Fond Entertainment Professional

BMW X7 G07

Hallo Zusammen,

ich bitte zu der Ausstattung um Praxiserfahrung. Ist die Ausstattung gerade auch mit kleinen Kindern auf der Rücksitzbank empfehlenswert? Gibt es positive o. auch negative Praxiserfahrungen?
Bisher nutze ich die Vorbereitung Travel & Comfort in Mercedes V Klasse o. BMW x5 und finde die Lösung mit aufstecken von iPad nicht so gut. Die Kinder halten das iPad eher gerne in den Händen, was ich auf langen Fahrten ausschließen möchte.

Besten Dank vorab.

99 Antworten

Zitat:

@40dler schrieb am 17. Januar 2020 um 16:02:22 Uhr:


Kann ich nur empfehlen! Meine zwei lieben es. Und dank des HDMI Ports kann man auch noch eine Apple TV anschliessen

Ich habe ein Apple TV 4K, woher kann dann die nötige Netzspannung bezogen werden. Ich hatte bislang noch nicht wirklich Zeit das neue Gefährt auszupobieren aber auf den ersten Blick habe ich keine Steckdose im Fond gesehen... LOL

Das Wochenende rückt näher, ich würde dann gerne das Fond Entertainment mit Apple TV nutzen wollen, bzw. meine Tochter... :-)

Schöne Grüße
Christian

Da brauchst du schon nen Spannungswandler; würde daher für mich ausscheiden. FireTV 4K und fertig.

eben... viel günstiger und einfacher

Hallo, hab ein g30 mit Fond Entertainment meine Kinder schauen nur über Amazon Fire Stick bis jetzt war einmal Bildschirm und Tonaussetzer das nachdem ich Carplay freigeschalten hab. Ansonsten sind die zufrieden.

Ich hab letztens Funk Kopfhörer gekauft mit 2 Ir- Frequenzen (war ein Fehlkauf) könnt ihr mir eine andere Marke erwähnen außer die originalen Funk Kopfhörer?
Lg

Hallo zusammen. Ich habe seit heute meinen G31 mit Fond Entertainment. Habe mal zum ausprobieren den Fire Tv Stick dran gemacht. Da manche von euch ihn wohl auch nutzen, wollte ich mal fragen ob er bei euch Problemlos läuft ? Ich hatte manchmal das Gefühl die USB bringen nicht genug Strom da der Stick sich ab und zu auf gehangen hat.

Beste Grüße und euch allen ein schönes Wochenende

Läuft 1a, egal ob Sky oder 4K Videos. Aber es kann echt datenvolumen aufsaugen.

bei mir läuft das auch 1a... bis auf die bekannten Audio Aussetzer beim neuen System... hatte ich im F15 nicht...

Aber eine verstecktere HDMI Dose wär schon nett. So treten Kids ständig gegen den Stick oder verheddern irgendwas in den Kabeln

Guten Morgen, danke für eure Antworten. Dann werde ich das heute noch einmal ausgebig testen =)

Hi,

Gibts mittlerweile eine Lösung für die Audioaussetzer? HAbe aktuelle 7er Langversion mit dem aktuellen Fond Entertainment. Normaler FireTV stick läuft problemlos aber ca. alle 60 Sekunden ca. 5 Sekunden Tonaussetzer.

Lohnt es sich, dass ich mir nen Lightning zu HDMI hole zum iPhone spiegeln? Oder gibt es da die Probleme auch?
Hat jemand eine Lösung gefunden?

Ich wollte es mal die Tage testen, nach den ganzen Software Updates...

Welchen Hot Spot Tarif der Telekom nutzt ihr den, damit das Streamen los gehen kann. Ich finde bei den Tarifen keinen Stream on Tarif mehr.

ich nutze mein iphone als hotspot, weil unlimited Internet drauf

Zitat:

@Krokoman schrieb am 23. März 2021 um 14:31:34 Uhr:


Hi,

Gibts mittlerweile eine Lösung für die Audioaussetzer? HAbe aktuelle 7er Langversion mit dem aktuellen Fond Entertainment. Normaler FireTV stick läuft problemlos aber ca. alle 60 Sekunden ca. 5 Sekunden Tonaussetzer.

Lohnt es sich, dass ich mir nen Lightning zu HDMI hole zum iPhone spiegeln? Oder gibt es da die Probleme auch?
Hat jemand eine Lösung gefunden?

Nach langem Hin und Her behauptet BMW München, dass die Kontakte im HDMI Port beschädigt sein könnten, z.B. dass die Kids den FireTV Stick zur Seite gekickt hätten... Völlig ausschließen kann ich das nicht, aber es erscheint mir recht unwahrscheinlich. Manchmal gehts auch für ne halbe Stunde gut, dann wieder Aussetzer grande. Ich löse das jetzt so, dass ich mit der nächsten Karre auf Mercedes wechsele.

Mangel ist Mangel und du kannst darauf bestehen, dass dieser abgestellt wird. Der HDMI-Port ist im Fussbereich, demnach muss er Füße abkönnen, ansonsten wärs ne Fehlkonstruktion. Kann ja nicht sein, dass man hinten keinen mehr hinsetzen kann, wenn man hinten Kino anmacht. Ich würde auf Mängelbeseitigung i.S.d. 437 Nr. 1 i.V.m. 439 Abs.1 BGB bestehen und fertig. Je nachdem wie alt das Fahrzeug ist, müssen Sie dir auch erstmal nachweisen, dass der Fehler noch schon bei Auslieferung bestand, was sie nicht können.

Deine Antwort