Ford Focus im ADAC Test

Ford Focus Mk3

Hallo,

ich habe den Ford Focus u.a. auf Grund des ADAC Tests gekauft (siehe hier und hier ).

Da sich zumindest Teile der ADAC Benotungen als Fälschungen erweisen würde mich interessieren, ob ihr den Test vom ADAC als authentisch anseht oder ob ihr der Meinung seid, dass der ADAC zu gut oder zu schlecht bewertet hat.

Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Wenn im Test ein VW dabei war dann wurde bestimmt in die Trickkiste gegriffen, aber nicht zum Vorteil des Focus.

197 weitere Antworten
197 Antworten

Oder man lässt das vom Autoheilpraktiker auspendeln.....

Solangsam frage ich mich eher ob ihr euch gerne virtuell gegenseitige schulterklopfer verteilt :-D
Ich habe nirgends behauptet etwas sei an meinem Getriebe kaputt ich habe nur die frage gestellt ob dieses Phänomen jemand anderes auch schon aufgefallen ist. Und ich habe extra drauf hingewiesen das ich es mir vielleicht nur einbilde. Nirgends habe ich bildlich neben der offenen fahrertür gestanden und habe hyperventilierend mit dem nackten Finger auf die Schaltung gezeigt und kaputt kaputt gesagt... Ironie aus ;-)

Aber wie manche hier dann direkt wieder persönlich werden und mit autoheilpraktikern rumspamen.

Und ich hoffe nicht das was an meinem Auto kaputt ist...

Zu der einstellerei, wie gesagt nach dem getriebetausch meines st war das Getriebe damals auch sehr schwammig. Ich hab damals nach dem einstellen gefragt und man sagte mir das ein einstellen nicht möglich sei.

Man könnte nur irgendwelche klemmen öffnen und das würde das Getriebe von selbst justieren.
Dies wurde damals auch gemacht, gebracht hatte es nichts.

Lg Dom

Nö, Du hast nur z.B. folgendes geschrieben: "vll bilder ich es mir auch nur ein, ich frage bei der nächsten inspektion die eh in zwei monaten anstehst nach nem ecoboost und werd es ja dann sehen.
falls es wirklich so ist das die schlatung von mir ausgeleiert sein sollte werde ich zeitnah nen neuen focus bestellen ;-) weil es gibt für mich nichts schlimmeres als mit einer tickenden zeitbombe zu fahren. erst schlatung weich danach getriebe kaputt oder so...

Dann brauchst Du Dich nicht zu wundern und mal ganz ehrlich - nach den gefühlten 200 Beiträgen mit fast identischen Inhalt sollte es auch mal gut sein.....

Der Tip zum Autoheilpraktiker zu gehen ist nun mal nicht schlecht.

Vielleicht hilft auch einfach mal im Vergleich ein Auto zu fahren, das wirklich ne schlechte Schaltung hat. Peugeot war ein gutes Beispiel hierfür, sehe ich auch so.
Es gibt auch bessere, oder knackigere Schaltungen, wie sie der Focus hat.
Aber die ist dennoch von der besseren Sorte, wie ich finde.
Ein Auto ist wie ne Frau, wenn es älter wird. Es leiert eben mit der Nutzungsdauer etwas aus. 😉

Solange nix schwerwiegendes den Geist aufgibt am heiligen Blechle gibts wenig Grund ein Auto wegzugeben. Höchstens man hat genug Kohle dafür, sich nach Lust und Laune neu einzudecken.

Ähnliche Themen

Ja ich weiss das der Focus eine Schaltung der besseren Sorte hat und das steht garnicht zur Debatte.
Wenn ich aber schon ne gute Schaltung habe was hast dann der Diesel Focus gehabt die godmode Schaltung? Oder ist seine einfach normal und meine nicht(mehr)

Ich hab bisher nur den Vergleich zwischen meinem und nem Focus 1,6 D mit 95 PS glaube ich.
Ne ziemliche Wanderdüne. Aber die Schaltung funzt ganz gut, obwohl der 100.000 bereits drauf hat. Firmenwagen.

Meine Schaltung schaltet ja auch super, bis auf das bekannte erster gang Problem... Das umgehe ich indem ich immer erst den zweiten einlege nur sie ist weich viel weicher oder besser gesagt leichtgängiger.

Zitat:

Original geschrieben von Fordrallyesport


Hallo,
Bin kein freund von regeln würde ich eh zu oft vergessen bei last die lüfter hoch zu drehen und die automtikteile den traue ich auch net über den weg.
Aber ist mir auf eig egal wenn ich zocke kann der pc ruhig laut sein. Die Lautsprecher sibds ja dann auch??

Noch ne Korrektur zu oben dass das geklapper ab werk weg ist.
Nicht ganz das knacken von hinten im Video is net weg das wird nur immer lauter??
Aber wie gesagt das wird mittlerweile übertönt von anderem gerappel.

Och die Automatik von den Mainboards funzt aber ganz ordentlich.

http://www.motor-talk.de/.../...en-knacken-ford-focus-mk3-v359219.html
Das Knacken vom Amaturenbrett da meinste?

Mit der Schaltung... fahr doch zu nem Freundlichen, der ein paar FoFos (wat wäre eigentlich ne vernünftige Mehrzahl? Focusse, Focüsse 😁) da hat und vergleiche. Das dürfte sonst schwer sein, da es eben subjektiv ist.

ja und genau der automatik traue ich nicht, bei meinem alten msi board is mal qualm von den spannungswandlern gekommen da der lüfter von eben diesen net geregelt hatte obwohl auf automatik gestellt, jetzt läuft alles full on^^
is aber jetzt auch nen asrock board, hab von denen nie was gehalten, aber die letzten sechs jahre 7 boards von denen verbaut und alle laufen sie noch, kein vergleich mehr zu anfang des jahrtausends ;-)

nee das ist weg, das habe ich ja alles bearbeitet das es nichtmehr knarzt. und nein ich bin wie gesagt kein grobmotoriker, das hat so schon bei zarten berührungen geknarzt...
das klappern vom hinteren dreiecksfenster meine ich. das knackt immer noch und von mal zu mal schlimmer ;-)

ja könnte sicherlich zum freundlichen und da probieren. aber mir reicht es auch zur inspektion. will mich da jetzt nicht in was reinsteigern. vll ist es halt bei mir jetzt so weich und ändern kann man das nicht. aber wenn ich erstmal weiß das es nur bei mir so ist verliere ich die lust am autofahren und will mein auto einfach nimmer weil ich dauerhaft mim unguten gefühl fahre.
das war auch damals nach der reperatur vom getriebe in meinem st so...

wenn etwas kaputt ist kann man es reparieren. wenn aber etwas einfach nur (schlecht) ist kann man nix mehr dran ändern.

ich kann mich noch gut an ne sache erinnern als ich den führerschein neu hatte, nen kumpel fuhr nen opel astra, der hat mehr öl verbraucht als benzin. der motor war aber net wirklich kaputt, er war einfach nur schlecht.
wenn wir mit dem gefahren sind hatten wir auch immer nen ungutes gefühl, kommen wir noch heim.
ich weiß ich bin da komisch.

ich muss mir wohl das dicke fell vom kumpel im mini cooper s aneignen, der war schon in den letzten ecken deutschlands mit seinem auto zur repaeratur weil er den halt als firmenauto benutzt und er jeden tag damit auf der bahn unterwegs ist. der sieht das locker, der fährt nichtmal mehr auf verdacht, der fährt so lange bis etwas wirklich kaputt ist und repariert es dann, dann bleibt er halt drei tage länger auf der baustelle bzw hotel lol.
ich glaube wen dem sein motor endlich die segel streicht lässt er das auto an ort und stelle verschrotten lol

ps.
habe mal die anderen autos auch in mein profil eingefügt^^
viel spass beim gugge...^^

Zitat:

Original geschrieben von Fordrallyesport


ich kann mich noch gut an ne sache erinnern als ich den führerschein neu hatte, nen kumpel fuhr nen opel astra, der hat mehr öl verbraucht als benzin. der motor war aber net wirklich kaputt, er war einfach nur schlecht.
wenn wir mit dem gefahren sind hatten wir auch immer nen ungutes gefühl, kommen wir noch heim.
ich weiß ich bin da komisch.

Nee falsch, denn der Motor ist kaputt.

Also laut Opel war da alles Ast rein ab seinem motor. Der Gast den auch noch 50tkm so gefahren und ist nie liegen geblieben. Hatte immer ne fünf liter vorratskanister baumarktöl im Kofferraum und einen trichter hehe

Zitat:

Original geschrieben von Fordrallyesport


ja und genau der automatik traue ich nicht, bei meinem alten msi board is mal qualm von den spannungswandlern gekommen da der lüfter von eben diesen net geregelt hatte obwohl auf automatik gestellt, jetzt läuft alles full on^^
...

aber wenn ich erstmal weiß das es nur bei mir so ist verliere ich die lust am autofahren und will mein auto einfach nimmer weil ich dauerhaft mim unguten gefühl fahre.
das war auch damals nach der reperatur vom getriebe in meinem st so...

Schiefgehen kann immer mal was, aber so dürfte man nirgendwo einer Automatik vertrauen und dann verlieren solche Dinge ihren Sinn.

Mit dem unguten Gefühl... schon klar, man muss das Auto halt nicht mieser machen, als es ist.
Ein Sahnestück wo alle neuralgischen Stellen perfekt sind, das ist bei vielen Produkten nicht ganz einfach.

Zitat:

Original geschrieben von Fordrallyesport


Also laut Opel war da alles Ast rein ab seinem motor. Der Gast den auch noch 50tkm so gefahren und ist nie liegen geblieben. Hatte immer ne fünf liter vorratskanister baumarktöl im Kofferraum und einen trichter hehe

Das dürfte bei dem Verbrauch aber sehr teuer gewesen sein.

naja teuer war das schon, aber immer noch günstiger wie nen neues auto ;-)

aber mal was anderes, mir is gestern aufgefallen das wenn ich die kupplung trete oder kommen lasse, das es dann quitscht. ich weiß nur net wo, hört sich aber echt bescheiden an.
wo kann ich da mal was fetten damit es wieder aufhört zu quitschen?
lg dom

Schau am besten mal runter, obs ein bewegliches Teil gibt, das man schmieren kann.
Bei meinem Honda war das auch, da war der Geberzylinder defekt.

hatte gestern schon geguckt, da aber alles verkleidet ist sieht man garnix wo es ne stelle zum schmieren gibt.
bin heute paar meter gefahren jetzt ist komischerweise wieder ruhe und es quitscht nix mehr :-D
naja beobachten^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen