Ford Explorer EV 2023
Also hier nochmal komplett neu anfangend, mit dem ersten BEV von FORD auf MEB-Basis (von VW)
Aktuell heute..
https://www.motorauthority.com/.../...meb-electric-crossover-spy-shots
https://www.motor.es/.../...-electrico-fotos-espia-2024-202392552.html
Zuvor bereits..
https://m.at.ford.com/.../1674135234951.jpg
https://www.motor.es/.../...-electrico-fotos-espia-2023-202176947.html
278 Antworten
Zitat:
@FoFoFi schrieb am 31. März 2023 um 13:43:28 Uhr:
Zitat:
@Daggobert schrieb am 31. März 2023 um 10:29:50 Uhr:
Das glaube ich nicht. Bei Ford ist kein E-Kombi in Aussicht und in die beiden SUVs wird es nicht rein passen. Die Autos sind zu kurz.
Ich denke der ID.7 Tourer wird ein ein großer Erfolg werden.Jop, für die Leute mit dem passenden Kleingeld...
Und ich weiß nicht ob die Leute beim immer noch bestehenden SUV Boom tatsächlich plötzlich auf Kombi anspringen.
Tesla hat bis heute keinen.
Bin gerade gestern wieder 500 km Autobahn gefahren und habe dabei verstärkt auf Karosserieformen geachtet. Es ist der Wahnsinn wieviel, oft hochpreisige, Kombis von Mercedes, BMW, Audi unterwegs sind. Dazu kommen noch ein paar Mondeos, Focusse usw... Ich glaube nicht das all die Leute plötzlich SUVs kaufen nur weil Ford das will...
Zitat:
@Daggobert schrieb am 31. März 2023 um 15:15:52 Uhr:
Zitat:
@FoFoFi schrieb am 31. März 2023 um 13:43:28 Uhr:
Jop, für die Leute mit dem passenden Kleingeld...
Und ich weiß nicht ob die Leute beim immer noch bestehenden SUV Boom tatsächlich plötzlich auf Kombi anspringen.
Tesla hat bis heute keinen.Bin gerade gestern wieder 500 km Autobahn gefahren und habe dabei verstärkt auf Karosserieformen geachtet. Es ist der Wahnsinn wieviel, oft hochpreisige, Kombis von Mercedes, BMW, Audi unterwegs sind. Dazu kommen noch ein paar Mondeos, Focusse usw... Ich glaube nicht das all die Leute plötzlich SUVs kaufen nur weil Ford das will...
Dabei sollte man aber berücksichtigen, dass 80-85% der Premiumfahrzeuge als Firmenwagen geleased werden und in vielen Firmenwagenpolicies sind keine SUV erlaubt. Dadurch können viele nur Limo oder Kombi fahren.
Bei EV wird sich das ändern
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 31. März 2023 um 15:29:35 Uhr:
Zitat:
@Daggobert schrieb am 31. März 2023 um 15:15:52 Uhr:
Bin gerade gestern wieder 500 km Autobahn gefahren und habe dabei verstärkt auf Karosserieformen geachtet. Es ist der Wahnsinn wieviel, oft hochpreisige, Kombis von Mercedes, BMW, Audi unterwegs sind. Dazu kommen noch ein paar Mondeos, Focusse usw... Ich glaube nicht das all die Leute plötzlich SUVs kaufen nur weil Ford das will...
Dabei sollte man aber berücksichtigen, dass 80-85% der Premiumfahrzeuge als Firmenwagen geleased werden und in vielen Firmenwagenpolicies sind keine SUV erlaubt. Dadurch können viele nur Limo oder Kombi fahren.
Bei EV wird sich das ändern
Dabei sollte man bedenken das bei EV Effizenz noch viel mehr ausmacht als bei Verbrennern. Ein BV--SUV ist rein physikalisch nicht sehr schlau...
Manche Autobosse sehen aufgrund der BVs das Ende der SUVs:
https://www.nau.ch/.../...ra-der-suv-geht-ihrem-ende-entgegen-66426155
Nicht auch diesen thread kaputtmachen mit OT + Grundsatzdiskussion um Ford im allgemeinen !
Ähnliche Themen
Servus Beinand,
Finde den EVExplorer nach den ersten Eindrücken sehr gelungen. Kann mir durchaus vorstellen dass es mein nächstes Fahrzeug wird. Aktuell fahre ich ja einen Ford Focus Turnier Active und bin sehr zufrieden damit. Wird demnächst 4 Jahre alt. Zuvor hatte ich 2 C-Max. Da der Explorer ungefähr die Ausmaße des C-Max hat (etwas länger) aber höher als der Focus und somit wieder bequemer zum einsteigen wird.
Reichweite spielt beim nächsten Auto keine große Rolle mehr, da ich dann in Rente bin und 2 - 3 mal im Jahr dann vielleicht noch größere Strecken fahre, habe ich genügend Zeit zum nachladen.
Fahre sowieso außerhalb der Ferien.
Grüße aus Niederbayern
Angeblich im September. Wahrscheinlich pünktlich zur IAA, so handhabt das Ford bei den gängigsten Modellen schon seit Jahren.
Die Werbung reitet ihm voraus...
https://www.presseportal.de/pm/6955/5532142
..hätte ich bei dem Spot doch zum Ende noch einen Gag erwartet.
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 13. Juni 2023 um 14:46:56 Uhr:
Beim Marketing gibt Ford gut Gas. Gibt seit Monaten so einige Onlinewerbung inkl Youtube
Das ist auch nötig aber ob es ausrechend Wirkung zeigt um die geplanten Stückzahlen zu erreichen?
Sogar Indiana Jones wird eingespannt:
Klick mich
Andere Hersteller, z.B. Tesla, machen so gut wie gar keine Werbung...😉
Eben auf jenen Spot verwies ich ja gerade 2 Beiträge darüber(! 😉
Und wie sagte schon jener Henry F.:
„Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen.“
„Fünfzig Prozent bei der Werbung sind immer rausgeworfen. Man weiß aber nicht, welche Hälfte das ist.“
„Wenn Sie einen Dollar in Ihr Unternehmen stecken wollen, so müssen Sie einen weiteren bereithalten, um das bekannt zu machen.“
„Wer nicht wirbt, stirbt!“
Neben den youtubern hat freilich auch FORD selbst seinen Wagen durch die "Macher" vorgestellt...
Für den Technikbruder des E-Explorers läuft es wohl überhaupt nicht gut.
VW drosselt die Produktion des ID.4 in Emden wegen geringer Nachfrage. Es werden Spätschichten gestrichen, die Anzahl der Leiharbeiter reduziert und die Hoffnung liegt im kommenden ID.7.
Die Nachfrage nach dem ID.4 liegt wohl ca. 30% unter den ursprünglich kalkulierten Produktionszahlen.
Mir ist es zunehmend ein Rätsel wie Ford die geplanten Produktionszahlen des E-Explorers erreichen will.
Es kann natürlich sein das die Leute keinen ID.4 bestellen weil sie alle auf den E-Explorer warten 😉
eben. Der VW-Konzern selbst hat div. Marken, die mit gleicher Technik ihr eigenes Ding darüber aufbauen. Und erfreuen sich mehr oder minder Beliebtheit als das "Original"