Folieren Passat 3C, Vor- und Nachteile und Preis

VW Passat B6/3C

Hallo,

gestern habe ich in irgendeinem Beitrag einen folierten Passat gesehen in "Bronze" fand das sah wahnsinnig geil aus!

Vielleicht kann hier ja jemand schon nen kleinen Erfahrungsbericht schreiben, wo liegen die Vorteile und gibt es Nachteile? Interessieren würde mich auch was das kostet und in welchem Laden das gemacht wurde, ob das jede Werkstattkette machen kann oder ob man zum Folierer muss?

Was noch wichtig wäre, wenn ich meinen weiß folieren lassen würde (jetzt ist er schwarz) muss man das im Fahrzeugschein ändern?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pyccakmakc



Zitat:

Original geschrieben von KVN.C


1. Wenn Du die richtigen Jungs an´s Auto lässt, wette ich, dass Du den unterschied nicht siehst.

2. Profis arbeiten mit einer dementsprechenden Folie. Bei 100% verarbeitung passiert eher selten bis nie was.


1. Richtige Jungs gibt es nicht und wenn du den das abkaufst dann zahlst du dich Arm .
2. Profis gibt es nicht oder denkst du das die beim freundlichen auch Profis sind.

Selten so einen Quark gelesen. Beschäftige dich mal mehr mit dem Thema "Car-Wrapping" oder besuch das "Car-Wrapping-Forum"

Eine

gute

Folierung kostet auch dementsprechend, richtig! m.M.n macht sich dies aber bezahlt.

Oder willst Du mir weismachen dass Du auf den Bilder einen unterschied erkennst Folie/Lack ?

Und ja, für mich ist er ein Profi.

6er GTI Weiß-Matt Foliert + MAN LKW (vorher weiß)

Und das ist eher noch eine "Standart"-Folierung. Viele wissen nicht was man mit Folie alles anstellen kann.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bastii1991


Hallo,

gestern habe ich in irgendeinem Beitrag einen folierten Passat gesehen in "Bronze" fand das sah wahnsinnig geil aus!

Vielleicht kann hier ja jemand schon nen kleinen Erfahrungsbericht schreiben, wo liegen die Vorteile und gibt es Nachteile? Interessieren würde mich auch was das kostet und in welchem Laden das gemacht wurde, ob das jede Werkstattkette machen kann oder ob man zum Folierer muss?

Was noch wichtig wäre, wenn ich meinen weiß folieren lassen würde (jetzt ist er schwarz) muss man das im Fahrzeugschein ändern?

Hallo bastii1991,

Hier schreibt der Ösi mit dem Bronze folierten Passi,

Also vorerst freut es mich das es Dir gefällt !!

Auf die Frage was die Vor- und die Nachteile beim folieren sind, kann ich nur sagen was Ich denke !!
Da jeder anders darüber denkt, so wie es eben auch mit der von mir ausgesuchten Farbe ist, viele sind begeistert, aber es gibt natürlich auch Leute, die sagen Dir wie scheußlich das nicht aussieht, aber mit dem muss man rechnen wenn man sich für so etwas ausgefallenes entscheidet !!
Für mich war der Hauptgrund, das Ich meinen Passi mit ziemlich einfachen Mitteln, groß verändern konnte !! Weiter Vorteile gegenüber einer Lackierung, war zumindest bei mir so, der Preis, und weiters kann Ich jederzeit die Folie wieder abziehen und eine andere draufmachen lassen, bzw, wieder im der Originallackierung glänzen lassen, ohne großartigen Beschädigungen, ebenfalls kann Ich einzelne Teile austauschen und wieder in dieser Farbe folieren lassen, klar kann Ich das auch bei einer Lackierung auch, aber nicht so günstig und einfach wie bei der Folie, meiner Meinung !!

Da Ich selbst beide Seiten kenne, bzw. kennenlernen durfte, hab Ich mich diesmal fürs folieren entschieden, da mein Passi vor gut 2 Jahren schon mal beim VW, fast komplett lackiert wurde, nur zum Unteschied das es mehr als das dreifache gekostet hat, und dabei aber Dach, Hecklappe, sowie hintere Stossstange nicht dabei waren !! Klar ist das viel mehr Arbeit und deswegen auch viel teurer, aber glaub mir Fehler hatte ich auch bei der Neulackierung genügend gefunden, das ist glaub Ich immer so, das man, wenn man auf die Suche geht, etwas finden wird, so ist es bei der Folie genauso, aber wie hier schon geschrieben wurde, man hat Garantie drauf, und bei mir ist die nicht nur auf Folie, sondern auch auf die Verarbeitung, Ich kann jederzeit vorbei kommen wenn Ich ein Problem habe, und es wird kostenlos beseitigt !!

Das Ich die Farbe im Fahrzeugschein ändern müsste, wurde mir nicht gesagt, aber 100% sicher kann Ich es nicht sagen, aber Ich wurde z.B. am See damit aufgehalten, von einen sehr netten Polizisten, den ist es zwar aufgefallen, das die Farbe nicht mehr überein stimmt, aber gestört hat es Ihm nicht, im gegenteil er war begeistert, aber eventuell wenn man einen erwischt der es genau nimmt, ist es anders !!

Der einzige Nachteil der mir bis jetzt wiederfahren ist, mit der Folie, war schlicht und einfach gesagt, für welche Folie entscheide ich mich, Ich sage Dir es gibt soviele schöne Farben, das ist der Wahnsinn, Ich habe 3 Stunden gebraucht um mich für diese zu entscheiden !!

Preislich muss Ich sagen, hab ich wirklich einen Spitzenpreis bekommen, da es ein Freund gemacht hat, aber da es mich schon interessiert hatte, was es normal kosten würde, habe Ich mich bei anderen Folieren in der Umgebung erkundigt, da wäre der Preis für eine Komplettfolierung in einer Sonderfarbe, wie eben matt oder Carbon, zwischen 1800 - 2500 Euro gewesen !!

Hoffe das Ich Dir ein wenig weiterhelfen konnte, bei Fragen einfach nachricht schicken !!

Gruß aus Wien, Miki

Zitat:

Original geschrieben von Seerosengieser


ich halte nix vom komplett folieren, spätestens wenn man die tuer auf macht sieht man die folie, da es viel zu aufwendig ist den inneren türrahmen mit zu folieren.des weiteren gibt es keinen großen preisunterschied.passat 3c komplett lack 2500€(raum leipzig), folie 2000€, natürlich fällt der preis wenn man teile schon vor demontiert.
hinzu kommt bei billig folie, dass diese nach jahren ausbleichen kann, ich war diese woche beim lackierer und der hatte einen unfaller da stehen komplett mit folie bezogen, das problem war der kunde war vorher bei seinem folierer der hilft die selbe folie an, allerdings der farbton stimmte nicht mehr. der lacker bekommt die folien farbe auch nicht hin ... einzelteile ja (dach und spoiler des a3´s meiner freundin sehen hammer aus) aber alles, dass muss jeder selber wissen 😉

wo kann man denn in leipzig sein auto so günstig lackieren lassen?

Hi Miki,

und wie ist das nun mit der Pflege? Hochdruckreiniger ist sicher Geschichte, Waschstraße sicher nicht unkritisch und ich meine mal gelesen zu haben, dass matt wieder einer besonderen Pflege bedarf.

Sach doch mal wie das so ist, würde mich sehr interessieren.... 🙂

P.S.: Der A6 den ich seinerzeit gesehen habe, war vom Farbton etwas dunkler als Deiner, aber mit genarbter Lederoptik in matt. Sehr geil...

Hi BullishHarami,

Also eigentlich, laut meinen Folierer kann man bedenkenlos in die Waschstraße fahren, muss aber ehrlich sagen das Ich es noch nicht versucht habe und auch nicht vorhabe, aber das war vorher, mit der Lackierung, bei mir auch nicht anders !!

Hochdruckreineiger ist gar kein Problem, habe Ich jetzt schon des öftreren gemacht !!

Habe eine eigene Versiegelung und eine Pflege für Matt Folien dazubekommen, sprich als erstes einmal komplett waschen und dann versiegeln, und danach immer wieder waschen, dafür fahr ich in die Waschbox, mit dem Hochdruckreiniger einmal drüber, dann mit dem Pflegemittel mittels Schwamm behandeln, dann mit Klarspülen runter waschen und danach mit einen Microfasertuch trocken wischen, und schon sieht es wieder aus wie Neu !!

Gruß Miki

Ähnliche Themen

Auf diversen Folienkleber Seiten ist auch zu lesen, das Waschstrasse kein Problem ist. Man sollte nur auf Heißwax verzichten.

Danke für die Info! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Pyccakmakc


Da hast du die richtigen Leute gefragt,
Ist doch klar das sie es gut reden.
Also ich würde dir das folieren abraten.
Beim genauen hinsehen sieht man wie schlecht es ist.
Außerdem geben sie Garantie auf die Folie aber nicht auf die Arbeit .
Es muss vieles ausgebaut werden um zu folieren.

Hallo,

wenn mann bei genauerem hinschauen sieht wie schlecht es ist .

Dann kannst mir bestimmt sagen, bei welche dieser bilder es um lackierungen handelt und bei welchen es um Folierungen handelt

Der Passat sieht super.

KLICK

Deine Antwort
Ähnliche Themen