Ford Focus Bj98 behalten oder verkaufen ???

Ford Focus Mk1

Bin absolut nicht vom Fach und bin momentan echt unschlüssig was ich machen soll. Ich fahre jetzt seit 2 Jahren einen Focus BJ 98 den ich damals günstig von einem Freund übernommen habe. Nun steht bald TÜV an und der Wagen hat jetzt 169000 KM runter.Vorne rechts hab ich seit ein paar Wochen ein starkes Poltern wenn ich z.B. über Kopfsteinpflaster fahre. Außerdem verabschiedet sich ab und an mal die Tachoanzeige. Die Bremsklötze vorne hab ich vor einiger Zeit erneuert,da sind die Bremsen ok laut Werkstatt,hinten müssen gemacht werden.
Dann hat er noch ordentlich Kantenrost an Türen unten und Heckklappe, stört mich aber nicht. An sich fahre ich den Focus wirklich gerne, nur weiß ich nicht ob ich ihn nochmal TÜV fertig machen lasse oder jetzt verkaufe und mir ein günstigen Agila kaufen soll. Hab gerade ein sehr gepflegten aus der Familie angeboten bekommen ( Garagenwagen 62000Km) TÜV neu und alles tip Top für 2500,- Ok der Agila ist natürlich auch viel weniger Auto als der Focus. So was rät mir einer der was davon versteht, wobei das verstänlicherweise ohne Fotos rein ins blaue ist.
Der Agila ist sehr gepflegt Scheckheft immer bei Opel 1. Hand. Mein Focus fahre ich extrem gerne,hab aber Angst das demnächst noch mehr Repas auf mich zukommen. Über ein paar Einschätzungen würde ich mich freuen!

Beste Antwort im Thema

da du nichts selbst machen kannst, ist es wirklich schwer zu entscheiden.

der defekte tachosensor (VSS) kostet ~50€, die bremsen hinten komplett ~100€ und das poltern vorn ist mit koppelstangen evtl schon behoben, wären dann noch ~20€...

nun kommen bei dir aber noch arbeitsstunden drauf, dafür solltest du dir mal ein angebot einiger freier werken machen lassen.

für mich sind das pille-palle-reparaturen, also kein grund, sich vorzeitig vom focus zu trennen...

38 weitere Antworten
38 Antworten

da du nichts selbst machen kannst, ist es wirklich schwer zu entscheiden.

der defekte tachosensor (VSS) kostet ~50€, die bremsen hinten komplett ~100€ und das poltern vorn ist mit koppelstangen evtl schon behoben, wären dann noch ~20€...

nun kommen bei dir aber noch arbeitsstunden drauf, dafür solltest du dir mal ein angebot einiger freier werken machen lassen.

für mich sind das pille-palle-reparaturen, also kein grund, sich vorzeitig vom focus zu trennen...

Sehe Ich genauso !

Und, Opel Agila ist kein Auto, das ist eine teure Gehhilfe.

PS: Ich bin kein Opel - Hasser, nur Realist 😁

Zitat:

Original geschrieben von 1.0815


da du nichts selbst machen kannst, ist es wirklich schwer zu entscheiden.

der defekte tachosensor (VSS) kostet ~50€, die bremsen hinten komplett ~100€ und das poltern vorn ist mit koppelstangen evtl schon behoben, wären dann noch ~20€...

nun kommen bei dir aber noch arbeitsstunden drauf, dafür solltest du dir mal ein angebot einiger freier werken machen lassen.

für mich sind das pille-palle-reparaturen, also kein grund, sich vorzeitig vom focus zu trennen...

Sehe ich genauso!

Danke erstmal für die Einschätzung! Die von mir aufgezählten Reparaturen sind die von denen ich bis jetzt weiß , keine Ahnung ob das dabei bleibt durch den TÜV zu kommen. Klar Agila im Vergleich zum Focus-na gibt es kein Vergleich 🙂 Bin nun echt hin und her gerissen, weil ich eigentlich ungern noch 1000,- Euro im nächsten Jahr investieren will-ich muß dazu sagen ich hab den Focus super günstig für 500,- gekauft habe. Und ein Satz Winterreifen brauch er auch neu. Könnte ihn ja wenn ich nichts machen lasse evtl. noch für 800,- verkaufen oder was meint ihr?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty


Sehe Ich genauso !

Und, Opel Agila ist kein Auto, das ist eine teure Gehhilfe.

PS: Ich bin kein Opel - Hasser, nur Realist 😁

Hehe, cool, das stimmt...... wobei ich glaube ich schon fast als Opel hasser eingestuft werde. Als ich vor 8 Jahren 18 Jahre alt wurde, bekam ich von der Tante günstig nen astra angeboten, sie dachte wunder, welch gute Tat sie damit vollbringen würde........ doch ich lehnte alles ganz strickt ab und sagte immer nur, wenn ich keinen focus finde, fahr ich kein Auto! Und das war auch so...... als der focus 1998 auf den Markt kam, haben die Leute alle gesagt, bah, was ist das denn für ein Auto und ich habe direkt gesagt geil, so einen bekomm ich als erstes Auto. Damals war ich 12 Jahre alt und es kam dann später wirklich so. Man muss halt sagen ich bin auch schon sehr focus freak um nicht zu sagen focus krank. LG 🙂😁

Ich fand der Focus war vom Design seiner Zeit voraus! Ich meine welches Auto BJ 98 sieht heute noch so zeitgemäß aus?? Bei meinem erkennt man das alter nur an diversen Gebrauchsspuren und dem extremen Kantenrost an Türen und vorallem Heckklappe-aber design TIP TOP. Wie gesagt bei mir wäre es jetzt auch eher so ne Vernunftssache,zumal das Geld knapp ist. Und wenn ich jetzt sag ich mal 1000 investiere und mir nach einem Jahr irgendwas anderes abrauchtdas wäre schon scheiße. Wenn er nicht 14 Jahre alt wäre und 170000 auf der Uhr hätte würde ich mir keine Gedanken machen. Das bereitet mir echt schlaflose Nächte.
Weiß auch nicht was rein von Verschleißteilen bei der Laufleistung noch so anstehen könnte und was am Ende der ganze Spaß inkl Arbeitslohn kostet. Also für 500,- vor zwei Jahren war der absolute Hammer und eigentlich hatte ich auch nichts bis auf Ölwechsel und vorne neue Bremsklötze. Leider weiß ich und auch der Vorbesitzer nicht ob schon mal Zahnriemen gemacht wurde-kann man das irgendwie sehen?

dann seh es doch mal wirtschaftlich, so mache ich das

mit den genannten Sachen musst du ca 200 euro und wenn der TÜV gut ausgeht hast du 2 Jahre Ruhe und hast dann nur maximal 300 euro ausgegeben, und jetzt seh das in dem Verhältnis zum Fahrzeugwechsel, Kaufpreis+Versicherung+defekte die bei Opel sicherlich öfters auftreten werden als beim Focus macht auf die 2 Jahre gerechnet bis zum nächsten TÜV Termin ein Verlust von über 2000 euro. Wenn der Focus gepflegt wird wird er auch noch den nächsten TÜV überstehen.

Also seh ich keinen Sinn das Fahrzeug zu wechseln wenn nur die kleinen Sachen zu erledigen sind.

Zitat:

Original geschrieben von speedengine


Ich fand der Focus war vom Design seiner Zeit voraus! Ich meine welches Auto BJ 98 sieht heute noch so zeitgemäß aus?? Bei meinem erkennt man das alter nur an diversen Gebrauchsspuren und dem extremen Kantenrost an Türen und vorallem Heckklappe-aber design TIP TOP. Wie gesagt bei mir wäre es jetzt auch eher so ne Vernunftssache,zumal das Geld knapp ist. Und wenn ich jetzt sag ich mal 1000 investiere und mir nach einem Jahr irgendwas anderes abrauchtdas wäre schon scheiße. Wenn er nicht 14 Jahre alt wäre und 170000 auf der Uhr hätte würde ich mir keine Gedanken machen. Das bereitet mir echt schlaflose Nächte.

ich meine es sind halt Maschinen und egal von welcher Marke, da kann und wird auch immer mal was kaputt gehen. Ich weiß jetzt nicht, wie dein focus von unten aussieht, aber 170.000 km ist für den focus garnichts, welche maschine hat er denn drinnen? Also war letztens in ner Vw Werkstatt, da stand ein drei Jahre alter t 5 Bus mit ka. Über 200 ps Motor...... Fazit: Motorschaden...... und Vw hat gesagt, Garantie ist um. Damit will ich sagen , dass nicht immer die neuere Variante mit weniger km auch die günstigere sein muss.......🙂😕

ok du meinst Bremsen hinten, Tacho, gepolter vorne komme ich mit 200 Euro hin in der Werkstatt? das wäre super, dann fahren wir unseren geliebten Focus weiter keine Frage! alternative wäre verkauf ihn für knapp 1000,- muß noch 1500,- draufpacken und hab ne scheckheftgepflegten Garagenwagen(Schuhkarton🙂
Mein Focus hat 75 PS und leider schon ganz gut Rost. Klar weniger KM ist hier auch nicht das schlagende Argument-nur der Focus wurde von meinem Vorbesitzer nicht gerade gepflegt und wie gesagt weiß kein Mensch ob Zahnriemen gemacht wurde oder nicht, nervt mich ne bischen.

2008 war der zahnriemen fällig...hattest du den bock damals schon?

Zitat:

die bremsen hinten komplett ~100€

Aber NICHT, wenn er einfach in eine normale Werkstatt um die Ecke geht und dort alles kauft. Das kostet vielleicht der Satz im Internet, aber selbst eine Hinterhofwerkstatt hat wesentlich höhere Preis. Eher das Doppelte.

Preiswert bestelltes, mitgebrachtes Zeug machen dir viele Werkstätten gar nicht rein.

Für die Koppelstangen dagegen braucht man nur einen Wagenheber und eine Knarre. Das geht wirklich leicht selber zu tauschen.

Zitat:

Original geschrieben von speedengine


Bin absolut nicht vom Fach [...]

glaubst du wirklich, du willst ihr/ihm wirklich die koppelstangen (blosse vermutung, nicht sicher diagnostiziert) zumuten?

hab den Focus seit Sommer 2010, also exakt 2 Jahre- hab damals schon nach Zahnriemen gefragt,aber mein Kumpel wußte nicht genau ob das schon mal gemacht wurde.Also wir sind beide davon ausgegangen das es wohl nicht der Fall ist. Lichtmaschiene wurde ersetzt und Zündspule das wußte er noch-aber für 500,- hab ich nicht lange überlegt und das 8 fach bereift und mit nagelneuen Sommerreifen und Auspuff wurde auch schon mal gemacht. Hab jetzt auch noch mal den Kupplungs Thread gelesen-wenn ich das so lese könnte die wohl auch irgendwann dran sein. Sonst muß ich morgen mal zu der Werkstatt der ich vertrau und mal angucken lassen und nach deren Meinung fragen. Werkstätten den man vertrauen kann sind ja leider extrem selten.

Wenn es noch keine Durchrostungen gibt kann man das auch als Laie günstig beheben oder eindämmen. Und wenn der Rost in zwei Jahren wieder durchkommt, gehts halt wieder ran.

Bei einem Kaufpreis von 500 € bist du bisher so günstig gefahren, dass man schon noch über "teuere" Reparaturen nachdenken kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen