Ford Desaster
Moin!
Mein C-Max wird diesen Monat 2 Jahre alt. Laufleistung bisher 80000 KM. Die ersten 25000 waren eine einzige Aneinanderreihung von Fehlern, Mängeln und Defekten.
Nach einem großen Rundumschlag sind diese alle nach und nach und letztendlich zu meiner Zufriedenheit beseitigt worden.
Die Phase 25-80000 verlief absolut störungsfrei und ich hatte das Mäxchen wieder lieb.
Bis zu dem Zeitpunkt, als die 80000er Inspektion anstand.
Das Fahrzeug wurde zum vereinbarten Termin abgegeben. Der Wagen lief tadellos - alles funktionierte (mal abgesehen von der Kennzeichenbeleuchtung links).
Der Wagen war zum gewünschten Abholzeitpunkt fertig - kurzes Gespräch mit dem Meister......"Auto ist in Schuss - alles OK -
mußten ein Softwareupdate bezüglich des DPF durchführen - alles reine Routine". Das Wort Softwareupdate in Zusammenhang mit dem Wort Auto lässt mich schon schaudern.
Nun gut - bezahlt, losgefahren, gewundert. Beim anfahren hatte ich das Gefühl, dass der Wagen irgendwie "nicht aus den Pötten kommt". Diese Gefühl bestätigte sich, als er auf einer langen geraden im 3. Gang mit Mühe und Not 80 KM/h erreichte.
(1,6l Diesel - 109 PS)
Wieder zurück zur Werkstatt - Probefahrt vom Werkstattmeister. "Da stimmt wat nich - FZ muß hier bleiben".
Ein Ersatzfahrzeug bekommen und ab nach Hause.
Nächster Tag - Telefonat - liegt am AGR Ventil. Wird ausgetauscht.
2. Tag - Problem mit dem neuen AGR Ventil - das arbeitet nicht. Muß nochmal getauscht werden.
3. Tag - nix passiert
4. Tag - liegt nicht am AGR - liegt am Softwareupdate
5. Tag - Ford arbeitet an dem Problem
nach 10 Tagen: "ihr Auto ist fertig - PROVISORISCH!!"
das AGR ist stillgelegt worden.
Zur Werkstatt - netter Plausch mit dem Meister -nach wenigen Kilometern nimmt der Wagen kein Gas mehr an - Lampe "Störung Motorsystem leuchtet" - zurück geschleppt in die Werkstatt.
Leihwagen wird geordert - bis ich mit dem Leihwagen zuhause war, sind 4 Stunden vergangen.
Langsam aber sicher erwachte in mir ein kleiner Vulkan.
Inzwischen steht mein AUTO 3 WOCHEN IN DER WERKSTATT.
Der Werkstatt kann man sicher keinen Vorwurf machen - das mangelhafte Update hat ja schliesslich der Hersteller verbrochen.
Und das ist der Punkt an dem die Firma Ford nur noch peinlich ist....... Mal abgesehen davon , dass sie nicht in der Lage sind, mein bis dahin gut funktionierendes Auto, instand zusetzen, nein man wird von diesem sogenannten (Kölner Hotline) "Kundenservice" regelrecht verhöhnt!!
Auf die Frage wie man mir meine entstandenen Unannehmlichkeiten und Kosten gedenkt zu ersetzen, habe ich als Antwort erhalten:" was hätten Sie denn gerne...... sollen wir Ihnen 2000 Euro überweisen?"
Es gibt niemanden der mir sagen kann wann der Wagen wieder fahrbereit sein wird. Es gibt niemanden der sich zuständig fühlt.......
Das Thema Ford ist für mich durch. Wer so mit Kunden umgeht hat mein Geld nicht verdient!
Die Kiste wird verkauft!
Ich habe fertig......
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Roomster
So geht's eben. Wenn FORD nicht will mir den Momentanverbrauch aufzuspielen - solange erzähle ich im Bekanntenkreis davon.
Wenn dir die Momentanverbrauchsanzeige das Wichtigste an einem Auto ist solltest du die Marke wechseln und nicht Leute davon abbringen die ihre Prioritäten möglicherweise intelligenter setzen und wichtigere Dinge wollen.
Sorry,aber du hast in meinen Augen einen an der Waffel.
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Trompetee
Das von mir wiedergegebene Gespräch welches heute stattgefunden hat, wurde mit dem "Kundenservice" geführt.Zitat:
Original geschrieben von FocusGT
Woher soll der Ford Händler wissen was dir das Kundencenter versprochen hat? Ein Ford Händler muss nicht für die Ford Werke gerade stehen. Wenn du was möchtest mußt du dich nochmals an das Kundencenter wenden ... im Besten Falls weißt du noch mit wem du Telefoniert hast.
Meinen Händler kann man für das Chaos nicht verantwortlich machen. Die Jungs haben sich Mühe gegeben.......
Als Mitarbeiter von - nein, nicht Ford, aber anderer Hersteller - hätt ich Dir zu einem geraten - schreib nieder was so ist und war, und Du kriegst Schreiben zurück. Auf die Art und Weise nimmt man ALLE - Kunde, Hersteller, Kundenbetreuuer - irgendwo in eine Pflicht, was niederzusemmeln, zu dem man stehen muss. Spätestens beim dritten Anruf von Dir hätte ich Dir - allein schon um mir das sicherlich berechtigte Gemecker nicht mehr anzutun - den Schriftweg empfohlen. Sowas kann man dann an Abteilungen, Vorgesetzte und Händler weiterleiten. Ob das beschleunigt ist die Frage, aber manche Beschleunigung braucht in großen Firmen nur nen kleinen Schnipp der richtigen Person bzw.Umstände.
Das Telefon ist dabei die nicht nachweisbare und meist unverbindliche Form, was vorzugaukeln, und nach Auflegen des Hörers zu sagen "ja, da war was aber was....?". Und wenn der Chef fragt, und Du verwickelst Dich im Kundentenor, dann wirste glatt gebügelt.
MERKEN ! Auch wenn ich die Ford-Strategie genauso beherrsche (Stichwort Verhungern, und wenn der Händler nicht, dann halt nicht), aber dann und wann kommt mir das Kundenmitleid und mein Hersteller hat ne gute KB, die bohrt schon gerne mit.......auch wenn´s mal bissi mehr wehtut !
Hallo,
habe das gleiche Problem wie trompetee. Fahre einen Ford Focus 1,6 TDCI DPF BJ 05/06.
War am 27.02. beim Ford Händler zum 1.Kundendienst. Ohne mein Wissen
wurde eine neue Software aufgespielt. Seit dem hat das FZ 30 % weniger
Leistung. Ford Händler stellt sich dumm, wäre der einzige Kunde, der sich
darüber beschwert.
Auto steht seitdem in der Werkstatt,es wurde ein kostenpflichtiges Leihauto zur
Verfügung gestellt. Bin gespannt wie die Sache ausgeht?
Zitat:
Original geschrieben von martins42
Es gibt immer eine Möglichkeit das abzulehnen. Und niemand verändert was an meinem Fahrzeug wenn ich das nicht will! Keine Änderungen um Probleme zu beheben die ich gar nicht habe!
(Da wäre auch mal interessant, was das Update denn konkret verbessern soll? Beim 1.6er sind mir in den Foren - wo ja sonst über jedes Wehwehchen und zucken gleich weltuntergangsmäßig geklagt wird - bzgl. DPF nur 2 Fälle untergekommen. Der 1.6er ist in Sachen Regenerationszyklus auch bei schwierigen Betriebsbedingungen komplett unauffällig. 2.0er ist eine andere Sache, aber hier eben nicht das Thema. )Interessant wird die Updateverweigerung ggf. im Garantiefall. Aber ohne den Garantievertrag gelesen zu haben, behaupte ich mal, dass die dann bestenfalls wenn der DPF dahinscheidet o.ä. sich aus der Garantie rausmogeln können.
Gruss
PS: Ich würde der Werkstatt mal den Fuß dahinstecken, wo nie die Sonne scheint. Bei so einem Problemfall das Fahrzeug ohne vorherige Werkstatt-Probefahrt - wo ja sofort aufgefallen wäre, dass das Problem nicht gefixt ist - übergeben zu wollen ist eine Frechheit.
Pflicht-SW hin oder her; es ist mein Eigentum!!!
Wenn ich das update nicht will, dann sollte sich die Werkstatt hüten,
diese sog. Pflicht-SW aufzuspielen: das gäbe eine Klage vor Gericht wegen
Sachbeschädigung, und zwar mit allem drum und dran.
Fahre einen C-Max mit 1,6 TDCi-Motor. Bisher keine Probs bei 41.000 KM.
Muss nächste Woche zur Inspektion - schön von dem update-Problem
hier gehört zu haben. Werde auf dem Insp.-Auftrag vermerken, dass
kein SW-update vorgenommen wird.
Schade für dich, dass du nun so viele Probleme hast
- ich dagegen finde meinen C-Max toll, was mit Sicherheit daran
liegt, dass ich, wie erwähnt, keine Probleme habe.
Gruß
Tja FORD.
Kann ein Lied davon singen.
Siehe Momentanverbrauch - Anzeige im BC. Im Focus MK2 VFL.
In Köln können sie halt nichts, und wollen auch nichts machen was die Kunden wünschen.
Nur im FORD-Forum lese ich von diesen absonderlichen Gebahren.
Sicher, auch bei anderen Herstellern gibt es manchmal Probleme.
Aber bei FORD scheint es ein Riesenservicwüstenchaos zu geben.
Wie sehen bei denen die Verkaufszahlen aus?
Egal, jedem erzähle ich im privaten Bereich von meinen FORD-Erfahrungen und rate dringend ab einen Ford zu kaufen.
Bisher habe ich es 2 mal geschafft.
Eine Kollegin wollte einen Fiesta - natürlich nagelneu.
Habe sie 1 Stunde bearbeitet - dann wurde es ein Corsa.
Einer Kegelfreundin ebenso - der Neuwagen C-Max wurde dann halt ein Caddy.
So geht's eben. Wenn FORD nicht will mir den Momentanverbrauch aufzuspielen - solange erzähle ich im Bekanntenkreis davon.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Roomster
So geht's eben. Wenn FORD nicht will mir den Momentanverbrauch aufzuspielen - solange erzähle ich im Bekanntenkreis davon.
Wenn dir die Momentanverbrauchsanzeige das Wichtigste an einem Auto ist solltest du die Marke wechseln und nicht Leute davon abbringen die ihre Prioritäten möglicherweise intelligenter setzen und wichtigere Dinge wollen.
Sorry,aber du hast in meinen Augen einen an der Waffel.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Wenn dir die Momentanverbrauchsanzeige das Wichtigste an einem Auto ist solltest du die Marke wechseln und nicht Leute davon abbringen die ihre Prioritäten möglicherweise intelligenter setzen und wichtigere Dinge wollen.Zitat:
Original geschrieben von Roomster
So geht's eben. Wenn FORD nicht will mir den Momentanverbrauch aufzuspielen - solange erzähle ich im Bekanntenkreis davon.
Sorry,aber du hast in meinen Augen einen an der Waffel.Wirklich?
Ich bringe solange die Leute davon ab wie ich will, bzw. solange wie FORD nicht will.
War die Momentanverbrauchsanzeige eine vertraglich zugesicherte Eigenschaft deines Autos?Mehr als wahrscheinlich das das nicht der Fall ist und damit ist es wieder dein Problem und nicht das von Ford.
Aber du solltest vielleicht etwas zurückhaltender werden,dein Verhalten grenz schon an Geschäftsschädigung.
😉 Übrigens bestätigt sich mein Eindruck immer mehr.
PS:Lern mal das Zitieren.
Zitat:
War die Momentanverbrauchsanzeige eine vertraglich zugesicherte Eigenschaft deines Autos?Mehr als wahrscheinlich das das nicht der Fall ist und damit ist es wieder dein Problem und nicht das von Ford.Aber du solltest vielleicht etwas zurückhaltender werden,dein Verhalten grenz schon an Geschäftsschädigung.
😉 Übrigens bestätigt sich mein Eindruck immer mehr.
PS:Lern mal das Zitieren.
Wieso Geschäftsschädigung?
Es ist doch die Wahrheit.
Wenn FORD meint, es sei Geschäftsschädigung, dann warte ich mit Vergnügen ab, dass sie mich endlich verklagen. Freue mich schon darauf.
Die Anzeige "Momentanverbrauch" war keine vertraglich zugesicherte Eigenschaft.
Aber so etwas ist heutzutage ja selbstverständlich.
Wer soll denn schon daran denken, das es so etwas nicht geben soll.
War ja beim MK2 auch so, ebenso ab BJ 2007.
Nur eben nicht im BJ 2006.
Und das ist die Wahrheit - keine Lüge - weiss jeder.
Du als Behördenmitarbeiter solltest wissen das nur das zählt was schriftlich fixiert ist,oder akzeptierst du es wenn einer kommt und behauptet woanderst ist das was ich will eine Selbstverständlichkeit?Sicher nicht.
Zumindest bei Ford ist eine Momentanverbrauchsanzeige keine Selbstverständlichkeit und war es auch nie.War schon immer eine seltene Zugabe für wenige.Diese Zugabe hat aber in den Werkstätten regelmässig für Ärger gesorgt da sich einige über die dort angezeigten Werte mokierten wie auch darüber das die Anzeige ständig schwankt.Dazu kam das Werkstätten bei Ford aufs übelste beschimpft wurden weil sie sich weigern würden einen Defekt zu reparieren.Und da wundern sich welche das dann eine Funktion die eh fast nur Ärger macht stillschweigend gestrichen wird.
Zitat:
So geht's eben. Wenn FORD nicht will mir den Momentanverbrauch aufzuspielen - solange erzähle ich im Bekanntenkreis davon.
Die momtane Verbrauchsanzeige ist wie die Rest-KM Anzeige. Sie bietet Kunden nur einen Grund mehr, die Werkstatt mit Unverstädnis zu Tode zu nerven... Wenn Dir diese Anzeige so wichtig ist, dann verkauf Deinen Focus und kauf Dir einen Golf. Und wenn Dir dann evtl. die Rest-KM Anzeige fehlt, dann kannste die Welt gegen VW aufhetzen...
Also wenn diese Lapalie den größten Mangel an einem Fahrzeug darstellt, dann sollte jeder normal denkende Mensch, der Deine Story hört, sofot zu einem FORD greifen...
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Zumindest bei Ford ist eine Momentanverbrauchsanzeige keine Selbstverständlichkeit und war es auch nie.War schon immer eine seltene Zugabe für wenige.Diese Zugabe hat aber in den Werkstätten regelmässig für Ärger gesorgt da sich einige über die dort angezeigten Werte mokierten wie auch darüber das die Anzeige ständig schwankt.Dazu kam das Werkstätten bei Ford aufs übelste beschimpft wurden weil sie sich weigern würden einen Defekt zu reparieren.Und da wundern sich welche das dann eine Funktion die eh fast nur Ärger macht stillschweigend gestrichen wird.Zitat:
Fehler: Ich weiß sehr wohl was eine Momentanverbrauchsanzeige ist.
Ist doch wohl logisch, das der Motor mehr verbraucht wenn ich anfahre.
Weshalb sich da Leute in der Werkstatt beschweren, verstehe ich nicht.
Und übrigens beschimpfe ich niemanden aufs Übelste.
Ich frage ja nur.
Ausserdem wurde sie ja nicht stillschweigend für alle gestrichen.
Ab BJ 2007 ist sie ja wieder drin und beim FL ja auch.
Das hat doch seinen Grund!!!
Und im übrigen bin ich von der Behörde geschult mit Kunden umzugehen.
Deeskalation im Kundenverkehr hieß der Kurs.
Wieso schimpft ihr immer so auf Behörden wie Finanzamt, Regierungspräsidium usw.?
Wenn ihr dort seid, werdet ihr höflich betreut, euer Anliegen bejahend angehört und eine Problemlösung dargeboten.
So werden von mir meine Kunden betreut.
Es sind alle zufrieden gegangen.
Unsere Firma macht auch telefonische Umfragen ob die Kunden zufrieden waren.
Wehe, einer beklagt sich. Bekäme sofort einen Rüffel.
Übrigens, wenn du schon nach meinen Beiträgen Ausschau hältst, müsstest du auch die positiven finden, wie: Ich finden den Fokus Klasse, schönes Design und gut verarbeitet, fährt sich super.
Aber wie ich meine, man kann nicht nur Lobhudeleien schreiben - es muss auch Kritik vertragen werden.
Oder ist nur Lob gewünscht?
Na ja, etwas mehr Sachlichkeit würde dem Thread hier wieder besser zu Gesicht stehen. Der TE hatte wohl mit Sicherheit Anderes im Sinn, und seine Probleme waren von nennenswerter Natur.
Muß hier "meyster" beipflichten und ggf. noch ergänzen. Man kann auch einen (wenngleich aussichtslosen) Feldzug gegen die gesamte Fahrzeugindustrie führen, wenn man denn auch couragiert genug ist und nicht später darüber jammert, dass man nun laufen oder radeln muß. Und wie "Sir Donald" schon meinte, was fixiert ist, zählt. Nun gut, die einzelnen Funktionen sind (bei mir zumindestens) nicht im Kaufvertrag aufgeführt, steht nur, das er einen BC hat. Ich habe den Verkäufer daher darauf angesprochen, und mir alle Details zeigen und erklären lassen. Das war dann für beide Seiten verbindlich, da sichert sich auch der Verkäufer ab, und ich kann heute nicht noch zig Funktionen nachfordern, wenns geht umsonst. Zumal es mit den Funktionen des BC bei Ford wohl so eine Sache ist, wie hier schon öfters im Forum zu lesen war. Eigentlich abhängig von der Ausstattungslinie gibt es trotzdem gelegentlich auch hier innerhalb dieser noch Unterschiede, da baut Ford wohl manchmal etwas willkürlich zusammen. Im Detail gehts da um Fktn. wie z.B. Anzeige dafür, dass das Wischwasser alle ist, etc. Jedoch muß für jede dieser Extra-Funktionen auch der entsprechende Sensor verbaut sein und mit dem BC verkabelt werden.
Ich will damit nur sagen, dass es auf Grund der "Vielfalt" von BC-Funktionen in unterschiedlichsten Ausstattungsvarianten gar nicht möglich ist, ein RECHT auf eine Sonderfunktion (außer der selbstverständlichen KM-Anzeige) zu stellen, wenn diese nicht vorher besiegelt, oder aber explizit dieser Ausstattung zugesichert wurde. Bei Ford finde ich auf jeden Fall keine Angaben zum Funktionsumfang des BC einer jeweiligen Ausstattungslinie. Und wenn, müßte ich diesen "Mangel" vorm Kauf reklamieren, und entweder, er wird behoben, oder ich kauf das Fahrzeug nicht.
Insofern denke ich nicht mal, dass Ford nur wegen Kundenbeschwerden die Fktn. absichtlich deaktiviert hat, sondern ich denke, vielmehr ist es diese "Laune", dass hier die Fahrzeuge zuweilen recht "willkürlich" mit Fktn. versehen werden, und am Ende keiner mehr so richtig weiß, welches Fahrzeug was im Detail onboard hat. Das trifft insbesondere für diese "misch-masch-Ausstattungen" wie bei meinem z.B. zu. Habe einen Focus "FunX" mit diversen Fktn., aber längst nicht alle. Das gleiche Fahrzeug links von meinem (damals auf dem Hof des Händlers) hatte 2 Fktn. mehr, der rechts davon sogar eine weniger als meiner. Ansonsten waren die Fahrzeuge sehr identisch.
@ Roomster
Wenn es technisch möglich ist und Du korrekterweise 'nen Schein auf den Tisch legst, wird Dir die Werkstatt sicherlich auch diese kostenpflichtige Dienstleistung erbringen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Roomster
Aber wie ich meine, man kann nicht nur Lobhudeleien schreiben - es muss auch Kritik vertragen werden.Oder ist nur Lob gewünscht?
Gerechtfertigte Kritik ist sicherlich eine positive Art der Meinungsäusserung.Aber anderen eine Auto auszureden nur weil man selbst eine Anzeige nicht bekommt die man nicht zugesichert bekommt aber unbedingt will ist keine berechtigte Kritik sondern schlichtes Motzen.
Zitat:
Ist doch wohl logisch, das der Motor mehr verbraucht wenn ich anfahre.
Weshalb sich da Leute in der Werkstatt beschweren, verstehe ich nicht.
Ich verstehs auch nicht aber zb wollte letztes Jahr ein Mondeobesitzer der zufällig einen mit der Momentananzeige hatte Ford verklagen weil diese Anzeige ständig stark schwankende Verbrauchswerte zeigte.Ausserdem moserte er noch das die Restreichweite kein konstanter Wert war sondern frecherweise immer weniger wurde.
Zitat:
Ausserdem wurde sie ja nicht stillschweigend für alle gestrichen.
Ab BJ 2007 ist sie ja wieder drin und beim FL ja auch.
Sie war wenn man es genau nimmt nie offiziell in Deutschland erhältlich.Quer durch alle Modellreihen gibts welche die es haben ohne das es sie zum Bauzeitpunkt laut Ford gab.bei meinem Modeo müsste man sie theoretisch auch freischalten können.Meine Werkstatt froscht aber ungerne in der Software rum wenn es nicht sein muß.Haben schon mehrmals unangenehme Erfahrungen machen müssen wenn sie dort was machen mußten.Das dabei das Steuergerät abschmiert und das Auto dann erst nach stundenlangen Bemühungen wieder läuft ist anscheinend keine Seltenheit.
Bei vielen Modellen lässt sich aber die Momentananzeige auch gar nicht freischalten da sie gar nicht in der Software drin ist.Darin können sich sogar zwei Autos unterscheiden die direkt hintereinander vom Band gepurzelt sind.
PS:Statt dem Momentanverbrauch wären mir persönlich ein paar andere Anzeigen lieber,zb Öl-und exakte Wassertemperatur und die Bordnetzspannung und vielleicht noch eine Anzeige wie voll die Batterie aktuell ist.Sind alles Werte die eh erfasst werden,sollte kein Problem sein diese im BC abrufbar zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Zitat:
PS:Statt dem Momentanverbrauch wären mir persönlich ein paar andere Anzeigen lieber,zb Öl-und exakte Wassertemperatur und die Bordnetzspannung und vielleicht noch eine Anzeige wie voll die Batterie aktuell ist.Sind alles Werte die eh erfasst werden,sollte kein Problem sein diese im BC abrufbar zu machen.
Ist ja jetzt auch egal was ist.
Kann auch gut ohne leben.
Nur damit wäre er halt perfekt geworden.
PS: Stimmt schon, den Ölstand anzuzeigen wäre auch gut. Hatte schon mein 1999'er Renault drin.
Aber das vermisse ich nicht wirklich.
Ist halt nur komisch, wie der Vorschreiber schreibt, ziemliche willkürliche Zusammenstellung.
Scheint so, als ob FORD alle paar Monate was ändert - so als ob sie kein Konzept hätten.
Ist halt nur eigenartig - ihr schreibt ich sei eine Ausnahme die das wünscht (Momentanverbrauchsanzeige).
Wieso gibt es dann so viele Fragesteller hier bei MB und in anderen Foren, die genau immer wieder diese Frage stellen. Das kann doch wohl nicht sein, dass das alles Meckerfritzen sind.
Zitat:
Scheint so, als ob FORD alle paar Monate was ändert - so als ob sie kein Konzept hätten.
Im Ausland (z.B. UK - ein Reimport ist eher schwer 😉 ) war und ist die Anzeige Standard. Da sind die Kunden wohl nicht so bekloppt und verklagen den Hersteller, weil die Darstellung schwankt. Würde jetzt nicht von Konzeptlosigkeit sprechen: man hat halt irgendwann den Schritt gemacht und seitdem ist sie drin. Mein Wagen hat früher übrigens nem Typen aus der Produktentwicklung bei FORD gehört. Vielleicht hat der die Anzeige nur über Spezialkontakte freigemacht 😉