Fond Entertainment

BMW X5 G05

Guten Abend Alle zusammen,
ich frage mich, ob sich das Fond Entertainment lohnt?
Hat da jemand Erfahrung? Im Prospekt und auf der Homepage gibt es kaum Aussagen.
Kostet mich einen Aufpreis von ca. 22€ netto im Monat.
Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Ich habe es bewusst weg gelassen. Im F11 hatte ich es drin. Als DVB-T noch funktionierte war es klasse. München Berlin und auf der ganzen Strecke gab es KiKa. Hinten war Ruhe und die Tochter beschäftigt. Seit DVB-T2 war der Empfang besch*****. In der Münchner Innenstadt war es noch okay, darüber hinaus eine Katastrophe. Verbunden mit der Tatsache, dass es kein DVD Wechsler mehr gibt ist die Programmauswahl etwas begrenzt.

Ich habe stattdessen diese Universalaufnahme bestellt und eine iPad Halterung samt iPad gekauft. Keine 400€ und auch außerhalb nutzbar. Heute meinte meine Tochter, dass sie das System besser findet weil sie dann das schauen kann was sie möchte.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Ich habe es bewusst weg gelassen. Im F11 hatte ich es drin. Als DVB-T noch funktionierte war es klasse. München Berlin und auf der ganzen Strecke gab es KiKa. Hinten war Ruhe und die Tochter beschäftigt. Seit DVB-T2 war der Empfang besch*****. In der Münchner Innenstadt war es noch okay, darüber hinaus eine Katastrophe. Verbunden mit der Tatsache, dass es kein DVD Wechsler mehr gibt ist die Programmauswahl etwas begrenzt.

Ich habe stattdessen diese Universalaufnahme bestellt und eine iPad Halterung samt iPad gekauft. Keine 400€ und auch außerhalb nutzbar. Heute meinte meine Tochter, dass sie das System besser findet weil sie dann das schauen kann was sie möchte.

Ich habe es beim 7er, 5er und jetzt auch beim X7. Sehr praktisch mit Kind/Kindern.
Würde ich immer wieder nehmen. 🙂

Gruß, Butl

Ich habe es derzeit im F15. Ich habe es auch bestellt, weil ich im Fall der Fälle (sprich Unfall) nicht noch womöglich losgerissene, herumfliegende Pads im Auto wollte, sondern eine crash-getestete, fest verbaute Lösung.
Der Große meinte kürzlich, ein iPad mit Halterung hätte er lieber im Auto gehabt - nun ja, der denkt halt ausschließlich ans Entertainment. Ich bin mir derzeit nicht sicher, ob ich RSE noch einmal nehmen würde

In Bezug auf Crash Sicherheit hoffe ich auf die Aussagen von BMW vertrauen zu können. Die sagen, dass die Crash Sicherheit bei den Tablet Haltern gewährleistet ist. Die Aufnahme dafür ist ja jetzt auch direkt im Sitz integriert und muss nicht mehr über diesen Adapter zwischen den Kopfstützen eingebaut werden.
Der Tablet Halter fürs iPad Mini macht einen soliden Eindruck.

Ähnliche Themen

Ich habe auch die Universal Halterung bestellt und diese machen wirklich einen sehr massiven Eindruck.
Allerdings benötigt man noch ein Safety Case. Diese gibt es bei BMW aber nur für I-Pad 3+4 und Samsung Galaxy 2+3 . Genau für diese Tablets gibt es aber auch gleich die Halterung von BMW.
Wir haben 2 x Samsung Galaxy A gekauft für je 159,- + je eine dickes Safety Case (Gummihülle) und damit sitzt das perfekt und wirklich fest in der Halterung und man ist flexibel.

Für meine Zwecke ideal.

Welches Case hast du nun für das A gekauft?

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_106?...

Und die halten gut in der Universalhalterung? Super, vielen Dank.

Habe Sie erst seit gestern. Aber die sitzen wirklich genau in der Arretierung.
Die Halterungen haben Kerben oben und unten in welche das Case genau reinpasst.
Habe die Halterungen bei Leebmann bestellt. Case dazu wenn es nicht gefällt kannst Du beides problemlos wieder zurück schicken.
Ich hatte vorher immer einen DVD Player mit 2 Monitoren mit Gurten an den Kopfstützen befestigt. Das war nur nervig und mit Sicherheit auch nicht Crash sicher, daher ist das jetzt schon mal deutlich besser und stabiler.
Ganz ehrlich, bei einem Crash donnern die Kinder dann eh gegen den Monitor. Egal ob das RSE oder ähnliches. Daher dann lieber bei Bedarf abmachen, denn das ist auf jeden Fall die sicherste Alternative.

Das FE ist sicherlich sehr nett, aber die notwendige Flexibilität in der 2. Reihe bietet es m.E. nicht. Z.B. Hörbücher, Content von Netflix oder von Amazon Prime. Nutze auch die Universal Halterung von BMW und ein entsprechendes Safety Case von BMW:

https://www.leebmann24.de/#search:query=ipad+safety+case

https://www.leebmann24.de/#search:query=safety+case

Nur dieses ist in der Kombination vom TÜV geprüft (kann man natürlich auch halten von, was man will), aber in Punkto Sicherheit sollte man eine Schutzfolie auch noch über das Display legen. Beim Safety Case von BMW ist diese dabei. Zusammen mit dem USB-C-Anschluss können die Devices zur Not auch noch geladen werden. Preislich attraktiv, technisch flexiblere Lösung und m.E. aufgrund der Prüfung durch den TÜV auch sicher. Aber halt nur wenn das ganze System ineinandergreift (Safety Case plus Displayfolie).

Für das Galaxy A aber darauf achten das beim Case die " stimmen. Die bei BMW haben 9,7". Mein Tablet hat 10,1" daher musste ich auf den Online Markt ausweichen.

Ich habe für mein iPad Pro 11" die Hülle für das iPad Pro 10,5" genommen. Ist zwar doof wegen der Verdeckung der FaceID Kamera, aber ich hoffe, dass das Case für das 11" bald noch kommt.

Zitat:

@gde2011 schrieb am 28. März 2019 um 09:44:33 Uhr:


Und die halten gut in der Universalhalterung? Super, vielen Dank.

Die habe ich auch bestellt da das Ipad ein Cover hat und ich die nich jedes mal ausnehmen möchte

Einen großen Vorteil hat das RSE allerdings: Kontrolle über das, was hinten läuft 😉. Und über Screen Mirroring müßte man ja alles mögliche auch auf das RSE bringen können - ich habe das allerdings auch noch nicht ausprobiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen