Ford Focus im ADAC Test

Ford Focus Mk3

Hallo,

ich habe den Ford Focus u.a. auf Grund des ADAC Tests gekauft (siehe hier und hier ).

Da sich zumindest Teile der ADAC Benotungen als Fälschungen erweisen würde mich interessieren, ob ihr den Test vom ADAC als authentisch anseht oder ob ihr der Meinung seid, dass der ADAC zu gut oder zu schlecht bewertet hat.

Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Wenn im Test ein VW dabei war dann wurde bestimmt in die Trickkiste gegriffen, aber nicht zum Vorteil des Focus.

197 weitere Antworten
197 Antworten

http://www.spiegel.de/.../...-fruehere-manipulationen-zu-a-944376.html

Der Umfang des Betruges ist wohl ganz schön groß!

Als ich vor der Kaufentscheidung Stand hatte ich die Wahl zwischen dem ford focus und Renault Clio. Da der ADAC den Clio aber als schlecht verarbeitet beschrieben hatte (etwas, dass ich als Laie nicht beurteilen kann) ist es der Focus geworden. Der Test war in meinem fall wirklich das Zünglein an der Waage. Als langjähriges Club- Mitglied schmerzt es dann natürlich sehr, dass ich mir jetzt nicht mehr sicher sein kann :/

Der ADAC meckert beim Focus doch immer über die vielen Knöpfe wenn ich mich recht erinnere. Das Treppenliftfachmagazin mit 2 Seiten Autotest lese ich kaum noch. Eigentlich müsste man für die 80% Werbung im Heft Geld bekommen.

Nichts ersetzt es, sich in seine Kandidatenautos zu setzen und sich alles anzuschauen und den Wagen probezufahren.
Alle Autozeitschriften die ich kenne sind viel zu subjektiv bzw. fahren anscheinend nur Premiumfahrzeuge (Testwagen) und wenn sie sich mal herablassen müssen "normale" Autos zu testen kommen entsprechende Artikel raus.

Leider färbt das auf viele Leser ab: z.B. "Ford klappert im Innenraum". Macht mein 10 Jahre alter Focus immer noch nicht, aber fast jeder sagt pauschal dass Fordautos klappern aufgrund der schlechten Verarbeitung.

Zitat:

Original geschrieben von LennartS


http://www.spiegel.de/.../...-fruehere-manipulationen-zu-a-944376.html

Der Umfang des Betruges ist wohl ganz schön groß!

Als ich vor der Kaufentscheidung Stand hatte ich die Wahl zwischen dem ford focus und Renault Clio. Da der ADAC den Clio aber als schlecht verarbeitet beschrieben hatte (etwas, dass ich als Laie nicht beurteilen kann) ist es der Focus geworden. Der Test war in meinem fall wirklich das Zünglein an der Waage. Als langjähriges Club- Mitglied schmerzt es dann natürlich sehr, dass ich mir jetzt nicht mehr sicher sein kann :/

Hier muss man Differenzieren können, schlechte Verarbeitung bei einem "Neuwagentest" hat auch nichts mit der Langzeitqualität zu tun. Ein Auto mit nem schiefen Spaltmaß hat im Zweifel nach 10 Jahren auch nur das schiefe Spaltmaß oder nen Grat an der Innenverkleidung...

Bei VW war es früher ja oft umgekehrt, der Neuwagen steht sauber da. Nach 5 Jahren sah es anders aus...

Von daher, ich würde das nicht überbewerten!

Jede Bewertung ist nur so gut wie das Auto aus der Sicht des/der Tester gesehen wird.
Haben die zudem noch ein Montagsauto bekommen, entsprechend schlechter.
Die rosa-rote Brille muss man auch noch einbeziehen.

In jeder Branche gibt es schwarze Schafe und wenn es nicht zum Sieg reicht, wird halt mit einer Finanzspritze nachgeholfen.

Ich bin nicht im ADAC, aber im Pannendienst ist er nicht weg zudenken, das ist auch gut so.

Ähnliche Themen

Die Tests vom ADAC finde ich eigentlich noch mit die besten!
Ob dann an manchen Stellschrauben manipuliert wurde, um gewisse Hersteller besser aussehen zu lassen, ist sicherlich nicht ausgeschlossen.
Es ist leider so, sobald es um Geld oder Macht geht, wird gerne mal künstlich nachgeholfen!
Schaut euch mal die USA an was da so an Lobbyismus betrieben wird.
Bei uns sieht es bestimmt in Wirklichkeit auch nicht mehr so viel besser aus.

Aber zurück zum Thema, den Ford einfach mal Probefahren und sich ein eigenes Bild machen.
Ich habe meinen jetzt seit ca. 10 Monaten und freue mich immer noch jedes mal, wenn ich ihn fahre.
Die Schwächen liegen eher im Detail, wie z.b. schlecht eingepasste Leisten an den Fenstern.
Aber sonst gibt es echt nichts nichts zu meckern!

Zitat:

Original geschrieben von Punzelrunzel



Zitat:

Original geschrieben von 95 ROZ


Die Federn wurden von meiner Fordwerkstatt verbaut und sind schon drin, solange ich das Auto habe. In einem anderen Post siehst du aber, dass ich nicht der einzige mit dem Problem bin. Das ist ja auch bei weitem nicht das einzige, wieso ich Ford nicht empfehlen würde.

Grüße

Ja dann erzähle doch mal,was dich noch alles stört!! ich habe erst vor kurzem einen gebrauchten Focus gekauft,und bin immer noch begeistert.

Bei Abholung des Fahrzeuges funktionierte die Radiobeleuchtung/Tastenbeleuchtung nicht richtig, meistens blieb alles dunkel. Wurde durch ein Update behoben.

Bei 1500km bemerkte ich bei höheren Geschwindigkeiten ein Hängen der Lenkung in der Mittellage. Mein Autohaus reagierte schnell, es kamen am nächsten Tag Fordingenieure, mein Auto wurde an ein Laptop angeschlossen und sie machten eine Probefahrt über die Autobahn. Wurde durch eine komplett neue Lenkung behoben. Hier im Forum gibt´s auch ein Thema von mir davon.

Scheppern, virbrieren der linken, vorderen Türverkleidung. Habe die Verkleidung mit Alubutyl verstärkt, jetzt ist Ruhe.

Türdichtungen lösten sich an 2 Türen, wurden ersetzt.

Lackfehler an die hinteren Radläufen. Innen Richtung Heckstoßfänger war kein Lack vorhanden. Wurde nachlackiert.

Noch nicht behoben sind die Lenkgeräusche und das hintere, linke Fenster knackt beim Hochfahren.

EZ 11/12 aktueller Kilometerstand 7800km

Das was der ADAC macht, geht überhaupt nicht !!!

Die bekommen von mir die Höchststrafe . Kündigung ist raus.
Das ist die einzige Sprache, die Unternehmen noch verstehen.

Zitat:

Original geschrieben von Schwelmerjunge


Das was der ADAC macht, geht überhaupt nicht !!!

Die bekommen von mir die Höchststrafe . Kündigung ist raus.
Das ist die einzige Sprache, die Unternehmen noch verstehen.

zumal es genügend Alternativen gibt

z.B. haben die, die ihr Fzg. jährlich zum Service bringen dies schon dabei:http://www.ford.de/.../FordAssistanceMobilitaetsgarantie

Zitat:

Original geschrieben von _Philip_


Ich halte von den Tests - egal ob ADAC oder andere - nichts, da die Zeitungen alle von Herstellern gesponsert werden, wenn auch indirekt, z.B. durch Werbung in den Zeitungen.
Ich gucke mir ein Auto an, fahre es Probe und mache mir selbst ein Bild davon.

So kann mans auch nicht sehen.

Viele Bewertungspunkte sind relativ, wo man leicht beeinflussen und unseriöse Ergebnisse erzielen kann.

Aber tatsächlich interessante werte, wie Verbrauch, 0-100, Bremswerte, od Kurvengeschwindigkeiten sind aussagekräftig und wirklich vergleichbar. Genau wie eben Bemaßungsvergleiche im Innenraum.

Wobei ich die Werte für die Literwerte für den Kofferraum als schlecht finde. Der neue Golf z.B. hat eine Ladefläche von 1m mal 1m mit ca 47cm höhe bis zur Rollo, und wird mit über 600l angegeben.

Der Focus hat 116cm mal 98 und auch in etwa 47cm höhe, wird allerdings nur mit unter 500 Liter angegeben

Zitat:

Original geschrieben von markus0481


So kann mans auch nicht sehen.
Viele Bewertungspunkte sind relativ, wo man leicht beeinflussen und unseriöse Ergebnisse erzielen kann.
Aber tatsächlich interessante werte, wie Verbrauch, 0-100, Bremswerte, od Kurvengeschwindigkeiten sind aussagekräftig und wirklich vergleichbar. Genau wie eben Bemaßungsvergleiche im Innenraum.
Wobei ich die Werte für die Literwerte für den Kofferraum als schlecht finde. Der neue Golf z.B. hat eine Ladefläche von 1m mal 1m mit ca 47cm höhe bis zur Rollo, und wird mit über 600l angegeben.
Der Focus hat 116cm mal 98 und auch in etwa 47cm höhe, wird allerdings nur mit unter 500 Liter angegeben

Ist alles relativ. Verbrauch kann ich eben nicht zwingend vergleichen.

Der ST wurd beispielsweise schon öfter mit 10-11 Litern getestet. Wenn ein standardisiertes Testverfahren läuft kann ich vielleicht sagen wir bei AutoBild untereinander vergleichen. Oder bei ams. Und so weiter, aber untereinander nicht, sofern die Testverfahren hauseigen sind.

Bei der einen Zeitung fällt der Fiesta beim Bremstest durch, weil schlechtestes Ergebnis im Testvergleich mit anderen. Ähnliches passiert beim Focus in verschiedenen Tests. Im nächsten ist er plötzlich gleich gut, wie die identischen Modelle vom anderen Test? Das wäre aber eine arg hohe Fertigungstoleranz 😁

Zitat:

Viele Bewertungspunkte sind relativ, wo man leicht beeinflussen und unseriöse Ergebnisse erzielen kann.
Aber tatsächlich interessante werte, wie Verbrauch, 0-100, Bremswerte, od Kurvengeschwindigkeiten sind aussagekräftig und wirklich vergleichbar. Genau wie eben Bemaßungsvergleiche im Innenraum.

Wie wird der Verbrauch ermittelt?

Durch einen Roboter der einen Zyklus durch fährt oder einen Fahrer der je nach Lust und Laune das Gaspedal tritt und den Wagen ausrollen lässt?

Bremswerte:

Sind die wirklich alle unter identischen Bedingungen abgewickelt?

zb Morgends Mittags Asphalttemperatur Reifentemperatur

Wert tritt wo genau das Bremspedal und wie wird ermittelt ab wann das Auto bremst?

Oder wird es durch einen Reifenprüfstand ermittelt dessen Werte nur bedingt auf ein Auto übertragen werden kann.

Bemaßungsvergleiche

Wird da ausschließlich nach Meterstab bewertet oder auch wie man drin sitzt?

Wie steht die Lehne wenn der Abstand gemessen wird?

Der wichtigste Punkt sind bei einem Bremsentest bzw. Vergleich die Reifenmarke(Hersteller) !
Deswegen sind solche Werte für mich nur ungenaue "Etwa" Angaben !!!

mir ist eigentlich relativ banane wer wie was testet oder bewertet. ich bilde mir meine eigene meinung und geb nix auf werbesieger.
für mich ist der adac das was er sein soll. eine hilfe wenn ich eine panne im in oder ausland habe. da sind die top und konkurenzlos.
ob die dann was türken oder bonis verschieben ist zwar ärgerlich und perfide aber schmeisse der den 1. stein der im glashaus sitzt. das ist doch bei allen anderen großen versicherungen, banken ect auch nicht anders. ich sach nur lustreisen ect. kaufen aber imer noch alle vw obwohl der typ vom betriebsrat wild durch die tschechischen dosen gelullert ist. die notgeilen versicherungsvertreter haben auch keine pflaume ungepflückt gelassen....
naja wer glaubt, das das ausnahmen wären, sollte mal am nächsten weihnachten den nikolaus fragen...
der wird dann die geschichte erzählen wo wieder die elefanten von einem kronleuchter zum anderen hüpfen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von 95 ROZ


Mach dir am Besten selbst ein Bild von dem Fahrzeug. Ich würde ihn auf keinen Fall wieder kaufen, ich habe nur Probleme mit diesem Fahrzeug und bin froh wenn er weg ist. Dies ist aber meine persönliche Erfahrung und will dir deine Wahl nicht schlecht reden. Vielleicht hatte ich nur Pech.

Grüße

Ich würde ihn auch nicht nochmals kaufen. Hab jetzt den 4. außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt, hoffe aber jetzt auf endgültige Besserung. Willst du nicht einen Halbjahreswagen kaufen?

Zitat:

Original geschrieben von uwe seeler



Zitat:

Original geschrieben von 95 ROZ


Mach dir am Besten selbst ein Bild von dem Fahrzeug. Ich würde ihn auf keinen Fall wieder kaufen, ich habe nur Probleme mit diesem Fahrzeug und bin froh wenn er weg ist. Dies ist aber meine persönliche Erfahrung und will dir deine Wahl nicht schlecht reden. Vielleicht hatte ich nur Pech.

Grüße

Ich würde ihn auch nicht nochmals kaufen. Hab jetzt den 4. außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt, hoffe aber jetzt auf endgültige Besserung. Willst du nicht einen Halbjahreswagen kaufen?

Wir wissen es jetzt Herr Seeler!!! du gibst es ja in 3 Themen zum besten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen