Ford als Familienauto bis 25.000 € neu?

Ford

Hallo zusammen,

ich hab hier schon bei einigen Autoforen geschrieben: Meine Frau und ich schauen uns um ein neues Auto um. Wir haben noch gar keinen Zeitdruck, d.h. der Kauf kann auch erst irgendwann nächstes Jahr stattfinden, dennoch wollen wir früh genug mit der Suche beginnen.

Deshalb haben wir folgende Anforderungen und wollten euch bitten, ob ihr Tipps und Ratschläge für uns habt. Wir haben den C-Max eben gesehen, auch den Kuga und wollten fragen ob diese Autos für uns überhaupt geeignet sind oder ob ihr sonst Tipps habt! Zurzeit stehen Toyota Auris Touring Sports, C4 Picasso (oder Grand), Skoda Octavia, VW Golf Variant, Seat Leon und evt. der FIAT Tipo Kombi zur Auswahl. Wir würden aber gerne auch von anderen Herstellern noch Ideen sammeln, damit wir dann bevor wir jetzt dann die Autohäuser "abklappern" noch Ideen habe, was vielleicht für uns noch interessant sein könnte bzw. ob es noch eine interessante Marke für uns geben könnte.

Folgende Rahmenbedingungen haben wir:

* Fahrverhalten: künftig dann ca. 240 km Autobahn und 240 km Bundesstraße im Monat, davor jeweils auch Stadtverkehr (kommen direkt aus der Stadt Salzburg, also Österreich) und auch für kurze Einkaufswege werden wir das Auto im Stadtverkehr benötigen. Alle 5-6 Wochen werden wir nach Süd-Niederösterreich fahren, d.h. da werden wir zusätzlich noch so 500 km Autobahn (teilweise Schnellstraße über den Semmering) und dann eben noch einige Bundesstraßen km mehr fahren

* Größe: da wir eine Familie gründen wollen (derzeit haben wir noch keine Kinder), sollte auch im Hinblick auf mögliche Kinder das Auto für zumindest 2 Kinder geeignet sein. Außerdem wäre uns wichtig, dass man im Kofferraum für eine Familie dann mit 4 Personen genug Platz hat, dass eben Gepäck und Kinderwagen Platz hat wenn man mal für 3-5 Tage wegfährt. Zusätzlich ist zu beachten, dass ich 193cm groß bin, d.h. es sollte auch hinter mir noch jemand halbwegs gut sitzen können

* Sicherheit: Sicherheit ist für uns auch sehr wichtig, d.h. das Auto sollte auf alle Fälle gute Sicherheitssysteme haben

* Verbrauch/Umwelt : uns wäre es auch wichtig, wenn möglich ein Auto zu haben, dass nicht zu viel Verbrauch hat für unsere Anforderungen und eben auch die Nova und Co. nicht übermäßig hoch ist. Ich brauche keine 200 PS, es soll einfach für das Auto praktikabel sein und genug PS haben, dass man vernünftig mal ein Auto überholen kann oder einen Traktor, ohne Angst haben zu müssen, dass das Auto nicht "zieht". D.h. wenn möglich geringer Spritverbrauch und umweltschonend

* Ausstattung: bisher hatte ich einen alten Skoda Fabia BJ 2004 Diesel mit kaum Ausstattung (keine Klima etc.). Natürlich sollten jetzt schon die wichtigsten Punkte im Auto enthalten sein, vielleicht habt ihr da auch gleich Tipps was ihr unbedingt hinzunehmen würdet bzw. was nicht nötig ist.

* Automatikgetriebe: da wir doch viel in der Stadt fahren müssen bevor wir dann auf die Bundesstraße oder Autobahn kommen und auch auf den Bundesstraßen viele Kreisverkehre und im Sommer und Winter Staus sind, würden wir gerne eine Automatikschaltung beim neuen Auto haben, sofern es dort sinnvoll und preislich interessant ist. Wenn nicht ist es auch sicher kein Problem, aber wenn wir uns es aussuchen können, würden wir gerne eine Automatik haben

* Preis: der Preis sollte so zwischen 18.000 - 25.000 € liegen, wenn möglich ein Neuwagen, Eu-Wagen, Vorführwagen etc. in dieser Preiskategorie

Wir würden das Auto auf alle Fälle sehr gerne lange fahren, d.h. es soll auch von Reparaturen etc. nicht sehr anfällig sein und langlebig sein.

Super wäre eben auch wenn ihr Infos zur Kofferraumgröße, Fahrverhalten und Automatik haben würdet.

