Ford Focus FL verschönern
Hallo liebe Ford Freunde, ich bin seit ein paar Wochen stolzer Besitzer eines Ford Focus Facelift in weiß mit dem Sport Paket, 18er Glanzgedrehte Felgen usw.
Ist soweit ein wunderschönes Auto, doch ich weiß von meinem Verkäufer das sich bei ihm alleine 3 weitere Personen ihr Auto so bestellt haben, wie meinen.
Das ehrt mich auf der einen Seite, auf der anderen Seite möchte ich mich ein bisschen von der "Masse" abheben.
Aus diesem Grund war ich gestern bei Signdicate (ein Folierer) hier bei mir und habe einen Termin gemacht. Folgende Teile werden foliert:
Chromspange Frontgrill in Hochglanz schwarz
Chromleisten unter den Scheiben in Hochglanz schwarz
Dach in Hochglanz schwarz (hat den Effekt des Auto was nach unten und die Breite zu drücken)
Rückleuchten bzw. das Glas vom Rücklicht, welches ja hell ist, abdunkeln
Blendstreifen, um den Effekt zu erzielen das die Scheibe nicht mehr so riesig ist.. dabei bin ich mir aber noch nicht so und wollte euch nach eurer Meinung fragen.
Zusätzlich habe ich mir noch für die Front, Heck, Lenkrad und die Felgen Gelbadges in weiß auf schwarzem Untergrund bestellt.
Allerdings habe ich als Modell "Focus ST 2015" angegeben.. dies dürfte aber doch kein Problem sein, da die Ford Zeichen vom ST die selben sind wie die vom FL, oder?
Gibt einfach mal eure Meinung zu dem ganzen ab, ich nehme gerne Vorschläge und Kritik an.
Ich wünsche euch noch einen sonnigen Tag und allzeit Gute und unfallfreie Fahrt.
Gruß Fabi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ST1990 schrieb am 3. April 2016 um 00:16:44 Uhr:
Zitat:
@Boe_Boe schrieb am 3. April 2016 um 00:02:04 Uhr:
Finde nix mehr zum verschönern. Evt. mal noch ein GewindefahrwerkDa gibt es auch nix mehr zu verschönern! Einfach ein tolles Auto! Der schönste Focus hier 🙂
Ja, nur der Motor ist voll peinlich, aber hauptsache dicke Endrohre 😛😛
Wem es gefällt..............
1669 Antworten
Für den Fiesta gibt es wohl tatsächlich keine schwarzen. Das Netz spuckt auch nirgends etwas aus.
20mm Spurverbreiterung auf ET55 macht dann ET35, oder wie rechnet man das eigentlich?
Zitat:
@AndyPB schrieb am 3. März 2017 um 20:41:43 Uhr:
20mm Spurverbreiterung auf ET55 macht dann ET35, oder wie rechnet man das eigentlich?
Genau bei 20mm pro Rad kommst du in deinem Beispiel von ET55 auf ET35.
Wäre dann eine Spurverbreiterung von 40mm.
Sorry, aber irgendwie verstehe ich dann nicht warum es mit ET40 Felgen Probleme geben kann, bzw. es dort so viele Auflagen gibt, aber man mit Originalen Rädern + 20er Spurverbreiterung sogar auf ET35 gehen kann. Hätte ich mir bei 8x18 ET40 Felgen gar keine Gedanken machen müssen?
Meine Motec Diamond sind 8x18 ET 40 und die haben ABE. Die stehen so gut raus das ich keine Spurplatten brauche
Ähnliche Themen
Genau diese Auflagen im Gutachten machen mich so stutzig (auch bei den Motec Diamond):
"K1a Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte
herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
genannten Bereich abgedeckt sein."
"K8d An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 100 mm vor bis 200 mm hinter
Radmitte um 5 mm aufzuweiten."
Nimmt ein Prüfer es zu genau, dann muss man am Fahrzeug etwas verändern denke ich.
Evtl. traue ich mich bei meinem nächsten Felgenkauf 🙂
Edit: ich sehe in dem Falle wäre es wohl mit 225 40R18 okay. Habe noch den original Satz Sommerreifen von Michelin in 235 40R18 liegen, und dann hätte ich gleich 500 € weggeschmissen.
Sobald die runter sind gehe ich dann mit neuen Felgen auf die 225 40R18.
Also beim ST kein Problem hab die Felgen über meinen Ford Händler. Ihn hab ich auch suchen lassen und er macht auch den TÜV nächstes Jahr Die Winterreifen hab ich dann auf die Originalfelgen machen lassen und die 235 er Good Year auf die Motec
Ich habe auf meinen BBS auch 235er Reifen drauf. Steht im Gutachten das Gleiche wie bei den Motec, weiß aber jetzt die ET nicht auswendig. War kein Problem.
Bilder siehe Signatur.
Ich hoffe das bei mir dann nichts schleift oder ähnliches.
Habe mich da ein bisschen auf Erfahrungswerte anderer Leute verlassen, die das selbe "Setup" fahren wie ich.
Aber bei meinen Felgen (ET55) und dann die 20mm Platten = ET35 sollte es eigentlich keine Probleme geben
Die Auflagen für den ST waren in keiner der unzählig angeschauten Gutachten anders als bei dem normalen Focus mit gleichen Reifen. Wenn ET55 Felgen mit 20er Spurplatten gehen, dann müssten ja Felgen bis ET35 möglich sein.
Ich bin halt einfach auf Nummer sicher gegangen, auch wenn ich diverse Erfahrungen gelesen habe wo es scheinbar problemlos ging mit ET40/42 etc.
Besonders die Tieferlegung soll es ja noch begünstigen.
Was mir irgendwie nicht gefällt ist das von vorne das orange der Blinker birne so raussticht hab gelesen das jemand Osram Diadem verbaut hat die sind nicht orange blinken aber orange wie sie müssen finde die Idee sehr gut. Was für Blinker Birnen kommen in den Focus ST?
Gruß
Werden sicherlich genauso die PY21W sein.
An der Beleuchtung habe ich bisher nur das Umgebungslicht auf LED geändert.
Zitat:
@ST1990 schrieb am 6. März 2017 um 20:23:26 Uhr:
Optisch für mich ein enormer Unterschied 🙂War mit das erste was ich geändert habe.
Definitiv vieeeel besser ... hast du die Osram Diadem genommen?
Zitat:
@sirchelios88 schrieb am 6. März 2017 um 19:32:53 Uhr:
Was mir irgendwie nicht gefällt ist das von vorne das orange der Blinker birne so raussticht hab gelesen das jemand Osram Diadem verbaut hat die sind nicht orange blinken aber orange wie sie müssen finde die Idee sehr gut. Was für Blinker Birnen kommen in den Focus ST?Gruß
Das sind die entsprechenden Blinker-Birnen...hatte sie auch schon im VFL vorne sowie hinten und jetzt im Aktuellen auch wieder.
Gruß