Ford Focus Bj98 behalten oder verkaufen ???

Ford Focus Mk1

Bin absolut nicht vom Fach und bin momentan echt unschlüssig was ich machen soll. Ich fahre jetzt seit 2 Jahren einen Focus BJ 98 den ich damals günstig von einem Freund übernommen habe. Nun steht bald TÜV an und der Wagen hat jetzt 169000 KM runter.Vorne rechts hab ich seit ein paar Wochen ein starkes Poltern wenn ich z.B. über Kopfsteinpflaster fahre. Außerdem verabschiedet sich ab und an mal die Tachoanzeige. Die Bremsklötze vorne hab ich vor einiger Zeit erneuert,da sind die Bremsen ok laut Werkstatt,hinten müssen gemacht werden.
Dann hat er noch ordentlich Kantenrost an Türen unten und Heckklappe, stört mich aber nicht. An sich fahre ich den Focus wirklich gerne, nur weiß ich nicht ob ich ihn nochmal TÜV fertig machen lasse oder jetzt verkaufe und mir ein günstigen Agila kaufen soll. Hab gerade ein sehr gepflegten aus der Familie angeboten bekommen ( Garagenwagen 62000Km) TÜV neu und alles tip Top für 2500,- Ok der Agila ist natürlich auch viel weniger Auto als der Focus. So was rät mir einer der was davon versteht, wobei das verstänlicherweise ohne Fotos rein ins blaue ist.
Der Agila ist sehr gepflegt Scheckheft immer bei Opel 1. Hand. Mein Focus fahre ich extrem gerne,hab aber Angst das demnächst noch mehr Repas auf mich zukommen. Über ein paar Einschätzungen würde ich mich freuen!

Beste Antwort im Thema

da du nichts selbst machen kannst, ist es wirklich schwer zu entscheiden.

der defekte tachosensor (VSS) kostet ~50€, die bremsen hinten komplett ~100€ und das poltern vorn ist mit koppelstangen evtl schon behoben, wären dann noch ~20€...

nun kommen bei dir aber noch arbeitsstunden drauf, dafür solltest du dir mal ein angebot einiger freier werken machen lassen.

für mich sind das pille-palle-reparaturen, also kein grund, sich vorzeitig vom focus zu trennen...

38 weitere Antworten
38 Antworten

ja ich denk ja die ganze zeit nach 🙂 was kostet denn neuer Zahnriemen inkl. Einbau?

Zitat:

Original geschrieben von speedengine


ja ich denk ja die ganze zeit nach 🙂 was kostet denn neuer Zahnriemen inkl. Einbau?

AB 300 € mit Waserpumpen-Tausch, sollte gemacht werden. Durchschn. eher 350 €, vergleiche die Werkstätten telefonisch.

Nicht ganz billig, aber dafür hast du dann lange Ruhe.

Beim 🙄 Agila kommt der Wechsel auch irgendwann (bei 80-100tkm), so gesehen sparst du da nix, du zahlst den Betrag nur später.

...deine 4 WR erneuern kostet auch nicht die welt...4 reifen ab 200€ + aufziehen lassen.

alternativ halt gebrauchte erwerben, für deinen zweck wahrscheinlich ausreichend...

absolut ausreichend! mir geht es nur darum mobil zu bleiben & optisch ist relativ egal wobei der Focus da dem angebotenen Agila weit überlegen ist. Hab damals aber auch schon mal so ein Rentner Opel gehabt und damit extrem gute Erfahrung gemacht,deshalb bin ich am überlegen.

Ähnliche Themen

Zudem hat der Focus einen deutlich besseren Fahrkomfort!
Ich bin ca. 2005 mit einem Kumpel von Bremen nach Bremerhaven in einem Agila gefahren. Strecke war offen, aber bei 120 km/h hatte man schon die Befürchtung, dass man einen Abflug macht - man konnte jede Bodenwelle extrem spüren.
Mit meinem Focus (okay, damals war er drei Jahre alt), habe ich selbst bei 160 km/h nichts gemerkt - deutlicher Unterschied!

sicher das Focus Fahrwerk ist der Hammer! In dem Agila fühlte ich mich eher an meinen alten Fiesta GFJ erinnert-den hatte ich vor 2 Jahren verkauft für 500,- und dann durch ne glücklichen Zufall zum gleichen Kurs den Focus übernommen.Das war echt der Hammer,zumal der Fiesta total durch war.

Einfach die Sachen die der Tüv bemängelt abarbeiten,zeitgleich ein bißchen in die Materie einlesen.Selber machen.Und schon hast du nen haufen Geld gegen den Agila gespart.Und mit dem Focus,weisst du was du hast!

Gruss

Fahr doch einfach zum TÜV. Lass die Mängelliste erstellen. Koppelstangen und Bremsen weisst du ja, sollten daher keine Überraschung sein. Solange es nur der übliche Kantenrost ist, ist der für den TÜV uninteressant.

Wenn es dann nur bei den selbst erkannten bleibt (o.g. + VSS, Zahnriemen, Winterreifen), würde ich die Sachen machen (lassen) und weiterfahren. Ansonsten hast du 100 Euro zum Fenster rausgeworfen. Die hier genannten Preise für die Ersatzteile sind realistisch, aber meist in den normalen Werkstätten schwer zu bekommen. Für Selberschrauber, wie viele hier, aber ohne Probleme machbar. Wenn du eine vertrauenswürdige Werkstatt hast, kannst du mal einen Kostenvorschlag über die TÜV Mängelliste erstellen lassen. Also ich denke es wird noch etwas teurer.

Wenn dir der Kostenvoranschlag zu hoch ausfällt, dann kannst du dir das mit dem Agila noch überlegen. ABER bedenke eines: Ein Checkheft ist kein Freibrief für ein mängelloses Auto. Da kann noch das böse Erwachen kommen. Ich traue den Dingern nicht wirklich, sondern nur was ich selber sehe, höre und fühle am Auto.

Der Rost ist ein Problem, was du nur mit Eingeninitiative machen solltest, denn sonst ist es für das Auto viel zu teuer. Den Rost müsste man selber sehen, um zu sagen, wie man den am besten angeht. Er kommt aber meist immer wieder.

Zitat:

für 2500,- Ok der Agila..................Ok der Agila ist natürlich auch viel weniger Auto als der Focus.

Dann verstehe ich nicht, warum du dann nicht für 2500 € einen Focus kaufst 😕😕

(Oder gerne auch einen anderen Kompakt- oder Kleinwagen, das wäre mir alles lieber als so ein hoch gebauter Schmalspurbus)

weil mir das Raumkonzept vom Agila gut gefällt. Ich habe häufiger sperrige Sachen und Baumaterial zu transportieren und bei umgelegter Rücksitzbank geht in den Agila,gerade auf Grund der Höhe ne Menge rein. Vom Unterhalt soll er ja angeblich auch recht günstig sein und einigermassen zuverlässig. Hatte vorher auch schon mal ne Clio und einen Peugeot, aber mit den Franzosen bin ich durch 🙂

Zitat:

Vom Unterhalt soll er ja angeblich auch recht günstig sein und einigermassen zuverlässig.

Das wird auf jeden Fall OK sein, vor allem wenn du ein gepflegtes Fahrzeug kaufst. Würd ich auch sagen. Praktisch und haltbar ist er bestimmt.

Aber für mich wäre es halt nix 🙁 ich bin halt jung und dynamisch 😉

und ich bin alt und steif oder was 🙂?? ne klar mal zügig durch die Kurven ist dann wohl vorbei wenn ich den Agila nehme.
Aber Du denkst auch das ein Agila schon zu den zuverlässigeren gehört oder?

Zitat:

Aber Du denkst auch das ein Agila schon zu den zuverlässigeren gehört oder?

Warum nicht ?! Ja, klar ! Der soll ja gepflegt sein, hast du gesagt ? Dann passt es. Die sind auch nicht als minderwertig bekannt.

Anders sieht es natürlich immer aus, wenn du einen schlecht gewarteten oder kaputtgetunten Wagen kaufst.........ein Wrack bekommst du von jeder Marke.

Aber ehrlich mal : ich würde ein Auto mit Klimaanlage kaufen. In einem Stau im Hochsommer kommt dich das sonst teuer zu stehen. Mit offenen Fenstern mußt du dann nämlich die Abgase von anderen Fahrzeugen "fressen" und mit geschlossenen hältst du es nicht aus, weil´s zu heiss wird. Und auch sonst ist es eklig.

P.S: "speedengine" passt dann übrigens nicht mehr so gut......😉

aber Hochsommer ist ja in Deutschland eigentlich nicht mehr vorhanden 🙂wenn dann würde ich den mir angebotenen nehmen und nicht irgendeinen

Aha, Umluft, Klima an, und im eigenen Mief ersticken 😁

Eine Klima kühlt, aber ist kein Abgasfilterer.

Bei Mir wäre eine fehlende Klima kein Problem, Ich brauche selten Eine.

Als Ich den Focus das erste Mal sah, dachte Ich:

Mein Gott, Wer hat bloß dieses Heck verbrochen ? ( war ein Fliessheck )

Inzwischen gefällt mir das Heck sogar, obwohl sehr schnell andere Hersteller mit der Form nachzogen.

PS: Ich persönlich brauche Kombi / Turnier / Avant

Deine Antwort
Ähnliche Themen