Ford Auto-Auto-Start-Stop-Funktion

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hi Leuts,
mal eine Frage. Im Katalog vom neuen Mondeo führt Ford die "Ford Auto-Auto-Start-Stop-Funktion" an.
Weis jemand, ob die "normal" im Fahrzeug verbaut wird? Im Katalog auf Seite 21 steht nichts, ob das Serien- oder Zusatzausstattung ist?
Habe in der Bedienanleitung auch nichts dazu gefunden.
Danke schon mal.
t4y

Beste Antwort im Thema

Ich kenne mich damit nicht aus, aber ich will kein Auto haben das an jeder Ampel aus geht.
Das kann weder für den Anlasser noch für die Batterie gut sein, auch wenn der Motor warm ist.

Ich weiß nicht ob der Motor auch abgeschaltet wird wenn er nicht auf Betriebstemperatur ist.
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen das er das macht.

Grundsätzlich möchte ich selber entscheiden ob mein Motor läuft..........

Von VW gabs dieses StartStop Gedöhns schon vor fast Jahren beim Golf SDI
Komischerweise ist das aber auch sehr schnell wieder verschwunden.........

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo,

Ich warte auch auf meinen 1.6 Ecoboost Turnier. Mir wurde gesagt, dass die Start-Stop-Automatik über das Convers ausschaltbar sei.
Zudem soll sie erst greifen, wenn der Motor warm ist.

viele Grüße
Martin

Richtig, genauso wie ESP -> über Convers+ zu- bzw. abschaltbar.

Bei mir haben sie vergessen, das System einzubauen. Ehrlich gesagt vermisse ich es nicht, denn auf meinen Strecken würde ich nur selten die optimalen Bedingungen erreichen, unter denen das System arbeitet (warmer Motor, nicht zu viele Stromverbraucher etc.)

Hi!

Wie "vergessen" einzubauen??? 🙂😕

Ich bekomme einen Trend - also ist kein Convers drin! 🙂
Wie funktioniert das denn da???

Ich habe auch schon geforscht, wie die Start-Stop-Automatik funktioniert. Wenn der Motor zu kalt ist, es im Innenraum zu warm oder zu kalt werden würde (je nach dem ob Winter oder Sommer (Klima)), wird der Motor im Stand nicht ausgeschaltet.

Viele Grüße
XG

Zitat:

Original geschrieben von XG30_2000


Hi!

Wie "vergessen" einzubauen??? 🙂😕

Ich bekomme einen Trend - also ist kein Convers drin! 🙂
Wie funktioniert das denn da???

Ich habe auch schon geforscht, wie die Start-Stop-Automatik funktioniert. Wenn der Motor zu kalt ist, es im Innenraum zu warm oder zu kalt werden würde (je nach dem ob Winter oder Sommer (Klima)), wird der Motor im Stand nicht ausgeschaltet.

Viele Grüße
XG

Bestellt Anfang Dezember 2010 (mit Start/Stopp, Aussage damals war "ab Produktion Februar 2011"😉, gebaut am 03. Februar 2011, aber leider unter einer Ford-internen Januar - Auftragsnr., d.h. schlicht und einfach ohne Start/Stopp. Darauf hingewiesen ist mir Ford finanziell entgegengekommen, war schon ok.

Beim Trend dürfte es eine Taste geben (?), genauso wie ESP vielleicht.
Oder es wird über den normalen BC angesteuert. Funktion MUSS aber auf jeden Fall ausschaltbar sein.

Genauso wie du oben beschrieben hast: meine Arbeitsstrecke ist täglich 2x6 km. Da ist der Motor fast immer kalt. Im Winter läuft die Sitzheizung mit, im Sommer die Klimaanlage. Mir hätte die Funktion nichts gebracht (Ford rechnet mit einem Ersparnis von ca. 0,3l pro 100km, natürlich unter optimalen Bedingungen, die ich nur selten erreicht hätte).

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen