Folierung beim 205
Da ja öfters mal Thema Folierung am Fahrzeug aufkommt, ist es vielleicht sinnvoll hierzu einen eigenen Thread zu eröffnen und die Infos zu bündeln.
Zum Thema habe ich gleich mal eine generelle Frage an die Experten. Mich stört beim Fahrzeug mit Nightpaket die silberne Chromleiste, die beim T-Modell quer über den Kofferraumdeckel geht.
Hier hatte ich schon mehrfach die Idee, diese folieren zu lassen.
Dabei stellt sich mir die Frage, wie dabei vorgegangen wird. Wird die Zierleiste abgenommen, foliert und wieder montiert? Oder wird diese am Fahrzeug beklebt? Falls die am Fahrzeug bleibt, frage ich mich wie diese dann geschnitten wird.
Wird die Folie aufgeklebt und dann mit einem Cuttermesser zurecht geschnitten? Falls ja, was passiert mit dem Lack darunter?
Kann mir das jemand genauer erklären?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
@Milla 63
Ja Danke für das positive Feetback 🙂
Ist natürlich immer alles Geschmacksache, aber das ist ja das Schöne daran es muss einem selbst gefallen.
Ergo man macht es hauptsächlich für sich selbst und hat so seine Freude daran. Wenn es auch anderen Leuten gefällt ist es natürlich ergänzend schön.
Ich mag keine Autos mehr von der Stange ohne entspr. Individualsierung (selbst fahren).
Ja der Grill ist "nur" foliert. Der grössere Anteil am Auto ist hingegen Echt Carbon (AMG Paket 1 + 2) und die Flaps vorn zusätzlich Echt Carbon. Letzteres raubt weitere ca. 3cm Bodenfreiheit.
Und diese Glanz Carbon Teile sind vorn alle mit der spez. Schutzmatt Folie versehen. Auch die Spiegelkappen und auch die Griffmulden (Finger kratzen am Matt Lack macht sich nicht gut).
Daher die Griffe, der Grill vorn, die Seiten hinten am Heck (sind normal schwarz glanz) und auch die betref. Lippe in Höhe der Rückleuchten sind "nur foliert".
Ich hatte auch erst gedacht das passt nicht zusammen, aber die Kombination von Echtcarbon mit 3D Car Folie (echt sehr gute dicke Folie) funktioniert optisch.
Der Wagen ist ja auch matt dabei (Lack) und die 3D Carbonfolie wird auch zusätzlich als Dekor seitlich verwendet. (+ zusätzlich das Candy orange chrom metalic als krasser Farbreiz)
Und durch die matte Schutzfolie wirkt das Carbon vorn natürlich auch nicht mehr glänzend.
Wichtig ist nur, der Grill muss (sollte) vorn ausgebaut werden (also Prozedere Stossstange ab etc.), damit eine optimale Folierung möglich wird inkl. auch wieder der matten Schutzfolie. So sieht es wirklich wie aus einem Guss aus.
Und ich habe bei allen 3D Carbonfolien Applikationen darauf geachtet, das die Laufrichtung immer passend zueinander und auch zum Echtcarbon indentisch foliert wird. Ebenso habe ich (eigentlich die Folienjungs) ein bischen suchen müssen eine Carbonfolie zu finden, die dem Original Carbon sehr sehr nahe kommt von der Maserung (Amerika Produkt, dito die matte Schutzfolie, wobei mein Car "Wrapper" nicht Ross und Reiter nennt).
Also freut mich das du auch deine Individualsierungen am Auto umsetzen willst, ich möchte dann auch unbedingt dein Ergebnis sehen🙂
Noch ein paar Bilder im Anhang mit den 20 Zoll Winterschuhen und auch der Candy orange Folierung im Innenraum (s. Lüftungen). Bild 7 zeigt noch die Tönung der Heckleuchten im Unterschied (marginale Tönung).
ANDY
471 Antworten
Wer mach das wo für 30€?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nightpaket - silberne Zierleiste Kofferraum' überführt.]
Zitat:
@btheo schrieb am 26. April 2017 um 19:37:46 Uhr:
Hallo,
ich hab im prinzip das gleiche Auto wie pshaver und möchte auch die Chromleiste in eine schwarze umwandeln. Ich war heute Nachmittag bei einem lokalen Folierer, der hat mir aber abgeraten und meinte die Folie würde auf Chromleisten nicht gut halten. Wie sind hier die Erfahrungen?
Wo soll sie besser halten als auf der Chromleiste. Die übrigens aus Plastik ist und beim abmachen leicht kaputt geht. Die Leiste ist geklipst und geklebt. Wenn man den Deckel anhebt sieht man von unten eine Reihe Löcher unter der Leiste (Verkleidung ). Hier kann man ansetzen und die V. lösen um an die Klips der Leiste zu kommen. Aber wie gesagt zärtlich, da der Klebestreifen komplett durchgeht. Eine Leiste kostet ca. 40.- Euro incl. Mw. Gruß und viel Spaß. Bei mir hält die Folie seit über 2 Jahren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nightpaket - silberne Zierleiste Kofferraum' überführt.]
Da ich so dumm war und bei dem brillant blauen nicht das Night Paket genommen habe wollte ich fragen, ob man beim C43 hinten das Mittelstück, welches "matt silber" ist, folieren kann.
Quasi zwischen den li und re Endrohren das "Teil"
Könnte mich glaube ich eher damit anfreunden wenn das zumindest noch schwarz ist.
Zitat:
@Dobermann22 schrieb am 6. Juni 2017 um 21:30:29 Uhr:
Da ich so dumm war und bei dem brillant blauen nicht das Night Paket genommen habe wollte ich fragen, ob man beim C43 hinten das Mittelstück, welches "matt silber" ist, folieren kann.
Quasi zwischen den li und re Endrohren das "Teil"Könnte mich glaube ich eher damit anfreunden wenn das zumindest noch schwarz ist.
Klar geht das ca: 150€
Ähnliche Themen
Moin!
Ich hab folgende Fragen bzgl. Auto folieren lassen.
Wie ist das mit der Pflege? Kann ich trotz Folie normal durch die Waschstraße fahren? Und was ist, wenn man mal eine Beule oder einen Kratzer hat? Muss dann die gesamte Folie getauscht werden?
Ich hab die Selentigrau Lackierung extra in eine Metallic Grau Lackierung geändert, weil mir das sonst mit der Pflege zu umständig ist.
Kennt jemand einen guten "Folierer" (nennt man das so? ^^) aus Hamburg?
Zitat:
@Dobermann22 schrieb am 6. Juni 2017 um 21:30:29 Uhr:
Da ich so dumm war und bei dem brillant blauen nicht das Night Paket genommen habe wollte ich fragen, ob man beim C43 hinten das Mittelstück, welches "matt silber" ist, folieren kann.
Quasi zwischen den li und re Endrohren das "Teil"Könnte mich glaube ich eher damit anfreunden wenn das zumindest noch schwarz ist.
geht doch schau hier!
ist Silber gemacht worden
Guten Abend,
ich möchte die Scheiben meines 205 nachträglich verdunkeln lassen und dabei möglichst nahe an das Original kommen. Daher die Frage: Zu wieviel Prozent sind die MB getönten Scheiben lichtabsorbierend?
Liebe Grüße und vielen Dank
Samelchen
Hallo, ich habe die Leiste nicht schwarz gemacht. Live hat mir der Gesamteindruck doch gefallen.
Mit den silbernen Türgriffen und Auspuffrohren sieht das Auto sehr stimmig aus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nightpaket - silberne Zierleiste Kofferraum' überführt.]
Also ich habe 50 Euro bezahlt für die Leiste hinten und die für den Grill (4 kleine Chrom Leisten) vorne.
Na klar hält das auf dem Chrom. Genau so gut wie auf Lack.....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nightpaket - silberne Zierleiste Kofferraum' überführt.]
Zitat:
@C63sCoupe schrieb am 16. Juni 2017 um 16:45:39 Uhr:
Hier das solarbeam yellow vom gt. Finde die Farbe toll und habe sie nacherstellen lassen als Folie.
hier gibt es mehr Fotos😛 :
https://www.autogespot.com/mercedes-amg-c-63-s-coupe-c205-2/2017/07/16
Sieht Klasse aus. Muss man die Leisten abnehmen oder direkt so filiert? Falls ja, wie kann man die Leiste abnehmen? Einfach nur geclipt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nightpaket - silberne Zierleiste Kofferraum' überführt.]
Wird direkt am Auto foliiert ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nightpaket - silberne Zierleiste Kofferraum' überführt.]
Zitat:
@Shizzoo schrieb am 27. Juli 2017 um 17:58:32 Uhr:
Sieht Klasse aus. Muss man die Leisten abnehmen oder direkt so filiert? Falls ja, wie kann man die Leiste abnehmen? Einfach nur geclipt?
Die ist geclipt und geklebt, bleibt nicht ganz beim abmachen. Die Leiste ist aus Kunststoff, sieht nur aus wie Metall. Eine Neue kostet aber nur um die 30.- Euro. Habe die Neue aufgerauht und matt lackiert. Das sieht besser aus, da es schwierig ist die Folie oben in den schmalen Schlitz zu kriegen dass sie auch hält. Wenn das nicht gelingt sieht man einen kl. silbernen Streifen, ist hässlich. Gruß bw
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nightpaket - silberne Zierleiste Kofferraum' überführt.]