Folierung beim 205
Da ja öfters mal Thema Folierung am Fahrzeug aufkommt, ist es vielleicht sinnvoll hierzu einen eigenen Thread zu eröffnen und die Infos zu bündeln.
Zum Thema habe ich gleich mal eine generelle Frage an die Experten. Mich stört beim Fahrzeug mit Nightpaket die silberne Chromleiste, die beim T-Modell quer über den Kofferraumdeckel geht.
Hier hatte ich schon mehrfach die Idee, diese folieren zu lassen.
Dabei stellt sich mir die Frage, wie dabei vorgegangen wird. Wird die Zierleiste abgenommen, foliert und wieder montiert? Oder wird diese am Fahrzeug beklebt? Falls die am Fahrzeug bleibt, frage ich mich wie diese dann geschnitten wird.
Wird die Folie aufgeklebt und dann mit einem Cuttermesser zurecht geschnitten? Falls ja, was passiert mit dem Lack darunter?
Kann mir das jemand genauer erklären?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
@Milla 63
Ja Danke für das positive Feetback 🙂
Ist natürlich immer alles Geschmacksache, aber das ist ja das Schöne daran es muss einem selbst gefallen.
Ergo man macht es hauptsächlich für sich selbst und hat so seine Freude daran. Wenn es auch anderen Leuten gefällt ist es natürlich ergänzend schön.
Ich mag keine Autos mehr von der Stange ohne entspr. Individualsierung (selbst fahren).
Ja der Grill ist "nur" foliert. Der grössere Anteil am Auto ist hingegen Echt Carbon (AMG Paket 1 + 2) und die Flaps vorn zusätzlich Echt Carbon. Letzteres raubt weitere ca. 3cm Bodenfreiheit.
Und diese Glanz Carbon Teile sind vorn alle mit der spez. Schutzmatt Folie versehen. Auch die Spiegelkappen und auch die Griffmulden (Finger kratzen am Matt Lack macht sich nicht gut).
Daher die Griffe, der Grill vorn, die Seiten hinten am Heck (sind normal schwarz glanz) und auch die betref. Lippe in Höhe der Rückleuchten sind "nur foliert".
Ich hatte auch erst gedacht das passt nicht zusammen, aber die Kombination von Echtcarbon mit 3D Car Folie (echt sehr gute dicke Folie) funktioniert optisch.
Der Wagen ist ja auch matt dabei (Lack) und die 3D Carbonfolie wird auch zusätzlich als Dekor seitlich verwendet. (+ zusätzlich das Candy orange chrom metalic als krasser Farbreiz)
Und durch die matte Schutzfolie wirkt das Carbon vorn natürlich auch nicht mehr glänzend.
Wichtig ist nur, der Grill muss (sollte) vorn ausgebaut werden (also Prozedere Stossstange ab etc.), damit eine optimale Folierung möglich wird inkl. auch wieder der matten Schutzfolie. So sieht es wirklich wie aus einem Guss aus.
Und ich habe bei allen 3D Carbonfolien Applikationen darauf geachtet, das die Laufrichtung immer passend zueinander und auch zum Echtcarbon indentisch foliert wird. Ebenso habe ich (eigentlich die Folienjungs) ein bischen suchen müssen eine Carbonfolie zu finden, die dem Original Carbon sehr sehr nahe kommt von der Maserung (Amerika Produkt, dito die matte Schutzfolie, wobei mein Car "Wrapper" nicht Ross und Reiter nennt).
Also freut mich das du auch deine Individualsierungen am Auto umsetzen willst, ich möchte dann auch unbedingt dein Ergebnis sehen🙂
Noch ein paar Bilder im Anhang mit den 20 Zoll Winterschuhen und auch der Candy orange Folierung im Innenraum (s. Lüftungen). Bild 7 zeigt noch die Tönung der Heckleuchten im Unterschied (marginale Tönung).
ANDY
471 Antworten
Zitat:
@AndyAMG6300 schrieb am 8. April 2018 um 01:49:44 Uhr:
Nabend,na sieht doch auf den Fotos gut aus, auch ohne Fachfirma.🙂
Und machst du die Embleme auch noch sw. matt ?ANDY
Danke.
Nein. Mein Stern soll glänzen. 🙂
Zitat:
@...Hagi... schrieb am 7. April 2018 um 16:26:45 Uhr:
Heute. Auto und Material gut in der Sonne erwärmt. 3rd shot. Geht so. Etwas Chrom blitzt vor. Für meine erste Folierung, geht so. 95% Erfolg sind keine 100%
Ich bin ja auch ein Anhänger der "Die Chromeleiste muss weg!"-Fraktion. Aber nach meinem Geschmack und Proportionenverständis muss die Leiste optisch unterdrückt, nicht aber hervorgehoben werden. Jetzt, wo deine Leiste schwarz ist, kommt sie erst richtig zur Geltung. Und für mich sieht das aus, wie ein dicker fetter Edding Strich. Lösung: In Wagenfarbe folieren!
Zitat:
@Foto-Dirk schrieb am 8. April 2018 um 07:56:32 Uhr:
Zitat:
@...Hagi... schrieb am 7. April 2018 um 16:26:45 Uhr:
Heute. Auto und Material gut in der Sonne erwärmt. 3rd shot. Geht so. Etwas Chrom blitzt vor. Für meine erste Folierung, geht so. 95% Erfolg sind keine 100%Ich bin ja auch ein Anhänger der "Die Chromeleiste muss weg!"-Fraktion. Aber nach meinem Geschmack und Proportionenverständis muss die Leiste optisch unterdrückt, nicht aber hervorgehoben werden. Jetzt, wo deine Leiste schwarz ist, kommt sie erst richtig zur Geltung. Und für mich sieht das aus, wie ein dicker fetter Edding Strich. Lösung: In Wagenfarbe folieren!
Dann passt der Eddingstrich ja zu den Schwellern, Dachrelling, Frontflap 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hydroxon schrieb am 8. April 2018 um 12:48:48 Uhr:
Die muss schwarz *punkt* 😁
Ohhh, da gibbet aber viel zum lesen bei Dir 🙂
Zitat:
@Hydroxon schrieb am 8. April 2018 um 12:48:48 Uhr:
Die muss schwarz *punkt* 😁
Limousine und 43er AMG mit Miniheckspoiler verändern das Bild drastisch. Da hast du mit deinem "Die muss schwarz *punkt*!" wahrscheinlich recht. Beim nicht AMG-T-Modell sieht das schon wieder anders aus.
Hat von euch zufällig noch jemand "mehr Bilder" von der folierten Chromleiste und den Türgriffen bei einem Diamantweißen T-Modell?
Ich habe auch schon einen Termin beim Folierer für eben diese Dinge, aber schwanke jeden Tag mit der Meinung, ob ich die Chromleiste schwarz folieren soll oder lieber nicht.
Am liebsten hätte ich vielleicht sogar einfach die Wagenfarbe, aber Diamantweiß wird sicher schwer zu realisieren sein...
Daher bin ich über Input in Form von Bildern oder Ideen dankbar!
@Rap_superstar:
Kannst du uns vielleicht klären wie du beim Seitenschwelle an den Stelle wo die Spiegel befindet behandelt?
Danke
Habe vor mir meine Scheiben ab B-Säule zu folieren und habe mir mal 3 Angebote eingeholt. Die liegen zwischen 300-360€. In 2 Fällen wird Folie von 3M verwendet und einmal von CFC.
Finde ich persönlich recht teuer. vor 3 Jahren bekam ich für meinem Focus Kombi ein Angebot von ca. 200€
Scheint wohl teurer geworden zu sein.
Da gibt es schon Preisunterschiede . Allein hier in Berlin differiert das mal locker um 80-100 Euro . Mein Sohn hat sich grad Angebote für seinen S204 schicken lassen . Ging von 220 - 310 Euro ! Er nimmt jetzt den mit 220 Euro , da ich persönlich an meinem damaligem X1 dort was folieren lassen habe u. sehr zufrieden war .
Zitat:
Wie bekommt man die Ladekante ohne zu verbiegen raus? Habe am Mittwoch/Donnerstag Folierer termin. Da ich gerade die blaue Schutzfolie entfernt habe und die Ladekante sozusagen jungfräulich ist wäre das eigentlich ne gute Idee dies gleich mitmachen zu lassen.
LG
Darf ich an meinen obigen Post nochmals erinnern, weiß darüber vllt. jemand bescheid?
Zitat:
@uh1959 schrieb am 11. April 2018 um 11:44:25 Uhr:
Zitat:
Wie bekommt man die Ladekante ohne zu verbiegen raus? Habe am Mittwoch/Donnerstag Folierer termin. Da ich gerade die blaue Schutzfolie entfernt habe und die Ladekante sozusagen jungfräulich ist wäre das eigentlich ne gute Idee dies gleich mitmachen zu lassen.
LG
Darf ich an meinen obigen Post nochmals erinnern, weiß darüber vllt. jemand bescheid?
Sorry. ich las es oben, ich lese es jetzt. kann es Dir nicht sagen. Im Internet sah ich diese Ladekante schon einmal aus echt Carbon. Da war ein Montagevideo dabei.
Somit nur ein möglicher Tip, youtube video suchen.
Zitat:
@...Hagi... schrieb am 7. April 2018 um 16:26:45 Uhr:
Heute. Auto und Material gut in der Sonne erwärmt. 3rd shot. Geht so. Etwas Chrom blitzt vor. Für meine erste Folierung, geht so. 95% Erfolg sind keine 100%
Ha ha ha.
Angebot des örtlichen Folierers. 130-160€
Zitat:
sieht super aus
@Gr33n93 schrieb am 4. Februar 2018 um 08:44:30 Uhr:
Meiner war gestern weg. Sieht nun so aus, alles was Chrom war ist jetzt schwarz und die Seitenwagen sind jetzt auch schwarzWenn es gewünscht ist kann ich besser Bilder machen
Hat schon jemand von euch die Chromleiste hinten in Wagenfarbe folieren lassen?!? Natürlich außer bei einem obsidianschwarzen Wagen...
Geht dem Wagen dadurch "was verloren"? Verliert er gewisse Linien und/oder Proportionen?!? Es muss ja nicht zwingend immer eine schwarze Chromleiste sein...
Falls einer bspw. einen weißen hat und die Chromleiste weiß ist, würde ich mich über Bilder freuen. Leider bin ich zu doof für Photoshop, sonst hätte ich das schon längst mal bei mir im Vergleich zu schwarz ausprobiert. Hab am Montag einen Termin zum Folieren, bin inzwischen aber wieder unsicher, ob schwarz nicht "zuviel" ist bei meinem Wagen.