-Motoren mögen gefahren werden. Wenn ein Opa 8.000 km im Jahr damit herumtuckert, tut das dem Motor nicht gut. Dann lieber ein MK2 mit 60.000 km und 4 Jahren.
Und so am Rande: ich habe auch nicht die Titanium X- oder Ghia X-, sondern die Trend-Ausstattung. Mir fehlt es da an nichts. Alles schön verkleidet, nichts knarrt bisher. Ich habe auch eine Klimaautomatik, beheizbare Frontscheibe, beheizbare Wischdüsen, Premium-Lautsprecher, das mp3-Sony-Radio und und und. Die Wurzelholz-Blenden in den Ghia-Modellen aus Plastik (!) sind ein Witz. Hatte ich im Vorgänger. Wenn man kein richtiges Holz verbauen kann, dann sollte man es auch lassen. Und das ist das Einzige, um meinen Focus, wie ein Ghia aussehen zu lassen.
Das Fahrwerk im MK2 ist noch besser, als im MK1 und die Fahreigenschaften haben sich deutlich noch verbessert. Von dem Motor ganz zu schweigen. Die MK1-Modelle hatten auch keinen DPF - klarer Minuspunkt. Wenn man den kleineren 1.6er TDCI nimmt (der mit 1.8 TDDI bei MK1 von der Leistung vergleichbar ist) dann bekommt man sogar die grüne Plakette ohne den DPF. Das geht bei einem MK1 nicht.
Fazit: es sind viele Gründe, die für einen MK1 sprechen. Für den MK2 sprechen aber deutlich mehr. Auf jeden Fall aber fängt ein MK1 eine Alternative zu einem MK2 unter 5.000 EUR zu sein. Alles, was drüber geht ist für mich eine klare Entscheidung in Richtung MK2.
@Kett: Deine Eltern sollten auf jeden Fall darauf achten, dass das ESP dabei ist. Es gab viele Modelle aus dem Ausland, die jetzt billig angeboten werden. Denen fehlten einige Ausstattungsmerkmale - mitunter auch das ESP und das sollte er schon haben.
Gruß
geraltus