Fond Entertainment Professional
Hallo Zusammen,
ich bitte zu der Ausstattung um Praxiserfahrung. Ist die Ausstattung gerade auch mit kleinen Kindern auf der Rücksitzbank empfehlenswert? Gibt es positive o. auch negative Praxiserfahrungen?
Bisher nutze ich die Vorbereitung Travel & Comfort in Mercedes V Klasse o. BMW x5 und finde die Lösung mit aufstecken von iPad nicht so gut. Die Kinder halten das iPad eher gerne in den Händen, was ich auf langen Fahrten ausschließen möchte.
Besten Dank vorab.
99 Antworten
Da bin ich echt gespannt 🙂
Mein Auto geht deshalb in 2 Wochen für 4 Tage zum Händler...
Guten Morgen,
ich habe bei meinem neuen M5 auch das Fond Entertainment.
Bisher nur DVD ausprobiert. Dies läuft einwandfrei.
Jedoch bis jetzt ist es reine Glückssache wenn ich die Kinder über Klinke/Kopfhörer hinten weiter hören lassen möchte.
Obwohl überall Indiv Modus eingeschaltet ist, funktioniert es mal und auch mal garnicht so, dass der Kopfhörer stumm bleibt und das angewählte Gedudel von vorne über die Lautsprecher läuft.
Bild ist aber weiterhin hinten vorhanden.
Habe schon gedacht, dass es vllt was mit dem aktiven Car Play zu tun hat...
Vllt hat jemand von Euch mehr Erfahrung.
Sehr ernüchternd
Zitat:
@Bosir911 schrieb am 12. Juli 2020 um 07:31:55 Uhr:
Bisher nur DVD ausprobiert. Dies läuft einwandfrei.Jedoch bis jetzt ist es reine Glückssache wenn ich die Kinder über Klinke/Kopfhörer hinten weiter hören lassen möchte.
Obwohl überall Indiv Modus eingeschaltet ist, funktioniert es mal und auch mal garnicht so, dass der Kopfhörer stumm bleibt und das angewählte Gedudel von vorne über die Lautsprecher läuft.
Ich habe ja nun 6 Monate Erfahrungen sammeln können, bei mir sieht es aktuell so aus:
- Alle Quellen (TV / USB / DVD / Blueray nicht getestet / Festplatte) außer HDMI funktionieren ohne Probleme und so wie es sein soll
- Klinke über Individual Modus hat noch nie ein Problem gemacht
- Carplay hat bei mir keinen Einfluss, auch mit aktiviertem Carplay funktionieren alle Quellen (bis auf HDMI) so, wie sie sollen
- HDMI hat trotz Software-Update wie gewohnt die Ton-Aussetzer, unabhängig davon ob vorne oder hinten abgespielt wird und auch unabhängig von Individual/Theater Modus
Mein Auto war dazu schon 2x in der Werkstatt, beim letzten Mal war ein Infotainment-Spezialist mit dabei, die Ergebnisse der Diagnose liegen mir noch nicht vor. Dazu melde ich mich hier wieder.
Habt ihr die Möglichkeit, mal bei Euch HDMI zu testen? Das Problem tritt innerhalb der ersten Minuten schon auf, da muss man nicht lange warten (zumindest bei mir).
das ist ja sehr ärgerlich mit HDMI... in meinem F15 funktioniert HDMI absolut tadellos, meine Kleine schaut sehr gerne über firestick youtube, sowohl über die Autolautsprecher, als auch mit Kabel-Kopfhörer.
Ja das hab ich auch! Immer wieder Tonausetztwr für 1 sec oder so! Nervig
Mit 1s könnte ich noch leben, sind bei mir 5-10s..
Ev ist es auch länger... stimmt
auch mit firestick?
Jeder Zuspieler.
das ist mies...
So sieht’s bei mir aus. Aussetzer ab Sekunde 11:
Würde gern Sky go Bundesliga sehen auf allen 3 displays .
Wäre das beim Samsung note 10 via hdmi kabel möglich?
Oder wie könnte das funktionieren?
Danke
Zitat:
@40dler schrieb am 17. Januar 2020 um 16:02:22 Uhr:
Kann ich nur empfehlen! Meine zwei lieben es. Und dank des HDMI Ports kann man auch noch eine Apple TV anschliessen
Hallo!
Woher bekommt Apple TV den Strom? Spezielles Netzteil?
Danke!