Ford Focus im ADAC Test
Hallo,
ich habe den Ford Focus u.a. auf Grund des ADAC Tests gekauft (siehe hier und hier ).
Da sich zumindest Teile der ADAC Benotungen als Fälschungen erweisen würde mich interessieren, ob ihr den Test vom ADAC als authentisch anseht oder ob ihr der Meinung seid, dass der ADAC zu gut oder zu schlecht bewertet hat.
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Wenn im Test ein VW dabei war dann wurde bestimmt in die Trickkiste gegriffen, aber nicht zum Vorteil des Focus.
197 Antworten
btt,
der stuttgarter hätte sicherlich ne bessere bewertung bekommen als der focus :-P
*duck und weg*
Zitat:
Original geschrieben von RotorBlatt
Grundsätzlich kann ich dem schon zustimmen. Die Fords sind technisch gut, jedoch ist die Haptik so naja. Der Weg bei einem neuen Focus ist doch den Wagen beim Händler in Empfang zu nehmen, eine Viertelstunde ums Auto zu laufen und dann etwa 46 Stellen zu finden wo irgendwas schief ist oder nicht passt. Erst wenn der Händler nachgebessert hat, wirds eine runde Sache.
Komischerweise finde ich bei meinem neuen ST diese 46 Stellen nicht (nichtmal eine davon). Könntest du mir vielleicht eine genaue Beschreibung dieser Stellen zukommen lassen? Wäre ja blöd, wenn ich als einziger mit einem nicht nachgebesserten MK3 unterwegs wäre......
Zitat:
Original geschrieben von lemonshark
Komischerweise finde ich bei meinem neuen ST diese 46 Stellen nicht (nichtmal eine davon). Könntest du mir vielleicht eine genaue Beschreibung dieser Stellen zukommen lassen? Wäre ja blöd, wenn ich als einziger mit einem nicht nachgebesserten MK3 unterwegs wäre......
Sehr gerne. Wobei 46 Stellen natürlich etwas übertrieben waren. Es waren eher um die 20. Mein Focus ist von 06/12. Bei Übergabe fielen mir folgende Dinge auf (ich bin mir nicht sicher, ob ich noch alle zusammen bekomme):
- Verkleidung A-Säule links und rechts schief
- Steckverbindung Verkleidung Schaltknauf/Klimaeinheit schief (schwierig zu erklären, meine die grau lackierten Plastikteile)
- Scheibenwischer falsch eingestellt, schlagen am Scheibenrahmen an
- Schaltknauf quietscht beim Einlegen des ersten und zweiten Ganges
- Scheinwerfer falsch eingestellt
- Lautsprecher Mittelkonsole schief/knarzt
- Innenverkleidung Türen schlampig übereinander geklebt, sodass sich unschöne Wulste bilden (meine die schwarzen Verkleidungen ob an der Tür)
- Antennensockel lose
- Das Zigarettensymbol auf dem Aschenbecher war vollkommen schief drauf gemacht (eigentlich egal, sieht nur optisch total komisch aus)
- Übergang Dach/Frontscheibe keine Verkleidung vorhanden, Dachverkleidung hängt etwas herunter und franst aus
- Motorhaube schief, unterschiedliche Spaltmaße
- Chromleiste an den Fenstern alle unterschiedlich und schief
- oberste Auflage vordere Türen zu kurz, es bleibt ein Spalt zwischen Ende Auflage und Fensterrahmen
- Befestigung für die Fahrerfußmatte schief. Hier hat jemand deutlich zu weit den Teppichboden aufgeschnitten. Die befestigte Fußmatte steht deshalb immer hoch
- Radiodisplay leicht schief eingesetzt
- Bestellter Türkantenschutz nicht lieferbar. War zwar bestellt und auf als eingebaut aufgelistet, leider fiel dann bei Anlieferung auf, dass die Teile wegen Lieferschwierigkeiten nicht eingebaut wurden
Bisherige Probleme:
- CD-Laufwerk defekt (Tausch der gesamten Radioeinheit auf Garantie)
- Türgummis schlecht verklebt, fallen ab (wieder angeklebt)
- Kennzeichenbeleuchtung defekt (ist ja eigentlich eine LED, komisch dass die nach zwei Jahren defekt ist)
- Radio löscht munter hin und wieder alle einprogrammierten Sender (bisher 3 mal aufgetreten)
Insgesamt aber ein zuverlässiges Auto. Wenn mal was nicht passt, sind es Kleinigkeiten wie bei den Türgummis.
Liest sich wie ne Bestandsaufnahme von nem ollen Lada..🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RotorBlatt
Sehr gerne. Wobei 46 Stellen natürlich etwas übertrieben waren. Es waren eher um die 20. Mein Focus ist von 06/12. Bei Übergabe fielen mir folgende Dinge auf (ich bin mir nicht sicher, ob ich noch alle zusammen bekomme):Zitat:
Original geschrieben von lemonshark
Komischerweise finde ich bei meinem neuen ST diese 46 Stellen nicht (nichtmal eine davon). Könntest du mir vielleicht eine genaue Beschreibung dieser Stellen zukommen lassen? Wäre ja blöd, wenn ich als einziger mit einem nicht nachgebesserten MK3 unterwegs wäre......
- Verkleidung A-Säule links und rechts schief
- Steckverbindung Verkleidung Schaltknauf/Klimaeinheit schief (schwierig zu erklären, meine die grau lackierten Plastikteile)
- Scheibenwischer falsch eingestellt, schlagen am Scheibenrahmen an
- Schaltknauf quietscht beim Einlegen des ersten und zweiten Ganges
- Scheinwerfer falsch eingestellt
- Lautsprecher Mittelkonsole schief/knarzt
- Innenverkleidung Türen schlampig übereinander geklebt, sodass sich unschöne Wulste bilden (meine die schwarzen Verkleidungen ob an der Tür)
- Antennensockel lose
- Das Zigarettensymbol auf dem Aschenbecher war vollkommen schief drauf gemacht (eigentlich egal, sieht nur optisch total komisch aus)
- Übergang Dach/Frontscheibe keine Verkleidung vorhanden, Dachverkleidung hängt etwas herunter und franst aus
- Motorhaube schief, unterschiedliche Spaltmaße
- Chromleiste an den Fenstern alle unterschiedlich und schief
- oberste Auflage vordere Türen zu kurz, es bleibt ein Spalt zwischen Ende Auflage und Fensterrahmen
- Befestigung für die Fahrerfußmatte schief. Hier hat jemand deutlich zu weit den Teppichboden aufgeschnitten. Die befestigte Fußmatte steht deshalb immer hoch
- Radiodisplay leicht schief eingesetzt
- Bestellter Türkantenschutz nicht lieferbar. War zwar bestellt und auf als eingebaut aufgelistet, leider fiel dann bei Anlieferung auf, dass die Teile wegen Lieferschwierigkeiten nicht eingebaut wurdenBisherige Probleme:
- CD-Laufwerk defekt (Tausch der gesamten Radioeinheit auf Garantie)
- Türgummis schlecht verklebt, fallen ab (wieder angeklebt)
- Kennzeichenbeleuchtung defekt (ist ja eigentlich eine LED, komisch dass die nach zwei Jahren defekt ist)
- Radio löscht munter hin und wieder alle einprogrammierten Sender (bisher 3 mal aufgetreten)Insgesamt aber ein zuverlässiges Auto. Wenn mal was nicht passt, sind es Kleinigkeiten wie bei den Türgummis.
Verkauf das Auto, da waren die Moneure betrunken.
Nein mal ehrlich. Mein Auto wurde an einem Montag mit >25 ° und Sonne im Werk montiert und bei mir ist nicht ein Verkleidungsteil schief angebracht wurden. Es klappert nichts, es knarzt nichts.
Zitat:
Original geschrieben von RotorBlatt
Sehr gerne. Wobei 46 Stellen natürlich etwas übertrieben waren. Es waren eher um die 20. Mein Focus ist von 06/12. Bei Übergabe fielen mir folgende Dinge auf (ich bin mir nicht sicher, ob ich noch alle zusammen bekomme):Zitat:
Original geschrieben von lemonshark
Komischerweise finde ich bei meinem neuen ST diese 46 Stellen nicht (nichtmal eine davon). Könntest du mir vielleicht eine genaue Beschreibung dieser Stellen zukommen lassen? Wäre ja blöd, wenn ich als einziger mit einem nicht nachgebesserten MK3 unterwegs wäre......
- Verkleidung A-Säule links und rechts schief
- Steckverbindung Verkleidung Schaltknauf/Klimaeinheit schief (schwierig zu erklären, meine die grau lackierten Plastikteile)
- Scheibenwischer falsch eingestellt, schlagen am Scheibenrahmen an
- Schaltknauf quietscht beim Einlegen des ersten und zweiten Ganges
- Scheinwerfer falsch eingestellt
- Lautsprecher Mittelkonsole schief/knarzt
- Innenverkleidung Türen schlampig übereinander geklebt, sodass sich unschöne Wulste bilden (meine die schwarzen Verkleidungen ob an der Tür)
- Antennensockel lose
- Das Zigarettensymbol auf dem Aschenbecher war vollkommen schief drauf gemacht (eigentlich egal, sieht nur optisch total komisch aus)
- Übergang Dach/Frontscheibe keine Verkleidung vorhanden, Dachverkleidung hängt etwas herunter und franst aus
- Motorhaube schief, unterschiedliche Spaltmaße
- Chromleiste an den Fenstern alle unterschiedlich und schief
- oberste Auflage vordere Türen zu kurz, es bleibt ein Spalt zwischen Ende Auflage und Fensterrahmen
- Befestigung für die Fahrerfußmatte schief. Hier hat jemand deutlich zu weit den Teppichboden aufgeschnitten. Die befestigte Fußmatte steht deshalb immer hoch
- Radiodisplay leicht schief eingesetzt
- Bestellter Türkantenschutz nicht lieferbar. War zwar bestellt und auf als eingebaut aufgelistet, leider fiel dann bei Anlieferung auf, dass die Teile wegen Lieferschwierigkeiten nicht eingebaut wurdenBisherige Probleme:
- CD-Laufwerk defekt (Tausch der gesamten Radioeinheit auf Garantie)
- Türgummis schlecht verklebt, fallen ab (wieder angeklebt)
- Kennzeichenbeleuchtung defekt (ist ja eigentlich eine LED, komisch dass die nach zwei Jahren defekt ist)
- Radio löscht munter hin und wieder alle einprogrammierten Sender (bisher 3 mal aufgetreten)Insgesamt aber ein zuverlässiges Auto. Wenn mal was nicht passt, sind es Kleinigkeiten wie bei den Türgummis.
-bei mir waren es net so viele sachen.
-verkleidung a säule bei mir auch nach unten hin lose gewesen (und auf beifahrerseite immer noch)
-scheibenwischer schlagen an, check, aber nur beifahrerseite.
-schaltknauf quitscht bei mir auch wenn ich ihn in die gasse für 5. und 6. gang drücke.
-lautsprecher mittelkonsole ist wellig und passt nicht, knarzt aber nicht, deshalb aber die verkleidung der sensoren^^
-chromleisten schief, check
-scheinwerfer zu tief eingestellt bei meinen xenon, check
-fussmatte steht hoch, check
-radio löscht bei mir nur soundeinstellung
lg dom
Wow, das ist ne lange Liste.
Bei meinem normalen Focus Turnier sind nur außen die Leisten etwas schief und irgendwas klappert oder dröhnt immer mal wieder. Ansonsten hab ich zum Glück nichts dergleichen...
Vielleicht bin ich weniger pingelig, oder genau.
Mich stören ein paar Dinge, die im Vergleich zum Vorgänger schlechter sind. Aber mich freuen auch ein paar Sachen, die ich dafür besser finde.
Wenn Ford das ganze etwas sauberer zusammenbauen würde, wärs für mich ein rundum gutes Auto zu nem fairen Preis.
Vielleicht bin ich weniger pingelig, oder genau.
Mich stören ein paar Dinge, die im Vergleich zum Vorgänger schlechter sind. Aber mich freuen auch ein paar Sachen, die ich dafür besser finde.
Wenn Ford das ganze etwas sauberer zusammenbauen würde, wärs für mich ein rundum gutes Auto zu nem fairen Preis.
huhu kumpel hat mom nen focus titanium 2.0tdci 140ps als leihwagen von seiner firma aus, der fährt montag auf montage.
der hat jetzt 6tkm drauf gehabt, bin den eben ca30 km gefahren.
viele von den hier von mir angesprochnen punkten waren besser als bei meinem.
-die türen fallen sehr satt ins schloss ohne dieses metallische klirren bei mir.
-die mittelarmlehne knarzt auch nicht mehr und liegt nun viel fester auf der mittelkonsole,
-die zierleisten waren alle gerade,
-mit sony radio scheppern jetzt ab werk die türen nicht mehr bei bass, aber deshalb hat jemand im klanbild vom radio gehunzt und es fehlt viel dynamik,
-die gangschaltung ist im vergleich zu meinem viel fester, man braucht mehr kraft zum schalten, fühlt sich aber insgesamt viel besser an, zumal der schalthebel jetzt fest in seiner gasse sitzt und nicht wie bei mir immer noch nen cm nach links und rechtsgedrückt werden kann.
