Ford Fiesta Bj. 2002 74 kw Problem EAC Drosselklappe + Kabel erneuern ?

Ford Fusion JU2

Hallo,

wir haben mit unseren Fiesta seit längerem ein Problem mit der Fehlermeldung EAC. Er schaltet dann auf Fehlerprogramm und fährt nur noch 20-25 km`h.
Der Fehler ist schon öfter ausgelesen worden , was es genau ist kann keiner so genau sagen, da er dann wieder einige Zeit lief.
Die Drosselklappe haben wir schon mal ausgetauscht, da der Fehler wieder auftrat. Sie wurde wieder ausgebaut und wir konnten
sie zurückgeben. Er fuhr dann wieder ohne Mucken. Ca. 1 Woche später - Fehler EAC rechts rangefahren, neu gestartet - Fehler
EAC weg. Ein Tag später wieder das gleiche, nur das der Fehler EAC trotz Neustart blieb.
Ford sagt nun folgendes: Die Drosselklappe + das dazugehörige Kabel müssen getauscht werden, da die neue Drosselklappe
nicht mit dem "alten Kabel" kommunizieren kann ??
Der Hammer ist nur, diese Drosselklappe ist seit mehr als 14 Tagen werksseitig nicht lieferbar und es ist gar kein Liefertermin
vorgesehen. Hat jemand Erfahrung mit dem Drosselklappentausch + Kabel. Kann man evtl. eine "alte- gebrauchte" Drosselklappe
kaufen und der Fehler ist behoben ?

Über Tipps würde ich mich freuen.

Gruß
zorro13

21 Antworten

Gibt es welche Fehlercode DTC die Ford aus dem Pcm Modul ausgelesen hat oder sind das irgendwelche Vermutungen.

Zitat:

Original geschrieben von kont01


Gibt es welche Fehlercode DTC die Ford aus dem Pcm Modul ausgelesen hat oder sind das irgendwelche Vermutungen.

Hallo,

Fehlercodes wurden wie folgt ausgelesen:

P0562-60-PCM, P0646-70-PCM, P1000-70-PCM, P1794-60-PCM, P2100-FO-PCM, B1681-60-PCM

Wir werden den Fiesta (mit Hänger, da er verkehrsgefährdend ist, da ausserdem teilweise die WFS reinhaut) nach Köln zu einem fähigen FFH Händler bringen.
Vermutung: Verkabelung

Schaut Euch mal zu diesem Thema im Ford Forum um, sehr empfehlenswert !

http://www.ford-forum.de/showthread.php?t=36063

Zorro1313

Laut dieses DTC ist dein Problem mit Pcm Modul,das Pcm hat nicht genug Power (+) um richtig zu arbeiten und geht dann in das Notprogramm.Ich glaube nicht das die Drosselklappe defekt ist.1/ das Pcm Relle wechseln am S Box vorne rechts Innenraum große schwarze Relle.Ich glaube das müßte es gewesen sein,wen nicht melden.M.F.Grüßen

Zitat:

Hallo Leidensgenossen,

unser Problem wurde endlich durch einen sehr fähigen Mitarbeiters eines FFH in Köln gelöst.
Bin auch im Ford Forum angemeldet und hatte mein Problem auch dort eingestellt.
Tombers7 hat unser Problem behoben.

zorro1313

Original geschrieben von zorro1313

Zitat:

Original geschrieben von kont01


Gibt es welche Fehlercode DTC die Ford aus dem Pcm Modul ausgelesen hat oder sind das irgendwelche Vermutungen.
Hallo,

Fehlercodes wurden wie folgt ausgelesen:

P0562-60-PCM, P0646-70-PCM, P1000-70-PCM, P1794-60-PCM, P2100-FO-PCM, B1681-60-PCM

Wir werden den Fiesta (mit Hänger, da er verkehrsgefährdend ist, da ausserdem teilweise die WFS reinhaut) nach Köln zu einem fähigen FFH Händler bringen.
Vermutung: Verkabelung

Schaut Euch mal zu diesem Thema im Ford Forum um, sehr empfehlenswert !

http://www.ford-forum.de/showthread.php?t=36063

Zorro1313

Ähnliche Themen

der stecker der zum steuergerät führt ist nicht richtig abgedichtet, es kommt feuchtigkeit an die kontakte das fürht zu fehlmessungen o.ä. und es kommt zu besagten fehler.

den stecker zum steuergerät mit kontaktspray einsprühen und gut zusammenstecken.
(achtung den stecker nicht entfernen! wenn ihr den entfernen möchtet dann batterrie abklemmen und fahrzeugelektrik stromlos machen! )

der fehler verschwindet, ohne irgendetwas zu erneuern.
dieser prozess hilft immer für gut ein halbes jahr.

probiert es mal aus.

gruss
support

Auch mal hier schauen: Klickmich

Danke,habe genau so dieses Problem gelöst!
Die Batterie(-Pol abklemmen)ist auch sehr wichtig.

mfG.Bud

Zitat:

Original geschrieben von support


der stecker der zum steuergerät führt ist nicht richtig abgedichtet, es kommt feuchtigkeit an die kontakte das fürht zu fehlmessungen o.ä. und es kommt zu besagten fehler.

den stecker zum steuergerät mit kontaktspray einsprühen und gut zusammenstecken.
(achtung den stecker nicht entfernen! wenn ihr den entfernen möchtet dann batterrie abklemmen und fahrzeugelektrik stromlos machen! )

der fehler verschwindet, ohne irgendetwas zu erneuern.
dieser prozess hilft immer für gut ein halbes jahr.

probiert es mal aus.

gruss
support

Auch mal hier schauen: Klickmich

Hallo gibt es vielleicht irgendwo Kontaktdaten? Ich schein wahrscheinlich ein ähnliches Problem zu haben und brauche dringend Hilfe, Auto steht aber in Magdeburg

Zitat:

@zorro1313 schrieb am 14. Februar 2010 um 15:34:02 Uhr:



Zitat:

Hallo Leidensgenossen,

unser Problem wurde endlich durch einen sehr fähigen Mitarbeiters eines FFH in Köln gelöst.
Bin auch im Ford Forum angemeldet und hatte mein Problem auch dort eingestellt.
Tombers7 hat unser Problem behoben.

zorro1313

Original geschrieben von zorro1313

Hallo,

Fehlercodes wurden wie folgt ausgelesen:

P0562-60-PCM, P0646-70-PCM, P1000-70-PCM, P1794-60-PCM, P2100-FO-PCM, B1681-60-PCM

Wir werden den Fiesta (mit Hänger, da er verkehrsgefährdend ist, da ausserdem teilweise die WFS reinhaut) nach Köln zu einem fähigen FFH Händler bringen.
Vermutung: Verkabelung

Schaut Euch mal zu diesem Thema im Ford Forum um, sehr empfehlenswert !

http://www.ford-forum.de/showthread.php?t=36063

Zorro1313

Deine Antwort
Ähnliche Themen