So, jetzt hab ich schon sehr viel geschrieben und hoffe, ihr habt vielleicht Tipps für uns, welches Auto bzw. welche Autos für uns geeignet wären. Vielleicht habt ihr auch gleich Infos zu den Stärken bzw. Schwächen des Autos bzw. was ihr an Ausstattung unbedingt hinzunehmen würdet oder was nicht notwendig ist. Vielen Dank euch jetzt schon für eure Hilfe!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@gelb193 schrieb am 4. September 2016 um 19:05:22 Uhr:


... hat mir echt geholfen und hilft mir auch wirklich weiter ...

Das freut mich!!

Zitat:

D.h. du bist sehr zufrieden und es klingt wirklich gut!

Sehr zufrieden bin ich aktuell mit meinem Focus MK2 1,6 TDCi und hoffe das der "Neue" nicht schlechter sein wird.

Zitat:

Da hast du ja fast 10.000 € gespart auf den Listenpreis?

Genau! Aufgrund meiner Schwerbehinderung gab es hier schonmal 25%

Diese bekommt man oft auch als Unternehmensrabatt, wenn das Unternehmen an einem Rabattmodell teilnimmt. Dann ist die Ersparnis aber als geldwerter Vorteil zu versteuern. Alternativ kann man sich seinen Wunschfocus auch bei einem Vermittlerportal rechnen lassen und dieses Angebot als Argumentationshilfe mit zum FFH des Vertrauens nehmen. Die restlichen Prozente ergaben sich aus der Gutschrift der Powershift Automatik für Menschen mit Handicap und einer Wechselprämie da ich noch ein anderes Fabrikat auf meinen Namen am laufen habe.

Zitat:

Hast du da sehr verhandelt oder ist es halbwegs "einfach" gegangen?

Bin hier an einen absolut kulanten Verkäufer geraten, da hat wohl die Chemie gestimmt.

Die 25% waren ja gesetzt. Auf die Subventionierung des PowerShift und die Wechselprämie hat er mich ungefragt aufmerksam gemacht. Nachdem er den Gesamtpreis dann noch eigenständig glatt auf die nächsten 500,- EUR abgerundet hat war die Bestellung so gut wie unterschrieben. Ich denke das mir hier ein recht vernünftiger Preis gemacht wurde, da habe ich dann auch von meiner Seite her nicht mehr verhandelt.

Zitat:

Und was beinhaltet der Ford Schutzbrief genau?

Google einfach mal nach "ford protect garantie-schutzbrief bedingungen" dann solltest Du alle Informationen dazu finden. Aktuell gibt es, glaube ich, auch eine Aktion von Ford da bekommt man den 5 Jahres Schutzbrief bis 100Tkm gratis dazu.

Zitat:

Danke für deine vielen tollen Infos!

Gerne !!

50 weitere Antworten
50 Antworten

Hallo,

wir haben 2 Kinder im Alter von jetzt 3 und 6 Jahren. Meine Frau fährt als Familienauto einen kleinen C-Max (also keinen Grand C-Max). Wir haben den 1,6l TDCi als Handschalter mit 115 PS. Wenn ich mir Deine Beschreibung so durchlese, denke ich, daß Du mit einem 1,0l Ecoboost mit 125 PS ziemlich sicher zufrieden sein wirst, aber jeder Händler läßt Dich so eine Kiste mal Probefahren, dann weißt Du es sicher.
Bzgl. Gepäck etc. langt uns der C-Max für Kurzurlaube locker. Für lange Urlaube ohne Hotel, sondern Camping oder Ferienwohnung, haben wir uns eine Dackbox angeschafft, dann bringen wir auch die Laufräder etc. im Kofferraum unter.
Ein Focus Turnier ist wohl einige cm weniger hoch, was sich auf die Kofferraumgröße sowie auf die Sitzhöhe für den Fahrer auswirken dürfte, aber prinzipiell dürfte der vermutlich auch reichen.

Gruß,
LLSmurf

Danke! Sehe ich das richtig, dass dann bei beiden Versionen das Rollo von der Sitzreihe bis Kofferraumklappe aber wegfällt? Das Netz würde im schlimmsten Fall aber wohl nur leichte Sachen aufhalten, also sicherer ist sicher das Gitter? Kann man dann noch einen Sitz hinten umklappen?

Ich hatte den C-Max... ich glaube Grand C-Max (Schiebetür = Grand?) für paar Tage vom Autohaus bekommen, weil es zu Verzögerungen bei der Auslieferung kam (Autohausseitig). Das ist m.M. ein besseres Familienauto als "nur" ein Focus. Den Kuga betrachte ich als aufgebockten Focus, innen nicht wirklich größer (den hatte ich auch für ein paar Tage^^), ist beides aber schon nen Jahr her, wobei das ding wurde als "der neue Grand(?)-C-Max betitelt".

Ich weiß grad gar nicht, wie ist in Österreich der Diesel besteuert? In Deutschland würde sich bei der Laufleistung, Anschaffungspreisdifferenz, Steuer sehr sehr lange nicht rechnen.