-der hatte im gegensatz zu meinem nur halogenscheinwerfer, die dinger sind ein witz, mir kam es vor wenn ich bei dem das fernlicht angeschaltet hatte, als ob ich in meinem bei abblendlicht unterwegs bin, das war echt kacke, aber so richtig.
-lautsprechergitter vom centerspeaker ist anders als bei mir und nun passt die abdeckung auch.
aber was mir garnicht gefällt sind die neuen instrumente für tank und temperatur, da sieht die skala in meinem aber 1000x besser aus. und er hatte die 205 55 16 reifen mit allwetterreifen montiert.
das fahren mit diesen ist ein graus, das ding schlingert bei der geringsten lenkbewegung bei geschwindigkeiten über 70kmh so arg, so das ich ihm im falle eines ausweichmaneuvers warscheinlich nichtmehr sicher unter kontrolle bringen könnte ohne esp. da am fahrwerk nichts geändert wurde soweit mir bekannt, schiebe ich das einzig und alleine auf die ballonreifen die allwettertauglich sind.
und was mich auch stutzig gemacht hatte er ist mit 207kmh eingetragen und ich habe auf gerader strecke genau 207kmh nach tacho erreicht.
das hat mich im allgemeinen überrascht, da man diesel ja ne höhere endgeschwindigkeit nachsagt.
im allgemeinen ist aber zu sagen dass das getriebe zumindest in verbindung mit diesem motor sehr viel kürzer übersetzt ist als das getriebe des ecoboost.
und noch kurz zum verbrauch, ich denke mit meinem fahrprofil könnte ich ihn so um die 6l diesel auf 100km fahren.
im vergleich zum ecoboost da verbrauche ich zwischen 7,5 und 8l
lg dom
Allwetterreifen und dann noch in Ballonformat braucht keiner.
Die Dinger sind einfach fürn Müll..
Die Allwetterreifen sind gar nicht so schlecht, aber eher auf Komfort getrimmt und nicht für sportliches Fahren zu empfehlen. Mach mal hinten 2.5 und vorne 2.6 Bar Luftdruck rein, damit sollte sich das Auto besser fahren lassen.
Ist dann natürlich immer noch kein Vergleich zu reinrassigen Sommerreifen auf dickeren Felgen...
Im BMW F -Forum -Vom E39 über Ford zu F34- schreiben sie grad über den Focus mit 16" und Allwetterreifen : Bei starken Bremsungen würde der Wagen hinten sehr leicht und schlingerig.
Ich kann dazu sagen und das hab ich dort auch geschrieben, das ich den Tournier mal mit 17" SR und mal mit 16" Allwetter gefahren bin. Die erste Kombi ist deutlich angenehmer. Auch ohne Vollbremsungen.
Ok, der Luftdruck kann auch ein Thema sein, hast recht.
Also das dekt sich zu 100% mit meinen erlebnissen :-D
die reifen sind so schlecht, die müssten einem einfach noch Geld dazu geben damit du die nimmst zum fahren.
Und das hat auch nix mit komfort zu tun wenn ich links lenke und zurück rechts lenke und mein auto weiter links fährt.
lg dom
Zitat:
Original geschrieben von Freeman90
Also meiner Meinung nach ist der Golf halt ein Auto für Leute die keinen eigenen Geschmack haben. Einfach ein zusammengebauter Schuhkarton. Leute mit Geschmack und ohne verfallenen Gruppenzwang fahren andere Marken.Das nur die Deutschen diese Golf macke haben, sieht man ja an den weltweiten Verkaufszahlen.....
Und billig verarbeitet ist der Focus nun wirklich nicht.
So schlecht sind die weltweiten Verkaufszahlen für VW garnicht, aber der wird ja nicht identisch wie hier gebaut. Über den Preis geht auch einiges.
@RotorBlatt: Du rechnest VW auch hoch an, wenn mangels Antenne auf dem Dach der Radioempfang mies ist?
Zitat:
Wer beim Nachbarn glänzen will, kauft sich eben einen Golf (welcher sicherlich kein schlechtes Auto ist)
Eher nicht, mit "Oberklasse" vielleicht. Aber mit nem Golf drückt man eher unauffällige Langeweile und evtl. Geschmacksmangel aus.
@_Philip_: Bei den ersten MK7 Fiesta hatte man auch noch Verarbeitungsmängel, sowas spielt sich halt auch während der Produktion ein.