Ford Focus im ADAC Test
Hallo,
ich habe den Ford Focus u.a. auf Grund des ADAC Tests gekauft (siehe hier und hier ).
Da sich zumindest Teile der ADAC Benotungen als Fälschungen erweisen würde mich interessieren, ob ihr den Test vom ADAC als authentisch anseht oder ob ihr der Meinung seid, dass der ADAC zu gut oder zu schlecht bewertet hat.
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Wenn im Test ein VW dabei war dann wurde bestimmt in die Trickkiste gegriffen, aber nicht zum Vorteil des Focus.
197 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fordrallyesport
jetzt mag man sagen, ja aber technisch is er doch okay und ja das mag sein, aber im allgemeinen kauft man sich ein produkt nicht weil es technisch noch in 5 jahren okay ist, denn das weiß man nie so genau, vorallem beim mk3 nicht, da er ja neue motoren, neue assistenzsiysteme ect verbaut hat, aber es hat sich jetzt doch schon auf dauer als haltbar erwiesen.
...
und nochmal was zu den stückzahlen vom focus und vom golf, aller der focus ist das meisst verkaufte auto. man sollte vll nicht ausser acht lassen das der golf und der jetta getrennt aufgeführt werden, beide aber doch ein golf sind. beim focus wird das stufenheck mitgezählt. man müsste mal die stückzahöen vergleichen, golf- jetta und focus.
ich glaube mich zu erinnern, das der jetta weltweit häufiger gekauft wird als der golf.und was auch noch zu dem schlechten image vom focus beiträgt, (also nicht schöecht an sich, aber schlechter als der golf zb) ist diese geiz ist geil mentalität.
da heisst es dann gleich guck mal er hatte kein geld fürn ordentlichen golf deshalb fährt er focus. und diese werbung teilweise jetzt schon den focus für xy€ sprich nen appel und ein ei degradiert den focus in den augen vieler leute zum billigkarren.
...
und ich denke mit den geiz ist geil aktionen verschlimmert ford genau dieses ansehen, von autokäufern anderer marken, die sich gleich besser fühlen sich nen "ordentlichen vw", anstatt nen ford gekauft zu haben.
das man aber für den appel und nen ei preis, nur ne gurke mit 100ps und klimaanalge mit radio bekommt, ist keinem aussenstehenden bewusst, für die wird dadurch jeder ford gleich zur billgen gurke.ich denke das ist das gesammte grundproblem, vw versteht es wenigstens den leuten das gefühl zu geben premium zu kaufen, auch wenn sie nachher nur probleme haben. 80% der leute rennen nachher wieder zu vw und kaufen sich wieder nen golf. einfach weil vw es mehr vertsteht den leuten irgendetwas einzureden. wobei das unterstützt durch eine wirklich makellose fertigung und wie man so schön sagt, der erste eindruck zählt. jedes auto wird alt, das eine hat mehr, das andere weniger probleme, aber der der sich das auto irgendwann mal neu gekauft hat, hat es warscheinlich wegen dem ersten eindruck getan.
lg dom
au contraire. Ein Auto kauft man (außer man verkauft es schnell) schon so, dass es haltbar ist und man nicht schon nach 3 Jahren mit Reparaturen anfängt. Zumindest versucht man es und wenn dann ein Fahrzeug für Serienprobleme bekannt ist zieht man ggf. zurück.
Ich finde die Trennung von Modellen richtig, da immer mehr Autos auf gleichen Baukästen entstehen. Der Jetta steht vor dem Golf, ja (http://de.autoblog.com/.../).
Aber die Geiz ist geil Mentaliät ist nur in den Köpfen und kenne ich jetzt so überhaupt nicht. Kaufe Autos für mich und nicht nach dem Hören-Sagen anderer.
Viel schlimmer finde ich, wenn VW es versteht den Leuten Premium vorzumachen und aber das eigentlich nicht zu liefern. Das ist überhaupt kein Vorteil ggü. Ford. Lieber ein ehrliches Produkt, als etwas vorgemacht zu bekommen und nicht zu erhalten. Wer drauf reinfällt, darf die mögliche AK behalten.
Zitat:
EinenFord muss man sich leisten koennen.
Nicht physisch sondern psychisch, die dummen Kommentare von anderen Leuten die andere Marken fahren und die schlechteren Testergebnisse wird nur so beizukommen sein.
So einen blöden Spruch muss man einrahmen. Wie gesagt ich kaufe mir einen Ford, weil er mir gefällt. Und je nach Kontostand kommt auch was anderes in Frage. Einen Porsche kannst du z.B. auch nie ohne Klischees fahren. Wer danach überlegt, hat verloren.
Wolltest du nicht noch Bilder von deinem Focus machen und zeigen wo die Verarbeitung so unter aller Sau ist?
(http://www.motor-talk.de/.../ford-focus-im-adac-test-t4816974.html?...)
Edit / Ergänzung:
Zitat:
Original geschrieben von Fordrallyesport
aber was mir garnicht gefällt sind die neuen instrumente für tank und temperatur, da sieht die skala in meinem aber 1000x besser aus. und er hatte die 205 55 16 reifen mit allwetterreifen montiert.
...
und was mich auch stutzig gemacht hatte er ist mit 207kmh eingetragen und ich habe auf gerader strecke genau 207kmh nach tacho erreicht.
das hat mich im allgemeinen überrascht, da man diesel ja ne höhere endgeschwindigkeit nachsagt.
im allgemeinen ist aber zu sagen dass das getriebe zumindest in verbindung mit diesem motor sehr viel kürzer übersetzt ist als das getriebe des ecoboost.
...
lg dom
neue Instrumente? Wie sehen die denn unterschiedlich aus? Kann ich mich ngerade nicht dran erinnern.
Warum sollte der Diesel eine höhere Endgeschwindigkeit haben? Solches Halbwissen wäre mir neu.
Genauso, wie Diesel schlechter auf 0-100 sind in vielen Fällen.
die bilder habe ich schon gemacht konnte die nur net vom handy aus hochladen.
ich kann nur neue pgotos machen und sie dann direkt hochladen nicht aus dem album keine ahnung warum, aber die reiche ich gerne nach.
zu den instrumenten,
die alten haben ne kleinere schrift und sehen anders aus halt, das betrifft aber nur tankanzeige und temperatur die anderen sind gleich.
lg dom
Würde ich gerne mal im Vergleich sehen.
Generell wüsste ich jetzt nur die Schriftänderung beim FL. Finde die Schrift dort viel besser, aber zwischendurch eine Änderung war mir unbekannt.
ja, da gabs eine änderung, die tank- und temperatur-anzeige wurde "klobiger" ... keine ahnung aus welchem grund das gemacht wurde. vielleicht konnte die ursprünglich filigranere anzeige nicht so gut abgelesen werden ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pc_net
ja, da gabs eine änderung, die tank- und temperatur-anzeige wurde "klobiger" ... keine ahnung aus welchem grund das gemacht wurde. vielleicht konnte die ursprünglich filigranere anzeige nicht so gut abgelesen werden ...
Vielleicht hat ja mal jemand Fotos.
Hier sind welche 😉
Bin froh das bei mir der Tacho getauscht werden musste. Finde die " klobige Anzeige" passt besser zu dem Rest, und ist tatsächlich besser abzulesen.
hab nur videos dazu gefunden ...
Zitat:
Original geschrieben von pc_net
hab nur videos dazu gefunden ...
das ist so sogar meine eigene <3
Zitat:
Original geschrieben von Freeman90
Hier sind welche 😉Bin froh das bei mir der Tacho getauscht werden musste. Finde die " klobige Anzeige" passt besser zu dem Rest, und ist tatsächlich besser abzulesen.
Schon, aber toller find ichs nicht. Naja, wird mit dem FL ja wieder schicker. Sah irgendwie etwas verspielt aus vom Schriftbild.
Hier die Versprochenen Bilder.
Bild1- A-Säulenübergang zu Amaturenträger, wie man sieht liegt der dicht bei und schaut gut aus.
Bild2- A-Säulenübergang zu Amaturenträger, hier sieht man das ein relativ großer Spalt da ist, die Filzgleiter habe ich dort angebracht aus dem einfachen Grund, wärend des fahrens, besonders im Winter bei niedrigen Temperaturen, hat scheinbar die A-Säulenverkleidung immer gegen den Amaturenträger geschlagen und das hat dauerhaft ein klopfen und klappern erzeugt.
Bild3- ein leider krumm vernähtes Lenkrad, gut ist ja heute noch immer Handarbeit, aber das war bei meinen vorherigen beiden Ford auch gerade^^
Bild4- hinteres Dreiecksfenster da passt die Verkleidung leider garnicht, gut das ich getönte Scheiben habe, so sieht man es erst wenn die Sonne direkt reinscheint, man kann sogar das Dämmmaterial erkennen^^
Bild-5- das gleiche auf der anderen seite, dort aber weniger schlimm
Bild6- Übergang des lackierten Plastiks, nicht sonderlich schön, aber gut man sieht es nur bei genauem hinsehen. Der dunklere Kranz den man an dem Übergang sieht ist etwas WD-40, das ich dort immer mal wieder hinsprühe wegen knarzen, also nix was dort ab Werk war, wie zb ne verfärbung oder so.
Bild7- hier schabt sich schon der Lack ab^^
Bild8- auch bei mir ne hochstreckende Fussmatte, aber das ist wirklich nicht tragisch
Bild9- Kofferraum, mehr als unschön gelöst, eine hübsche Verkleidung, oder wenigistens Farbe hätten ihm gut zu Gesicht gestanden :-(
Bild10- wieder Kofferraum, mit nicht entgrateten Blech, das geht wie ich finde garnicht, steckste was in den Kofferraum rein bei umgelegten Rücksitzbank, ziehst es raus, es bleibt hängen und schon haste ne Macke in deiner Fracht. Oder du steckst was nach hilfst jemandem beim rausziehen und zack tuste dir weh.
https://www.youtube.com/watch?v=j7lZfW1Gkrc
Anbei noch dieses Video von mir, da hatte falls es jemand interessiert die Abdeckung der Sensoren geklappert, bis ich das mal rausgefunden hatte^^
https://www.youtube.com/watch?v=r0jBbBK9KeQ
und dieses Video zeig ich auch noch gerne, auch mein Auto, das was hier klappert habe ich noch nicht rausgefunden, das klappert mal stärker, mal schwächer nur bei regen ists weg. Aber daran hab ich mich schon gewöhnt das macht es schon seit der ersten Stunde :-) Auto war schon im Werk deswegen, hatte drei Tage ruhe danach wieder da.
Und wenn ich mich net grad über mein Auto aufrege kann ich auch lustige Videos aufnehmen^^
https://www.youtube.com/watch?v=7kFEl5kaKFk
LG Dom
Zitat:
Original geschrieben von Fordrallyesport
...
Bild4- hinteres Dreiecksfenster da passt die Verkleidung leider garnicht, gut das ich getönte Scheiben habe, so sieht man es erst wenn die Sonne direkt reinscheint, man kann sogar das Dämmmaterial erkennen^^
...
Anbei noch dieses Video von mir, da hatte falls es jemand interessiert die Abdeckung der Sensoren geklappert, bis ich das mal rausgefunden hatte^^
Sensoren? Welche Sensorenabdeckung?
Bild 4 ist leider unscharf, aber bei den anderen Sachen kann ich dich teilweise verstehen.
Das Knarzen würde mich auch nerven, aber wenn Ford es ja einmal gefunden hat, wieso wurde dann nicht die gleiche Fehlerbehebung erneut durchgeführt?
Scheinst mit deinem Wagen echt etwas Pech gehabt haben, hier und da geht es wirklich ordentlicher.
Also mit der Sensorenabdeckung meine ich die in der Windschutzscheibe, direkt unterhalb vom Rückspiegel.
Die hatte die ganze Zeit dieses Geräusch gemacht, irgendwann habe ich da mal drangepackt da ich ehrlich nimmer wusste woher das geräusch kommen sollte, hatte das Radio schon komplett ausgebaut alles gedämmt und so, dann habe ich halt da drangefasst und das rappeln war weg. Hab es dann halt gedämmt.
Naja das Auto war im Fordwerk, die hatten damals die Scheibe neu geklebt, dann war Ruhe ein paar Tage.
Dann hats wieder angefangen, danach war ich wieder in der Werkstatt und die meinte da müsste sie selbst handanlegen.
Danach wars noch schlimmer, ich natürlich wieder hin, dann haben sie wieder was gemacht, irgendwelche Blecke zurechtgebogen. Dann wars wieder so leise wie vorher. Hab dann nix mehr gesagt eh das sie es wieder schlimmer machen.
So und was gibt es noch zu sagen?
Scheinbar hat Ford ja hie und da was geändert und nun ist es erheblich besser bei neueren.
Gut fas hilft mir jetzt nix mehr, aber wenigstens weiß ich das sie nicht ganz Kritikimmun sind^^
Habe nur vergessen die Lautsprecherabdeckung vom Center zu knipsen, die ist nämlich auch nicht so gut verbaut.
Lg Dom
Zitat:
Original geschrieben von Fordrallyesport
Also mit der Sensorenabdeckung meine ich die in der Windschutzscheibe, direkt unterhalb vom Rückspiegel.
Die hatte die ganze Zeit dieses Geräusch gemacht, irgendwann habe ich da mal drangepackt da ich ehrlich nimmer wusste woher das geräusch kommen sollte, hatte das Radio schon komplett ausgebaut alles gedämmt und so, dann habe ich halt da drangefasst und das rappeln war weg. Hab es dann halt gedämmt.Naja das Auto war im Fordwerk, die hatten damals die Scheibe neu geklebt, dann war Ruhe ein paar Tage.
Dann hats wieder angefangen, danach war ich wieder in der Werkstatt und die meinte da müsste sie selbst handanlegen.
Danach wars noch schlimmer, ich natürlich wieder hin, dann haben sie wieder was gemacht, irgendwelche Blecke zurechtgebogen. Dann wars wieder so leise wie vorher. Hab dann nix mehr gesagt eh das sie es wieder schlimmer machen.So und was gibt es noch zu sagen?
Scheinbar hat Ford ja hie und da was geändert und nun ist es erheblich besser bei neueren.
Gut fas hilft mir jetzt nix mehr, aber wenigstens weiß ich das sie nicht ganz Kritikimmun sind^^
Habe nur vergessen die Lautsprecherabdeckung vom Center zu knipsen, die ist nämlich auch nicht so gut verbaut.
Lg Dom
Ach diese Sensoren. Ja gut, manchmal hilft echt nur ausprobieren.
Das sind ja gerade so Sachen, weshalb man schon fragte, wieso es beim Fiesta besser geht als beim Focus.
Wie es aussieht gibt sich Ford da ja jetzt mehr Mühe auch so Feinheiten besser hinzubekommen, weil darauf Wert gelegt wird. Nur kriegt von heute auf morgen nicht alle Produktionsstraßen auf den neuesten Stand. War bei mir auch froh, dass ich via MT wusste, welche Stelle beim Fiesta gerne quietscht.
Hatte nämlich exakt das gleiche und konnte es beim ersten Service direkt als to-do List mitgeben, die auch schön abgearbeitet wurde.
Meiner persönlichen Erfahrung nach mit den Fords in der Familie (bei uns wird mit kleinen Ausnahmen seit Jahrzehnten nur Ford gefahren): Bei Abholung eines Neuwagens muss halt das ein oder andere nachgearbeitet werden. Dafür laufen die Fahrzeuge danach richtig gut. Insgesamt sind die Facelift Modelle besser verarbeitet als die Vorfacelift Modelle, Ford stellt hier auch viele kleinere Macken ab. Trotzdem bleibt für mich: Lieber eine Verkleidung der A-Säule richten lassen als die rumfliegende Steuerkette im Motorraum zu suchen. 😉
Die brauchst du doch nicht suchen. Die ist da wo das meiste Öl herunter tropft