Also im Konfigurator, wenn man mal den Grand-C-Max nimmt
1.0 mit 125PS
Titanium
Weiss
Syn3 inkl. Navi
Einparkpiepser
FamilyPaket
Active City Stop als Notbremsassistent
Rückfahrkamera (dann sieht man vlt. doch mal das eigene Kind einmal mehr)
Trenngitter für Urlaub
beheizte Frontscheibe (Horidoo Joho!)
Dachreling, wenns mal Eng wird
Xenon (ich mags hell)

Dann biste bei Liste (DE) 29.465€.
Mein Händler hat mir bei meiner Karre damals ohne Verhandlung 21,xy% angeboten, ohne das ich überhaupt danach gefragt hatte. Wenn das bei dir auch der Fall sein sollte: 23.572€

Zu den anderen Fahrzeugen in der Auswahl kann ich nichts sagen.

Der normale C-Max hat in der Länge aber weniger Kofferraum als der Focus Turnier, nur in der Höhe mehr, die tun sich beide nicht viel.

Der Grand C-Max ist genauso lang wie der Turnier und hat somit sicher mehr Kofferraum.

Ähnliche Themen

Also alle 5-6 Wochen Nach Niederösterreich ist der Besuch bei meinen Schwiegerletern, also den Eltern meiner Frau. Also ist ein bestimmtes Ziel sozusagen.

Vielen lieben Dank für eure vielen Infos, ist echt super - DANKE!

Zitat:

Schwiegerletern

Hatte ich auch (meine Eltern)

Der Kofferraum muss nur ein paar Klamotten fassen. Der Rest bleibt/ist bei den Schwiegereltern.

Reisebett dürfte auch nicht benötigt werden. Das einzige was vielleicht noch mitfährt ist ein Kinderwagen sofern sich deine Schwiegereltern keinen anschaffen.

(das hängt aber auch davon ab wie viel Platz bei denen ist. Bei mir war massig Platz)

Zitat:

@Hagger84 schrieb am 29. August 2016 um 10:57:28 Uhr:


Danke! Sehe ich das richtig, dass dann bei beiden Versionen das Rollo von der Sitzreihe bis Kofferraumklappe aber wegfällt? Das Netz würde im schlimmsten Fall aber wohl nur leichte Sachen aufhalten, also sicherer ist sicher das Gitter? Kann man dann noch einen Sitz hinten umklappen?

In wie weit man da noch umklappen kann, kann ich nicht sagen. Aber auf den Bildern sieht es nicht danach aus als das man es noch könnte (zumindest bei dem Gitter).
Macht ja auch keinen Sinn wenn dann die Teile unter der Sicherung hindurch fliegen. Am besten beim FFH anfragen.

Ich denke schon das das Netz etwas aushält, sonst würde es ja nicht genauso viel kosten wie das Gitter. Bei Tieren ist das Gitter halt besser wegen der Verträglichkeit gegen Zähne und Krallen 😉

Danke für eure Hilfe!

Soweit ich weiß, sind die Anschaffungskosten und Steuern bei euch in Österreich für die größeren Motoren deutlich höher als bei uns. Deswegen macht ein 120PS Motor bei euch durchaus Sinn. Nach deiner Beschreibung wird der Kuga eher nicht in Betracht kommen. Obwohl ich damit sehr zufrieden bin. Für eure Ansprüche würde sich der C- Max oder der Grand C- Max ganz gut machen. Als Benziner mit dem 125PS EB oder der 1,6er Diesel mit 120 PS. Dazu noch ein bisschen sinnvolle Zusatzausstattung. Auf jedenfall die heizbare Frontscheibe nehmen. Wer das einmal hatte, verzichtet nie wieder drauf. Dazu eventuell noch ein paar elektronische Helfer nach eigenem Ermessen. Ich würde auch Xenon empfehlen. Das kostet leider einen stolzen Aufpreis und muß man selber wissen.

me3

Vielen Dank für den Tipp! Ist natürlich sehr gut zu wissen! 🙂

Wir haben den Grand und den Focus als Turnier hier!Das Urlaubsgepäck bekam ich im Focus nicht unter!Der Grand ist wesentlich höher und deutlich besser zu packen!

Im Grand den 1.0 EcoBoost würde ich verwerfen.Das ist im beladenen Focus schon nix.Und dann noch mit Automatik... Unser Grand hat 2011 gut 21 gekostet mit dem 1.6er EcoBoost. Allerdings Handschaltung.

Danke!

Stell Deinen Thread mal ins MK2 C-Max Forum. Dort sind einige, die Dir dazu helfen können.

Damle!

Also wäre aus eurer Sicht der C-Max bzw. C-Max Grand ein gutes Auto für uns? Automatik ist auch zu empfehlen und wisst ihr wie jetzt die Lagerprämie funktioniert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen