Folierer schneidet in den lack, Pfusch bei Lackierung?
Hallo liebe Gemeinde...
Ich habe mir vor gut 11 Monaten einen passat gekauft wo ein Schaden schön geredet wurden ist, daraus entstanden ist ein 4000 Euro Schaden wo das dach gespachteltet und lackiert werden musste.
Folgendes ist nun passiert an der dachkante wurde der Lack an einer Stelle braun & ich habe versucht ihn weg zu wischen und dabei ist mir der Lack abgeplatzt ( Bild habe ich angehangen)
Jetzt zur Frage evtl ist ja ein lacker hier drin :
Das kann doch niemals ein Steinschlag sein oder?
Laut der Werkstatt handelt es sich um einen Steinschlag, komischerweise hat die andere Seite auch so eine kleine braune stelle bekommen ( Aussage der Werkstatt bremsstaub)
Jetzt zum 2ten Teil der Geschichte ??
Wagen wurde abgegeben um die Stelle auszubessern, 1 woche spaeter rief an mich an und meinte das man die dachkante nur ausbessert und dann eine Steinschlagschutzfolie aufbringt, natürlich auf meine Kosten da es ja angeblich ein Steinschlag ist.
Wagen habe ich Freitag geholt und was sehe ich auf bei der Folie 2 schöne blasen und dazu haben dir mir noch in den lack geschnitten und das schoen tief auf beiden Seiten sind Einschnitte und da die Folie nicht gerade ist und überall Wellen an der oberen kannte haben, sieht es so aus als wenn sie die Folie direkt auf dem Dach zugeschnitten hätten....
Ich habe morgen früh einen Termin mit der folierfirma die das verkackt hat.
Was ist eure Meinung was da zu machen ist, bzw was ich verlangen kann?
Danke fürs antworten schonmal.
23 Antworten
Na das heißt für mich, das alles runter muss und nochmal alles komplett neu gemacht werden darf -. -
Das Bild ist nach gut 8 Stunden gemacht.
Die einkerbungen sind im Schatten heute noch (24std später) deutlich zu sehen.
Zitat:
@Kevk19 schrieb am 27. April 2022 um 13:46:52 Uhr:
Na das heißt für mich, das alles runter muss und nochmal alles komplett neu gemacht werden darf -. -
Ja, da eben nicht klar ist, was wirklich schief gegangen ist. Daher würde ich da auch keine Experimente machen (lassen) mit Versuch das Ganze bei zu lackieren, o.ä. (wie es Dir vorgeschlagen wurde).
Das meinte ich auch gestern hiermit:
Zitat:
@Lightningman schrieb am 26. April 2022 um 16:47:19 Uhr:
Aber, die Stückelei welche sie Dir vorgeschlagen haben, würde ich auch nicht machen lassen. Einmal komplett neu und dann gescheit.
Ganz ehrlich, ich würde mir auch gut überlegen, zu einem anderen Lacker zu gehen. Selbst, wenn Du ein Gutachten bekommst, vor Gericht recht bekommst, was meinst Du wie "heiß" die jetzige Lackiererei dann darauf ist, daß Ganze nochmal von vorne zu machen? Und ob dann alles glatt geht, weiß man auch nicht (denke an Deine Reklamationen aus dem ersten Durchgang).
Kleines Update : auf Raten des Anwalts sollte ich die Firma nochmal an das Fahrzeug ranlassen, erledigt.
Dach wurde nochmal komplett lackiert, Jetzt ist eine 3te Schicht drauf ??.
Naja und wer haette es gedacht, mal wieder Laeuft etwas schief.
1 richtig üble orangenhaut und dazu einen 5cm langen riss im basislack ( Bild im Anhang)
Natürlich mein die lackiererei es waere nur etwas optisches, naja sie haben nun alle ihre Reklamationen aufgebraucht, zum glück.
Wie kann man ein so schönes Auto bloß so versauen? 🙁
Ähnliche Themen
Der Lack muß vom Dach *komplett* runter. Da "pappen" immer wieder oben drauf. So kann daß nie etwas werden. Der Zustand der darunterliegenden Schichten ist unbekannt (und daher russisches Roulette, wenn man da einfach drüber nebelt). Deswegen sagte ich ja oben, suche Dir am besten einen anderen Lackierer. Die haben oft genug bewiesen, daß sie es nicht können / es sie nicht wirklich interessiert. Hoffe Du hast nix bezahlt....
Hey, ne es war die 3te Reklamation, ich habe nichts bezahlt, der Lack darunter ist ja leider sogar sehr weich, ich soll mich nacher bei einem anderen Lackierer vorstellen der es begutachtet und dann meinen Anwalt kontaktieren, dann wird alles weitere in die Wege geleitet, es lebe die rechtsschutzversicherung ??
Das sieht aus wie HausmeisterService rund ums Haus „kann auch lackieren“.
Unglaublich unterirdische Arbeit! Wenn selbst bei der x-ten Reklamation immer nur noch schlimmer als vorher gepfuscht wird sagt das eigentlich alles über eine „Fachfirma“ aus…
Hat natürlich auch Vorteile....so viel weische Schichten Lack wirkt wie Steinschlagschutz 😛
Spaß beiseite.
Ist schon wirklich ärgerlich.
So kleines Update es Laeuft jetzt über meinen Anwalt & der Kostenvoranschlag beläuft sich auf schöne 6800 € netto, mal schauen was daraus kommt, laut anderen auto lackern, ist alles falsch gelaufen was haette falsch laufen koennen, ich halte euch auf dem laufenden ????