Ford Explorer EV 2023
Also hier nochmal komplett neu anfangend, mit dem ersten BEV von FORD auf MEB-Basis (von VW)
Aktuell heute..
https://www.motorauthority.com/.../...meb-electric-crossover-spy-shots
https://www.motor.es/.../...-electrico-fotos-espia-2024-202392552.html
Zuvor bereits..
https://m.at.ford.com/.../1674135234951.jpg
https://www.motor.es/.../...-electrico-fotos-espia-2023-202176947.html
278 Antworten
Also die besten Stühle entsprechen der Forderung von Aktion gesunder Rücken. Sehr bequem! Aber ich bin nun keine grosse Person. Am besten ausprobieren.
Wegen der integrierten Kopfstützen, Volvo hat diese schon sehr lange, bekannt zudem als bequeme Sitze.
Ich bin 177cm und hab die AGR Sitze bestellt ohne diese auszuprobieren. Ich gehe jedoch davon aus, dass diese jedenfalls besser als Standard Sitze sind. Meinen Explorer bekomme ich im September also bald ??
Damit bist Du voll in der Zielgruppe, ich als laufender Zollstock eher darüber. Glückwunsch, das geht ja fix
Haha....danke. Dazu wiege ich 78 kg und bin 62 ...Alt ??
Ähnliche Themen
Falls es noch niemand mitbekommen haben sollte:
Bislang nur bei der HUK(24) zu finden. Denke die anderen folgen die Tage.
So, nun wieder zurück von der Probefahrt. Ich durfte in Begleitungs eines Mitarbeiters des Händlers ne Runde drehen. Das Auto bekam Schweizer Händlerkennzeichen, unter anderen auch daher der MA des Händlers, aber auch als Vorgange von Ford Schweiz. Als erstes, ich bereue keine Sekunde das Auto ohne gesehen oder gefahren habe zu bestellen.
Das Fahrzeug ist aus der Vorserie, RWD mit 52kwh Akku, daher die Reichweite im System. Das Auto fährt sich super, sehr agil und bei Vollgas drückt es dich schön in den Sitz ohne den Lärm wie beim Verbrenner. Man fährt in der Regel eher zu langsam. Ein Head Up war leider nicht verbaut. Aber sonst alle Assistenten, alle konnte ich nicht testen, aber Spurhalteassistent und Tempomat waren super. Wir sind ein kleines Stück Autobahn gefahren, der Rest Landstrasse und Innerorts. Und die Entscheidung gegen das Glasdach hat sich heute bestätigt, die Sonne spürte man auch durch das abgedunkelte Glas, leider gibt’s kein Rollo oder so. Auch für Bilder sehr schlecht, es blendet extrem wie man an gewissen Bildern sieht. Den Geschwindigkeitswarner hört man nur wenn man hinhört, der ist relativ leise und beim Gespräch mit dem Mitarbeiter des Händler habe ich die Warnungen nur gesehen und nicht wirklich gehört.
Also Leute, es lohnt sich zu warten und auch zu bestellen. Im Vergleich fühlt sich der Kuga wie ne lahme Krücke an.
Sehr schönes Auto! Mein Firmenleasing läuft erst in 2 1/2 Jahren aus. Da wird er technisch vermutlich nicht mehr der aktuellste sein.
VW hat zum Modelljahr 2026 für den ID.4 GTX die Anhängelast auf 1,8 to erhöht :-)
Wird das für den Explorer AWD mit 250 KW auch kommen?