Folierung innen, jemand schon gemacht?

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,
nach 8 Jahren 4F habe ich mir einen 4G bestellt.
Gerne hätte ich die Dekorleisten aus Carbon gehabt ist aber nicht möglich.
Mir ist jetzt schon mal folieren in den Sinn gekommen.
Frage:
Hat jemand die Dekorleisten schon mal foliert und kann evtl. Bilder davon hier reinsetzen?

Danke
Jochen

Beste Antwort im Thema

ich klinke mich mal ein....

habe in meinem auch die dunkle "Eschemaser offenporig" Dekoeinlagen.
Da es noch keiner probiert hat zu folieren, habe ich mir Folie bestellt und eigens foliert.

Ergebnis -> siehe Bilder.

Ich hab die Folie "gebürstetes Aluminium Titan Grau" gewählt, da ich einen eher dunklen Innenraum bevorzuge.
Die Folie hat eine Luftkanalstruktur, das macht vieles einfacher, so vermeidet man sehr effektiv kleine Bläschen.

Nun, da die Dekoeinlagen eine Maserung haben, sieht man bei genauem Hinschauen die Maserung ganz leicht durch. Schaut so ähnlich aus wie bei einem Damastmesser :-D
Aber lang nicht so wie gedacht!
Es ist nicht perfekt aber doch ein sehr gutes Ergebnis.

Was ganz wichtig ist! Die Fläche muss absolut sauber sein. Dann hält die Folie auch eine ganze Weile 🙂
Werde auch ein gutes Foto von der folierten Einlage im Auto posten - wenn es hell ist !

Imag3851
Imag3854
Imag3856
+9
214 weitere Antworten
214 Antworten

Ja bei meinem letzten 4G hat das gut funktioniert, aber das liegt wsl daran das ich beruflich Folierer bin.
Nein, so eine satin silber Folie gibt es nicht, nur Chrome (uns das sieht m.M.n. hässlich aus).

Die Griffmulden werden ja vom Innen Griff verdeckt, wenn ich mich nicht täusche, daher reicht es wenn du 1-2cm rein folierst.
Lg

Stört niemanden, dass so viele verschiedene Farben verbaut sind? Ich tue mich sehr schwer mit:

Dekorleisten "billig" silber
Griffe und kleinere Zierleisten Chrom/Satin Silber
viel matt schwarz, teileweise mit Struktur
glanz schwarze "technik highlights" zwischendrin

Ich habe echt noch keine perfekte/cleane aber hochwertige Lösung gefunden. Wenn noch jemand ein gutes Gesamtkonzept hat, immer gern her damit 😉

Ist das nicht nah dran "satin white alu"?
https://www.rvinyl.com/...-Series-1080-Satin-White-Aluminum-Vinyl.html

@montoll
Schau doch mal meine Alcantara Lösung an, ist das original Audi Alcantara Soul, dass ich auch an den Türen habe. Somit ist danach das Ganze einheitlicher als vorher 😉

Das war der Hauptgrund warum ich das überhaupt gemacht hatte. Mir war das grausame Beaufort vorher ein Dorn im Auge, der den ganzen Innenraum verschandelt (meine Meinung und steht nicht zur Diskussion).

Habe ich gesehen, habe den ganzen Thread durch 😉. Finde ich ganz gut, wenn man sonst auch Alcantara hat. Ich habe alles in schwarz Stoff inkl. Himmel. Hatte mir sogar schon die Stoffprobe bestellt, machts aber noch unruhiger ,(

Ähnliche Themen

Ok, da ich sonst Deiner Meinung bin und das ganze entweder so richtig Kontrast haben soll, oder eben mit dem Rest eine Einheit bilden.

hat jemand die normalen Plastikdekore in Glanzschwarz foliert (also ohne Chromrahmen?). Wäre für Fotos dankbar.

Zitat:

@montoll schrieb am 22. Januar 2021 um 16:33:29 Uhr:


hat jemand die normalen Plastikdekore in Glanzschwarz foliert (also ohne Chromrahmen?). Wäre für Fotos dankbar.

Hier paar Bilder.

1
2
3

Super, danke! Und selbst? zufrieden?

Zitat:

@montoll schrieb am 22. Januar 2021 um 22:53:47 Uhr:


Super, danke! Und selbst? zufrieden?

Es ist ja Folie und wenn es einen langweilig wird dann ist in paar Stunden eine neue drauf.

(: ich habe mich echt noch damit beschäftigt und was mich stört ist, dass der obere Teil des Cockpits matt schwarz ist, also entweder müsste ichs so wie combat folien, also auch neben dem navi und den navi screen oder das ganze in schwarz gebürtet, ob der bruch zwischen matt, dem cockpit silber und glanz ist mir 2 much ;(.

Hat irgendwer die umlaufende Leiste an der Windschutzscheibe ausgebaut oder eingebaut foliert?

Ist zwar ein Q5, aber habs mit Alcantarafolie bezogen

20201012_122722.jpg

Zitat:

@montoll schrieb am 24. Januar 2021 um 01:39:09 Uhr:


(: ich habe mich echt noch damit beschäftigt und was mich stört ist, dass der obere Teil des Cockpits matt schwarz ist, also entweder müsste ichs so wie combat folien, also auch neben dem navi und den navi screen oder das ganze in schwarz gebürtet, ob der bruch zwischen matt, dem cockpit silber und glanz ist mir 2 much ;(.

Hat irgendwer die umlaufende Leiste an der Windschutzscheibe ausgebaut oder eingebaut foliert?

Der Miles hat die Teile allerdings lackiert und nicht foliert. Man kann die aber auch folieren um kein mattes Plastik mehr zu haben. Die Aluminiumblenden würde ich an deiner Stelle nicht mitfolieren oder wenigstens nicht alles in gleicher Farbe, weil dann der Kontrast verloren geht.

Außerdem wäre es noch von Vorteil auch die Navigationsrechner- und Klimaanlageblenge in gleicher Farbe zu folieren.

Wegen der vorderen Abdeckung stand hier ja schon, dass die A Säulen und Fotosensor ausbauen muss und darunter sind die Schrauben.

hey, danke. ich habe überlegt ob ich drumherum foliere, also das was miles lackiert hat, oder die alu teile. bin also ganz bei dir, etwas kontrast braucht es schon 😉. ich frage mal vorsichtig: hat mal jemand versucht die dekorleisten in matt schwarz zu machen? würde farblich super passen, könnte aber auch richtig billig aussehen. Klima und Navi finde ich gar nicht so schlimm, will eher versuchen das was schön ist zu highlighten, als auf solche teile zu fokussieren.

Zitat:

Ich klinke mich auch ein. Habe es vor kurzem machen lassen ohne was abzubauen, sieht top aus. Matt gebürstet finde ich echt toll 🙂

Was ist das fur folie

Hallo,

was darf solch eine Dekorleusten Folierung kosten?
Spielen mit dem Gedanken meine Klavierlack in Alu gebürstet oder Carbon folieren zu lassen.

Gruß leugim

Deine Antwort
Ähnliche Themen