Ford Flatrate: Erfahrungen zur Rückgabe nach Ablauf
Hallo zusammen,
Hat jemand von euch schon Erfahrungen gemacht
mit der Rückgabe bei der ford flatrate?
Mfg
Beste Antwort im Thema
N'Abend,
Zitat:
@happyhands schrieb am 9. April 2015 um 20:52:31 Uhr:
Konnte ja keiner wissen.
Falsch formuliert:
Dukonntest das anscheinend nicht wissen. Du scheinst aber auch sonst nicht viel zu wissen, warum also trollst Du Dich nicht einfach wieder dorthin, wo Du kürzlich hervorgekrochen bist?
BTT, @vflos: Ich habe zwar keine persönliche Erfahrung mit der Ford Flatrate noch mit Leasingrückgaben, gehe aber sicher davon aus, daß die von Dir genannten Punkte mit einem gewissen Zeitwert berücksichtigt werden. Wenn also das Material über Gebühr abgenutzt sein sollte, z.B. das Leder am Lenkrad aufgekratzt, dann könnte das durchaus negativ aufgenommen werden. Normale Abnutzung gehört zum Autofahren allerdings dazu...
Beim Schlüssel kann man übrigens die Platte mit dem Ford-Logo auswechseln, hat mein FFH bei der letzten Inspektion erst auf eigene Kosten gemacht. Mein Schlüssel befindet sich üblicherweise zusammen mit anderen in meiner Hosentasche, daher war die Beschichtung nahezu komplett ab. Der zweite Schlüssel meiner Frau sieht nach vier Jahren deutlich besser aus...
28 Antworten
Ich habe das vor ca. 2 Monaten mal durchrechnen lassen. Derzeit habe ich einen B-Max EcoBoost und einen Grand C-Max TDCi (beides Flat-Fahrzeuge). Ich wollte beide Fahrzeuge motortechnisch tauschen - also den GrandC zum Benziner machen und den B-Max zum Diesel. Mit anderen Worten zwei neue Fahrzeuge kaufen und die jung gebrauchten vorzeitig zurückgeben. Hierbei hätte ich sehr ähnliche Ausstattungen gewählt. Die Fahrzeuge waren zu dem Zeitpunkt ca. 1,7 und 1,5 Jahre "alt". Beide Fahrzeuge waren und sind absolut im vereinbarten KM-Korridor. Bei der Aktion hätte ich derbe draufgezahlt. Natürlich geht das grundsätzlich, aber die Konditionen sind eben nicht gut. Viel zu früh für die Rückgabe.
Moin,
meinst du Rückgabe innerhalb der vier Jahre oder danach?
...ja ich hab Erfahrungen gemacht,meine lief jetzt aus und ich hab im Anschluss den Focus gekauft. Was willst du denn genau wissen??
Ähnliche Themen
Ich zum Beispiel habe mich noch einmal für ein neues Modell entschieden
Jetzt steht bald die Rückgabe an.Ob jemand da ärger gehabt hat wegen Mängel etc.?
...nein das ging völlig problemlos!
Der FFH hat in meinem Fall ja den Wagen angekauft, nun kannte er ihn natürlich auch,da er dort auch zur Inspektion war.
Es gab lediglich eine kurze Sichtinspektion auf dem Parkplatz des FFH.
Die Ford-Bank teilte auf Anfrage des FFH direkt die Abschlussrate mit ( hatte ich auch in den Unterlagen), bekam von ihm den Kilometerstand, ich habe die Abschlussrate überwiesen, der Fahrzeugbrief wurde geschickt, das wars.
Bis jetzt habe ich auch noch nichts negatives von irgendwem gehört. Denke wenn der FFH weiß das ich ein neues Fahrzeug bestellt habe gibt das keine Probleme. Denke das sieht bei einem Wechsel anders aus.
Entweder du löst den Wagen nach der Flatrate aus, dann ist es deiner und denen ist eh wurscht was damit ist...oder du finanzierst die noch offene Restsumme wieder,dann ist es Ihnen auch recht wurscht.
Letzte Variante,der Wagen geht zurück an Ford - hierbei ist relevant ob du die Bedingungen eingehalten hast,z.b. vereinbarte Laufleistung, auch das dürfte im Normalfall völlig normaler Alltag sein, egal ob du wieder einen Ford kaufst oder nicht.
Hast du etwas worüber du dir speziell Gedanken machst?
Nö. Eigentlich nicht.Man macht sich halt so seine Gedanken. Ich gebe dann den wagen einfach ab.Die bekommen dann die Anzahlung für meinen neuen und ich bin wieder glücklich!!??sonst muss ich ja nichts zahlen
Behalte ihn ja nicht.ausser es sind schrammen Beulen etc.
Zitat:
@vflos schrieb am 7. April 2015 um 22:20:11 Uhr:
Nö. Eigentlich nicht.Man macht sich halt so seine Gedanken.
Aber gut, dass hier mal drüber gesprochen wurde... 🙄
Hallo,
Zitat:
@vflos schrieb am 7. April 2015 um 19:01:36 Uhr:
Hat jemand von euch schon Erfahrungen gemacht
mit der Rückgabe bei der ford flatrate?
C-MAX Flatrate von 2009-2013.
Bei Rückgabe:
Der Verkäufer lief einmal um den Wagen und sah in den Innenraum. Das war's.
Der Wagen war ja immer in dieser Werkstatt. Somit war tech. eh alles bekannt.
Außerdem hat er 4 Jahre Garantie und ich habe den Wagen ein paar Tage eher zurückgegeben.
Da hätten Mängel noch über Garantie beseitigt werden können.
Und ich habe danach meinen neuen Wagen NICHT bei diesem Autohaus gekauft.
Gruß
meute
Werden den Abnutzungen am lenktad.schaltknauf,Schlüssel auch in Rechnung gestellt oder fällt das auch unter normale gebrauchsspuren?
Ja, auch die Spiegel. In den rechten Außenspiegel hab ich bspw. kaum reingeschaut, der war noch wie neu, aber die anderen beiden musste ich komplett zahlen, wegen unnormaler Abnutzung.