1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Folieren

Folieren

Ford Focus Mk3

Checkt mal eure Motorhauben, bei mir sind schon einige Steinschläge drauf was mich sehr ärgert.
Hab das heute mal einem Lackierer gezeigt der meinte das man an der Haube eigendlich kein "Smartrepair" macht und man die komplette Haube neu lakieren sollte:confused:
Eine andere Alternative wäre das Folieren mit einer Glassichtfolie...jetzt werd ich mich mal erkundigen was der Spaß kostet.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kathan88


...
Aber mir ists egal was die anderen denken. Mir muss es gefallen und das macht es ;)

das ist die einzig richtige einstellung

:)
72 weitere Antworten
Ähnliche Themen
72 Antworten

Kann nicht sooo teuer sein.
Ich hatte für mein altes Auto mal ein Angebot machen lassen.
War allerdings Carbon-Optik-Folie für Motorhaube und Dach... das wären dann 200 Euro gewesen.

Durchsichtig ist ein Problem. Richtige Steinschlagschutzfolie ist sehr dick und wirt beim "ziehen" matt und dünne die es nicht wird bietet keinen wirklichen Steinschlagschutz. Nur farblich folieren ist halt auch irgendwie doof - wenn ein richtiges Design. Aber der Focus lebt von seinen Linien - wenn diese weiter betonen und ansonsten kann man ihn eig fast nur versauen. So sind die Informationen von unseren Folien Doktor Weltmeister.

Hi
Ich habe auch schon nen Steinschlag in der M-Haube. da war er gerade mal zwei Tage alt. War ein LKW schuld. Erst war ich sehr sehr sauer und wollte die Firma schon zur Verantwortung ziehen. Die Firma ist nunmal hier und viele, die ich kenne hat Schäden auf ihre Kosten...
Nur sowas passiert eben immer und überall. Autobahn, Schnellstraße, vorrausfahrende LKWs...
Eine Nacht drüber geschlafen und gut ist. Solange keine Beule entstand, ist es verkraftbar.
Nur warum keine Smartrepair?
Ich könnte es verstehen, wenn das Auto ne weile gelaufen ist und die M-Haube übersäht ist mit Narben aber wie jetzt bei mir eine, deswegen gleich alles aufzufrischen halte ich für übertrieben.
Wie ist eure Erfahrung damit? Rosten diese Stellen oder muss dazu schon viel passieren?
Ich sehe noch nicht und mein Fiesta hatte nach drei Jahren auch einige, aber nie war da was zu sehen.
Ich hab das dann unter "unsichtbare Schönheitsfehler" abgeheftet
Grüße

Ich hab eben gerade vor dem Rost angst. Die Einschläge selbst sieht man eigendlich gar nicht ( Weiß reflektiert eben auch gut ) aber wenn da dann irgendwann Rost kommt siehts häßlich aus...

Also meiner Erfahrung nach wenn ich an meinen Alten Mondeo MK2 denk, dürftest du bzgl. Rost durch Steinschlag eigentlich keine sorgen machen. Ausser du hast richtig Tiefe die du auch siehst und die mindestens ne Delle bilden und die würd ich machen lassen.
Die Haube hat fast ausgesehen wie Schweizer Käse :D aber gerostet ist nichts in 8 Jahren. Ausser die Radkästen :D
Auto hat vorher meinem Dad gehört.
Edit:
Aber womit ich dir Absolut recht geben muss die Angst vor Rost... ich hasse nichts mehr wie wenn mein Auto Rostet. Kaputt gehen kann wegen mir viel aber Rost geht gar nicht. Bekommst auch nicht mehr weg wenn er mal drin ist.
Was ich mir allerdings gut vorstellen könnte bei einem Weißen Focus die Haube in Carbon bzw. Dach auch, kommt bestimmt Fett ;)

Hi, ich kenne ein guten Folierer im Stuttgarter Raum,
CFC Styling Station,
Sandro ist der Inhaber, nett und zuverlässig.
Preise Sind mittlerweile allein wegen der hohe concurrenz überall gleich.
Mein Focus wird er folieren.
Geplant ist die Stossstange vorn und die Motorhaube.

Kunststoffteile zu folieren dürfte kein Problem sein ,oder?

Solange eine glatte Oberfläche vorhanden ist, sollte es kein Problem sein.

Zitat:

Original geschrieben von kathan88


Kunststoffteile zu folieren dürfte kein Problem sein ,oder?

Was hast denn vor???

Bin grad am überlegen ... die Seitenschweller, den Stoßstangenansatz vorne und hinten in Wagenfarbe ... würd sicher nicht schlecht ausschaun - falls möglich

Ok...dann hast den selben Gedanken wie ich:)
Hab mir das heute auch schonmal überlegt und denke das könnte gut aussehen, es muß halt das gleiche Weiß sein wie der Lack.

was könnt sowas kosten?

Ich behaupte mal das der kunstoff viel zu strukturiert ist um den zu folieren. Am Heck geht's sicher nicht. Am besten gleich Füllern und lackieren lassen.

Die Wabenstruktur am Heckteil wird wohl der Knackpunkt werden, denke ich auch. Na mal schauen was da geht!!!
@Kathan,
hab keine Ahnung aber wenn es geht ist es sicherlich günstiger wie alles zu lackieren...schätze mal sowas um die 300-350Eus
Ist zwar schlecht dahingemalt ( äußerst schlecht sogar:D ) aber man kann sichs ein wenig vorstellen,

Img-0441
Deine Antwort
Ähnliche Themen