Ford Fiesta MK6 1.4 80PS Automatik: Taugt der Automat?
Hallo Fiestaforum 🙂
Eine gute Freundin sucht gerade nach einem neuen Auto. Aufgrund einiger körperlicher Probleme kommt dabei nur eine Automatik in Frage. Jetzt hatte Sie mich gefragt ob man den Fiesta MK6 empfehlen könnte. Vom Fiesta selbst hab ich bisher nix schlechtes gehört und ich denke auch das der Motor eher unkompliziert ist. Allerdings weiß ich nicht wie das bei der Automatik aussieht.
Ist das auch so ein automatisiertes Schaltgetriebe wie Sie viele Hersteller bei Kleinwagen verbauen und falls ja, sind die bei Ford auch so anfällig wie bei Smart, Opel oder PSA?
Wäre super wenn Ihr mir ein bisschen was dazu erzählen könntet. Die Sufu hat mich da nicht wirklich weitergebracht, da hier teilweise von Doppelkupplungsgetrieben und Wandlerautomaten die Rede war 😕
16 Antworten
Zitat:
@Dynamix schrieb am 31. Januar 2015 um 16:41:00 Uhr:
Wenn ich das jetzt richtig sehe, dann war bei der 1,4er Maschine mit 80PS immer das Durashift verbaut. Ist das Wandlergetriebe dann bei den 1.6ern verbaut?
ja, sollte so stimmen.
Die beiden 1.4er (Benziner und Diesel) hatten das 5-Gang Durashift und der 1.6er die 4-Gang Vollautomatik.
@ mechanic74
Dieses Fiesta-/Fusion-Automatik-Getriebe hat zwar eine "Lebensdauerfüllung", aber so nach 10+ Jahren und 100.000+ km kann wohl eine ATF-Auffrischung nicht schaden.
Die Frage ist: Kann man da die ATF weitgehend absaugen (klar, da bleibt eine ganze Menge noch drin) und dann auffüllen, oder kann das Probleme, z.B. mit Luft-Einschlüssen geben?
Grüße + Dank im Voraus
Klaus
Übrigens interessant - in allen Fusion-Bedienungsanleitungen verschiedener Jahre ist das Getriebe als 4F27E angegeben, während bei den Öl-Herstellern das oben als zutreffend genannte AW81-40 angegeben wird.