1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Ford Focus 1,4 75 PS mk1

Ford Focus 1,4 75 PS mk1

Ford Focus Mk1

Hallo Motor Talk Freunde und co,
habe ein Problem bei meinem focus,immer wenn ich bei der Fahrt anhalte zb bei einer Ampel,auf die bremse trete vibriert es,und vorne kommt ein Geräusch ob es leicht klackert.
allgemein läuft er gut,aber dieses vibrieren und klackern macht mir sorgen.

Bitte um Hilfe der sich aus kennt.

Mfg gio

Ähnliche Themen
26 Antworten

Bilder anhand

Image
Image

Zur Vorständigkeit: LLRV getauscht (Orginal Ford). Drehzahlen werden wieder gehalten bzw wenn Verbraucher zugeschaltet werden, gegensteuert und stabil gehalten.

Eine weitere Reinigung hatte leider nichts gebracht, ausser dass die Drehzahlen im Stand bei 900 bis 1000 U/min lagen. Wenn Verbraucher dazugeschaltet wurden, fing es stark um 1000 U/min an schwanken.

Das Ventil war wahrscheinlich altersschwach.

Hallo , ich muss den Thread hier einmal zum Leben erwecken. Auch wenn es nicht was mit dem Thema zutun hat. Aber es geht um genau diesen Motor. Habe ein Angebot gefunden das mich interessiert. Macht es Sinn einen Focus zu holen mit so einer Kilometer Laufleistung? Er macht so einen guten Eindruck auf den ersten Blick. Worauf muss ich besonders achten bei der Besichtigungen? Ich wäre über hilfreiche Antworten echt sehr dankbar.

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1324932736-216-996?...

Hast Du zu viel Geld ?

Das ist ein Vorfacelifter 3-Türer.
Und dann noch mit der mickrigsten Motorisierung.

Ich hab mir diese Woche nen 5-Türer Facelift in der gleichen Farbe mit 1 Jahr TÜV für 300 Euro gekauft.

Mit 1.6er Motor.Bj.2003 mit 177.000 km

Kiste läuft Tacho 200.

Such was anderes.
Nimm nen Faclifter mit guter Ausstattung.
Die Kiste ist fast " nackig " die Du gepostet hast.

Die Kiste soll nur zum Übergang dienen. Meinst ist zu teuer ? Er sollte schon tüv haben und solide sein für die Zeit. Diese 300-600 € Autos sind der reinste Schrott meistens. Hab gestern meinen Wagen verkauft und brauche nun was für ein paar Monate um auf die Arbeit zukommen. Der steht halt direkt bei mir um die Ecke.

Bei 1200€ kann man nichts falsch machen, das Auto hat noch (fast) 2Jahre TÜV, bis auf ein 1-2 Schrammen macht er einen guten Eindruck, danach entsorgen, weiterfahren oder weiterverkaufen. Auch kann man sicherlich noch etwas am Preis machen, die 1200€ sind auf Verhandlungsbasis.

Sehe ich auch so. Er macht ein recht soliden Eindruck. Das mit dem tüv ist mir halt wichtig und das er einigermaßen sauber ausschaut. Du kennst dich sicherlich gut mit den Autos aus, worauf sollte ich besonders achten ?

Der Wagen war ne Katastrophe. Bin eben da gewesen. Ganzer Motor voller ölschwitze. Komplett durchgelratzt der Lack. Die Bilder täuschen sehr. Dann hatte er Leistungsverlust im 3 Gang bei etwa 3 tausend Umdrehungen.

Is normal.

Hab mir auch 3 vorher angeschaut,die voll die Katastrophe waren.

Ob 500 oder 1500 ist egal.
Der Zustand ist entscheidend und nicht der Preis.
An gute Exemlare zu kommen,ist schwierig,weil viele in den Export gehen und vom Markt verschwinden.

Hab mich eben für ein 2007 er Fiesta entschieden. 1,4er mit 136.000 auf der Uhr. Neuer tüv neue Reifen. Echt sauberes Auto. Fährt sich super. Da hab ich dann zugeschlagen

.jpg
Asset.PNG.jpg

Zitat:

@E61_alexis10 schrieb am 16. Februar 2020 um 18:53:17 Uhr:


Hab mich eben für ein 2007 er Fiesta entschieden. 1,4er mit 136.000 auf der Uhr. Neuer tüv neue Reifen. Echt sauberes Auto. Fährt sich super. Da hab ich dann zugeschlagen Für den Übergang denke ich ne gute Wahl.

Sorry, ist ein 1,6er mit 90 ps. Einspritzdüsen hat der VB schon durch. Die waren am Ölen , wahrscheinlich wegen der Dichtungen. Ist ja ein bekanntes Problem so wie ich gelesen habe. Mal sehen ob er mich über den Sommer bringt. Bin gespannt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen