Folierung innen, jemand schon gemacht?

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,
nach 8 Jahren 4F habe ich mir einen 4G bestellt.
Gerne hätte ich die Dekorleisten aus Carbon gehabt ist aber nicht möglich.
Mir ist jetzt schon mal folieren in den Sinn gekommen.
Frage:
Hat jemand die Dekorleisten schon mal foliert und kann evtl. Bilder davon hier reinsetzen?

Danke
Jochen

Beste Antwort im Thema

ich klinke mich mal ein....

habe in meinem auch die dunkle "Eschemaser offenporig" Dekoeinlagen.
Da es noch keiner probiert hat zu folieren, habe ich mir Folie bestellt und eigens foliert.

Ergebnis -> siehe Bilder.

Ich hab die Folie "gebürstetes Aluminium Titan Grau" gewählt, da ich einen eher dunklen Innenraum bevorzuge.
Die Folie hat eine Luftkanalstruktur, das macht vieles einfacher, so vermeidet man sehr effektiv kleine Bläschen.

Nun, da die Dekoeinlagen eine Maserung haben, sieht man bei genauem Hinschauen die Maserung ganz leicht durch. Schaut so ähnlich aus wie bei einem Damastmesser :-D
Aber lang nicht so wie gedacht!
Es ist nicht perfekt aber doch ein sehr gutes Ergebnis.

Was ganz wichtig ist! Die Fläche muss absolut sauber sein. Dann hält die Folie auch eine ganze Weile 🙂
Werde auch ein gutes Foto von der folierten Einlage im Auto posten - wenn es hell ist !

Imag3851
Imag3854
Imag3856
+9
214 weitere Antworten
214 Antworten

Laut Reparaturanleitung kann man die "Blende für Schalttafel" mit dem Keil T10383/1 abclipsen.

Es gibt extra Werkzeuge aus Kunststoff, womit man Verkleidungsteile raushebeln kann. Wenn man sowas nicht hat muss man halt schon mal etwas kräftiger dran ziehen und in Kauf nehmen dabei was zu beschädigen.

Ja ich habe solche Plastikkeile. Ich habe auch alles soweit abbekommen, aber ein Halter ist so fest, dass ich das nicht rausklipsen kann, ohne Angst zu haben, dass da was kaputt geht, da ich sonst echt doll dran ziehen müsste. Ist das normal?

Ich weiß nicht, ob das normal ist, da ich bei meinem 4G noch nicht da dran war, aber ich denke eher nicht.

Wenn die Leiste noch nie ab war sind die ziemlich fest. Mit nem abgewinkelten Keil drunter gehen und du die hin raus drücken. Auf keinen Fall seitlich raus ziehen denn is die Nase ab.

Ähnliche Themen

Zitat:

@RiseFM schrieb am 22. Januar 2022 um 18:29:07 Uhr:


Wenn die Leiste noch nie ab war sind die ziemlich fest. Mit nem abgewinkelten Keil drunter gehen und du die hin raus drücken. Auf keinen Fall seitlich raus ziehen denn is die Nase ab.

Du meinst zu mir rausziehen oder ?
Muss ich da viel Kraft aufwenden ?

Ja zu dir hin. Kann beim ersten Mal sehr schwer gehen.

Danke!
Der Halter hatte sich irgendwo verkantet und mit Gewalt habe ich den jetzt unbeschädigt rausbekommen.

Kann mir noch wer sagen, wie man am besten die Leiste unter der Windschutzscheibe abmontiert?

IMG_20220125_103733.jpg

Moment, ich schau mal nach......
.
.
.
Das ist ein wenig mehr Arbeit wie bei den anderen Leisten. Die Zierleiste ist an der Schalttafelabdeckung oben befestigt, die Abdeckung muss dafür ausgebaut werden:

- Schalttafelabdeckung oben ausbauen:

Ausstattungsvariante mit Frontscheibenprojektion (Head-up-Display):
- Abdeckung mit dem Demontagekeil - 3409- von der Schalttafel abclipsen. Abdeckung nach oben schwenken und nach hinten aus der Schalttafel herausziehen.

– A-Säulen-Verkleidung oben ausbauen:
Spaltabdeckung A-Säule unten mit dem Demontagekeil -3409- abclipsen und nach unten aus der A-Säulen Verkleidung -2- oben abnehmen (Vorsicht - Airbag!)

– Fotosensor für Sonneneinstrahlung - G107- ausbauen:
– Fotosensor mit einem kleinen Schraubendreher vorsichtig aus der Defrosterdüse oben vorn heraushebeln
– Elektrische Steckverbindung trennen.

– Schraube (in der Vertiefung der Defrosterdüse) für Schalttafelabdeckung herausdrehen.
– Links und rechts im Bereich der A-Säule die Schraube herausdrehen.
– Schalttafelabdeckung mit dem Keile (T10383) nach oben von der Schalttafel abclipsen.
– Schalttafelabdeckung nach hinten von der Schalttafel abziehen.
– Schalttafelabdeckung so weit abnehmen, bis sich die elektrische Steckverbindung am Hochtonlautsprecher trennen lässt.
– Schalttafelabdeckung auf der Beifahrerseite an der A-Säule vorbeiführen und herausnehmen.

Zierleiste ausbauen:
– Schrauben (5 Stück pro Seite) herausdrehen.
– Zierleiste mit dem Demontagekeil (3409) von der Schalttafelabdeckung abclipsen und abnehmen.

Vielen Dank dir!
Das ist aber ganz schön kompliziert und viel 😁
Das schaffe ich glaub ich nicht :/

Gern geschehen, ich würde mir das auch nicht antun solange nichts defekt ist. Vielleicht kann man die Leiste ja auch eingebaut folieren, ein Versuch wäre es wert. Wenn es nicht klappt, kann man die Folie ja wieder abziehen 🙂

Ja ich denke so werde ich das machen. die sieht man ja eh kaum

Hast du denn schon die anderen Leisten foliert? Falls ja, wären paar Bilder nett 🙂

Ich habe bisher nur die leisten der Türgriffe foliert. Ich weiß es geht besser, aber ich find es für das erste Mal ganz in Ordnung.

Sag Mal weißt du, ob ich das quattro-logo aus der Leiste herausbekomme ?

Vorher.jpg
Nachher.jpg
Nachher.jpg
+2

Danke, sieht doch gut aus!

Ich würde das Quattro-Logo drin lassen, die Folie drüber kleben und dann mit einem scharfen Cuttermesser ausschneiden. Wenn du das Logo beim Rausmachen verbiegst, falls es überhaupt herausgeht, kannst du es in die Tonne kloppen und eine neue Leiste kaufen.

Danke dir 🙂
Ja das habe ich schon versucht, aber ich bekomme es nicht sauber drumherum geschnitten 🙁
Wenn es rausgehen würde,wäre das die beste Lösung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen