Ford BJ2019 überhitzt, nur bei Langstrecke
Hallo zusammen,
Ich habe das Problem, das der Ford 1.6 Liter Diesel, immer mal wieder überhitzt. Im Alltag passiert das alles nie, nur wenn man in den Urlaub will oder zu den Schwiegereltern, was 300 km sind. Kühlmittelstand ist max, hat mir mein Schwiegervater gerade gesagt, genau wie ich es erwartet habe. Fahrzeug hat alle Inspektionen, die es benötigt immer zeitnah bekommen. Hat der Ford auch einen Kühlmittelsensor? Ist das ein Software Problem vielleicht oder soll ich einfach mal den Thermostaat tauschen lassen.
MFG
Jango2k
20 Antworten
Es gibt keine Ölpumpenkette, die Pumpe sitzt direkt auf der Kurbelwelle, und wird Direkt von dieser angetrieben. Die Pumpe sieht so aus https://www.ebay.de/itm/226830541303
Was hat die Ölpumpe mit dem Überhitzen zu tun? Wenn die Ölpumpe nicht arbeitet hast du keinen Öldruck und einen kapitalen Motor und Turboschden
Die Ölpumpe hat so wie ich es verstanden habe nichts mit der Überhitzung zu tun. Das sind 2 Paar Schuhe, Überhitzung und das rasseln dieser Kette und der Öldruck. Wir sind in diesem Zustand nur innerhalb von Goslar gefahren. Würde er nicht einen mangelnden Öldruck via Info System melden? Bisher hat er das nicht getan, nur Überhitzung hatte er gemeldet. Ich habe es extra prüfen lassen, der Zahnriemen ist noch stramm. Auftrag von mir an die ist jetzt, Wasserpumpe, den Zahnriemen und eben diese Kette zu erneuern. Auch in diesem Zustand, ist der Wagen ja noch angesprungen ohne Fehler. Die 150 Meter von Ford zur 2. Werkstatt wurde er trotzdem geschleppt. Der einzige offensichtliche Fehler aktuell ist das Geräusch dieser Kette, meines Wissens nach...zu Ford muss ich dann auch noch, wenn das fertig ist zum Software Update für den Wagen, das können die nicht.
Ich danke dir für die Info. Aber dazu muss ich jetzt noch einmal blöd nachfragen. Wo gibt es den überhaupt eine Kette bei eben diesem dem Motor? Ich möchte das verstehen können, was die da jetzt machen müssen. Ich habe die Variante mit der mittleren Leistungsstufe und 74 KW Leistung. Wenn ich in Ebay suche, so finde ich auch eine Kette, die angeblich für mein Auto passen soll. Sprechen die von der Kette die die Leistung zum Getriebe überträgt oder wovon? Ich möchte es nur nachvollziehen können. Beim Omega ist das alles ganz anders, der hat keine Kette. Da geht es sauber über eine Welle an die Hinterachse und dann auf die Hinterräder. Ich habe keine Ahnung wie das alles bei einem Frontkratzer gemacht wird.
Ähnliche Themen
Wo gibt es den überhaupt eine Kette bei eben diesem dem Motor?
zwischen den Nockenwellen, die erste wird vom Zahnriemen angetrieben, die erste treibt die zweite mit einer Steuerkette an. Und die macht Geräusche? Um die zu wechseln müssen die Nockenwellen ausgebaut werden, was eine sehr umfangreiche Arbeit ist. Schätungsweise solltest du mit 8-10 Arbeitsstunden rechnen + Zahnriemen und Wasserpumpe.
Der Motor hat also 2 Probleme, Überhitzung und Motorgeräusche? Für das Geräusch wird etwas getan, für das Überhitzen nicht?
Sprechen die von der Kette die die Leistung zum Getriebe überträgt oder wovon
nein, das gibt es nicht
was möchtest du mit dem Link sagen? Das ist ziemlich allgemein und oberflächlich, das sagt nichts aus.