Folierung beim 205

Mercedes C-Klasse S205

Da ja öfters mal Thema Folierung am Fahrzeug aufkommt, ist es vielleicht sinnvoll hierzu einen eigenen Thread zu eröffnen und die Infos zu bündeln.

Zum Thema habe ich gleich mal eine generelle Frage an die Experten. Mich stört beim Fahrzeug mit Nightpaket die silberne Chromleiste, die beim T-Modell quer über den Kofferraumdeckel geht.

Hier hatte ich schon mehrfach die Idee, diese folieren zu lassen.

Dabei stellt sich mir die Frage, wie dabei vorgegangen wird. Wird die Zierleiste abgenommen, foliert und wieder montiert? Oder wird diese am Fahrzeug beklebt? Falls die am Fahrzeug bleibt, frage ich mich wie diese dann geschnitten wird.

Wird die Folie aufgeklebt und dann mit einem Cuttermesser zurecht geschnitten? Falls ja, was passiert mit dem Lack darunter?

Kann mir das jemand genauer erklären?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

@Milla 63
Ja Danke für das positive Feetback 🙂
Ist natürlich immer alles Geschmacksache, aber das ist ja das Schöne daran es muss einem selbst gefallen.
Ergo man macht es hauptsächlich für sich selbst und hat so seine Freude daran. Wenn es auch anderen Leuten gefällt ist es natürlich ergänzend schön.
Ich mag keine Autos mehr von der Stange ohne entspr. Individualsierung (selbst fahren).

Ja der Grill ist "nur" foliert. Der grössere Anteil am Auto ist hingegen Echt Carbon (AMG Paket 1 + 2) und die Flaps vorn zusätzlich Echt Carbon. Letzteres raubt weitere ca. 3cm Bodenfreiheit.
Und diese Glanz Carbon Teile sind vorn alle mit der spez. Schutzmatt Folie versehen. Auch die Spiegelkappen und auch die Griffmulden (Finger kratzen am Matt Lack macht sich nicht gut).

Daher die Griffe, der Grill vorn, die Seiten hinten am Heck (sind normal schwarz glanz) und auch die betref. Lippe in Höhe der Rückleuchten sind "nur foliert".
Ich hatte auch erst gedacht das passt nicht zusammen, aber die Kombination von Echtcarbon mit 3D Car Folie (echt sehr gute dicke Folie) funktioniert optisch.
Der Wagen ist ja auch matt dabei (Lack) und die 3D Carbonfolie wird auch zusätzlich als Dekor seitlich verwendet. (+ zusätzlich das Candy orange chrom metalic als krasser Farbreiz)
Und durch die matte Schutzfolie wirkt das Carbon vorn natürlich auch nicht mehr glänzend.

Wichtig ist nur, der Grill muss (sollte) vorn ausgebaut werden (also Prozedere Stossstange ab etc.), damit eine optimale Folierung möglich wird inkl. auch wieder der matten Schutzfolie. So sieht es wirklich wie aus einem Guss aus.
Und ich habe bei allen 3D Carbonfolien Applikationen darauf geachtet, das die Laufrichtung immer passend zueinander und auch zum Echtcarbon indentisch foliert wird. Ebenso habe ich (eigentlich die Folienjungs) ein bischen suchen müssen eine Carbonfolie zu finden, die dem Original Carbon sehr sehr nahe kommt von der Maserung (Amerika Produkt, dito die matte Schutzfolie, wobei mein Car "Wrapper" nicht Ross und Reiter nennt).

Also freut mich das du auch deine Individualsierungen am Auto umsetzen willst, ich möchte dann auch unbedingt dein Ergebnis sehen🙂

Noch ein paar Bilder im Anhang mit den 20 Zoll Winterschuhen und auch der Candy orange Folierung im Innenraum (s. Lüftungen). Bild 7 zeigt noch die Tönung der Heckleuchten im Unterschied (marginale Tönung).

ANDY

471 weitere Antworten
471 Antworten

Musst Du mal in anderen Threads suchen das Thema ist gefühlte 1000 mal durchgekaut. (mit Bildern) Gruß bw

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nightpaket - silberne Zierleiste Kofferraum' überführt.]

Irgendwer hat das super im do it yourself gemacht, da stand sogar welche 3M Folie er benutzt hat. Ich will das evtl auch machen lassen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nightpaket - silberne Zierleiste Kofferraum' überführt.]

Ich habe ein Bild im Forum gefunden:

Bild

Ich lasse es dann bei einem Folierer in der Nähe machen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nightpaket - silberne Zierleiste Kofferraum' überführt.]

Hab zwar schon im anderen Thread gefragt aber vielleicht komme ich hier voran.

Ich bin auf der Suche nach einer Autofolie, welche exakt die selbe wie das solarbeam yellow vom GT oder zumindest dieser sehr ähnlich aussieht. Die Folie gibt es, da ich bereits ein Video und eine Website zu der Folie gefunden habe. Ich möchte meinem C63s Coupé in diese Farbe folieren, kann allerdings den Ton nicht finden. Kennt jemand diese Folie und kann mir nennen wie diese heißt?

http://velocitacars.com/cars/mercedes-amg-c63s-coupe/

Ähnliche Themen

Zitat:

@EggJack schrieb am 11. Januar 2017 um 17:10:15 Uhr:


Da ja öfters mal Thema Folierung am Fahrzeug aufkommt, ist es vielleicht sinnvoll hierzu einen eigenen Thread zu eröffnen und die Infos zu bündeln.

Zum Thema habe ich gleich mal eine generelle Frage an die Experten. Mich stört beim Fahrzeug mit Nightpaket die silberne Chromleiste, die beim T-Modell quer über den Kofferraumdeckel geht.

Hier hatte ich schon mehrfach die Idee, diese folieren zu lassen.

Dabei stellt sich mir die Frage, wie dabei vorgegangen wird. Wird die Zierleiste abgenommen, foliert und wieder montiert? Oder wird diese am Fahrzeug beklebt? Falls die am Fahrzeug bleibt, frage ich mich wie diese dann geschnitten wird.

Wird die Folie aufgeklebt und dann mit einem Cuttermesser zurecht geschnitten? Falls ja, was passiert mit dem Lack darunter?

Kann mir das jemand genauer erklären?

Danke!

Ich werde das bei meinem S213 (da ist die Chromeleiste noch viel präsenter) die Tage mal machen. Beim schwarzen Fahrzeug mit Nightpaket und dunkel getönten Scheiben knallt das richtig. Dazu nehme ich kurzerhand einen Streifen ORACAL 851 matt schwarz und klebe das drauf (will noch auf besseres Wetter warten). Wenn es blöde aussieht, ziehe ich die Folie einfach wieder runter.

Anbei 2 Bilder (sorry für 213 hier im 205er Forum), das zweite Bild ist eine Photoshop-Montage, um es im Vorfeld mal fühlen zu können.

S213-b
S213-schwarz2

Zitat:

@C63sCoupe schrieb am 7. Februar 2017 um 02:10:52 Uhr:


Hab zwar schon im anderen Thread gefragt aber vielleicht komme ich hier voran.

Ich bin auf der Suche nach einer Autofolie, welche exakt die selbe wie das solarbeam yellow vom GT oder zumindest dieser sehr ähnlich aussieht. Die Folie gibt es, da ich bereits ein Video und eine Website zu der Folie gefunden habe. Ich möchte meinem C63s Coupé in diese Farbe folieren, kann allerdings den Ton nicht finden. Kennt jemand diese Folie und kann mir nennen wie diese heißt?

http://velocitacars.com/cars/mercedes-amg-c63s-coupe/

Frag doch am einfachsten bei Velocitacars.

Sieht in schwarz viel besser aus!

Zitat:

@Foto-Dirk schrieb am 7. Februar 2017 um 07:20:14 Uhr:



Zitat:

@EggJack schrieb am 11. Januar 2017 um 17:10:15 Uhr:


Da ja öfters mal Thema Folierung am Fahrzeug aufkommt, ist es vielleicht sinnvoll hierzu einen eigenen Thread zu eröffnen und die Infos zu bündeln.

Zum Thema habe ich gleich mal eine generelle Frage an die Experten. Mich stört beim Fahrzeug mit Nightpaket die silberne Chromleiste, die beim T-Modell quer über den Kofferraumdeckel geht.

Hier hatte ich schon mehrfach die Idee, diese folieren zu lassen.

Dabei stellt sich mir die Frage, wie dabei vorgegangen wird. Wird die Zierleiste abgenommen, foliert und wieder montiert? Oder wird diese am Fahrzeug beklebt? Falls die am Fahrzeug bleibt, frage ich mich wie diese dann geschnitten wird.

Wird die Folie aufgeklebt und dann mit einem Cuttermesser zurecht geschnitten? Falls ja, was passiert mit dem Lack darunter?

Kann mir das jemand genauer erklären?

Danke!

Ich werde das bei meinem S213 (da ist die Chromeleiste noch viel präsenter) die Tage mal machen. Beim schwarzen Fahrzeug mit Nightpaket und dunkel getönten Scheiben knallt das richtig. Dazu nehme ich kurzerhand einen Streifen ORACAL 851 matt schwarz und klebe das drauf (will noch auf besseres Wetter warten). Wenn es blöde aussieht, ziehe ich die Folie einfach wieder runter.

Anbei 2 Bilder (sorry für 213 hier im 205er Forum), das zweite Bild ist eine Photoshop-Montage, um es im Vorfeld mal fühlen zu können.

Nabend zusammen. Könnt Ihr mal verraten, was Ihr so durchschnittlich für die Folierung der Kofferraumleiste bezahlt habt?

Höchstens 50 Euro würde ich dafür zahlen

Das denke ich auch. Hatte zuerst ein Angebot über 140 Euro (!!!) und beim zweiten Betrieb 30 Euro. Schon extreme Unterschiede, zumal beide die gleichen typischen Markenfolien verwenden.

Ich habe seinerzeit meinen ,,Spoiler'' oder besser gesagt die abrisskante folieren lassen und das hat mich auch 30 Euro gekostet.

Was würde denn das komplette Dach kosten ? Meiner ist "Polarweiß" u. ich hätte das gern schwarz .

Hat denn jmd Erfahrung mit einem Folierer im Raum Düsseldorf?

Zitat:

@uweboe schrieb am 14. März 2017 um 09:18:35 Uhr:


Was würde denn das komplette Dach kosten ? Meiner ist "Polarweiß" u. ich hätte das gern schwarz .

Für mein Dach. Habe ich 150 Euro gezahlt. Ich habe das Nightpaket mit Panorama-Dach. Und trotzdem war mein Dach unverständlicherweise weiß. Habe es auch schwarz foliert.

Zitat:

@uweboe schrieb am 14. März 2017 um 09:18:35 Uhr:


Was würde denn das komplette Dach kosten ? Meiner ist "Polarweiß" u. ich hätte das gern schwarz .

Ich habe vor 2 Jahren das Dach meines CLA schwarz folieren lassen und habe 140,- gezahlt.
Für meinen bestellten S205 soll es 160,- kosten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen