Folierung
Hallo Leute,
ich bin langsam hin und her gerissen.
Ich habe schon immer gesagt, wenn ich eine A-Klasse kaufe, dann wird der zwar schwarz sein, aber er wird schnellstmöglich foliert. Die Farbe stand immer fest, nämlich eine Folie die der Mountain Grey Magno nahe kommt.
Nun hat man mit heute gesagt, dass auch das Nardo Grau (damit verbinde ich immer einen Audi) häufig gewählt wird. Zugegeben an einem Audi gefällt mir das wahnsinnig gut, aber habe Angst dass es mir letztendlich nicht gefallen wird, sobald ich das in Auftrag gebe und den dann so vor mir sehen würde...
Für was würdet Ihr euch entscheiden?
Würde mich sehr über eine Hilfestellung freuen.
Viele Grüße
Apostoli
Beste Antwort im Thema
Diese Bilder sind von Instagram, schlecht würde so eine A-Klasse in dem Grau sicher nicht aussehen! 😎 😉
26 Antworten
Geh einfach zum Folierer deiner Wahl und sag ihm was du vor hast. Meine haben damals ein Foto vom Auto gemacht und ein paar Stunden später hatte ich die Voransicht, wie es denn aussehen wird. Dann kann man es sich wunderbar vorstellen. Alternativ kannst Du es natürlich auch selber mit Photoshop machen, falls das Wissen dafür vorhanden ist.
Falls jemand eine Empfehlung zum Folieren im Raum Köln/Düsseldorf sucht, einfach kurz anfragen, dann geb ich euch die Adresse.
Das hier war mein Endergebnis:
Guten Morgen. Gibt es zufällig einen erfahrenen Folierer, der im Raum Bergisches Land (NRW) eine Vollfolierung für eine V177 Limousine zu einem guten Preis durchführen würde ? Leider ist mir das Unischwarz etwas zu empfindlich und pflegeintensiv.
Ähnliche Themen
Für welche Folie entscheidest du dich im Matt-Segment? Ich steh aktuell vor der endgültigen Wahl von 3M Matte Dark Grey und KPMF Matte Java Brown.
Leider kommt aus der Grau-Palette (Avery Charcoal, Dark Grey - 3M Dark Grey, Charcoal, Satin Grey - KPMF Matte Grey, Nado usw.) keine Farbe wirklich "richtig" nahe. Dafür haben die alle einen zu hohen braun- oder blaustich im Gegensatz zum Mountaingrau. Normal müsste man eine Avery Colormatch nehmen; aber die sind halt kack(e) teuer 😉.
Ich frag nur aus Interesse für welche Folie (Mattgrau) du dich entscheiden würdest.
Die 3M Produktpalette an einem Designo Mountaingrau Magno.
https://photos.app.goo.gl/DsTkjSdaCBxnF4F58
€€ Edith:
Falls du unschlüssig bist zwischen Nado & einem klassischen Mattgrau schau dir vll. noch von
Oracal die 970 Graphit Matt Metallic an.
https://nato-oliv.com/.../IMG_3663-1024x683-1024x630.jpg
PSS: Da die ganze ja sowieso immer 100% auf persönlicher Vorliebe basiert, ist mein Rat nichts wert, aber ich find das Nado schon am Audi ziemlich hässlich. Ein richtiges nichtssagendes, ausgebleichtes grau. Wie Mattschwarz. Das ist genau so langweilig. 😉
@Blonde. - mein A250e lässt ja bekanntlich aufgrund gezielter Bestellung noch gute 6 Monate auf sich warten, aber ich fahre jetzt auf dem dritten Auto die dritte Folie. War immer top. Nie Probleme gehabt. Kann's eigentlich immer nur empfehlen, wenn man eine andere Farbe will.
Oh verdammt. Ja ich bin weg von Folie.. zu teuer. Würde mich ca 3-3500€ kosten (inkl Einstiege etc.) und auf die 48 Monate Leasing wären es 90€/Monat. Nein.. einfach nein. Und beim Lack bin ich danach bei Rückgabe am arsch, wenn Kratzer da sind.. dann zahl ich dort 3000€ drauf. Also alles in allem.. nein. Leider.
Kühlergrill und Stern würde ich beides nicht folieren lassen.
Der Grill ist Steinschlägen ausgesetzt und dann schaut das schnell nicht mehr schön aus. Entweder einen schwarzen Grill im Zubehör kaufen, oder beim Lackierer in der Region anfragen.
Den Stern hinten gibt es für 15€ bei Aliexpress in schwarz glanz oder matt
Zitat:
@appluhu schrieb am 16. Januar 2021 um 14:17:49 Uhr:
Kühlergrill und Stern würde ich beides nicht folieren lassen.
Der Grill ist Steinschlägen ausgesetzt und dann schaut das schnell nicht mehr schön aus. Entweder einen schwarzen Grill im Zubehör kaufen, oder beim Lackierer in der Region anfragen.
Den Stern hinten gibt es für 15€ bei Aliexpress in schwarz glanz oder matt
Danke dir mein lieber :-)