Folieren Passat 3C, Vor- und Nachteile und Preis

VW Passat B6/3C

Hallo,

gestern habe ich in irgendeinem Beitrag einen folierten Passat gesehen in "Bronze" fand das sah wahnsinnig geil aus!

Vielleicht kann hier ja jemand schon nen kleinen Erfahrungsbericht schreiben, wo liegen die Vorteile und gibt es Nachteile? Interessieren würde mich auch was das kostet und in welchem Laden das gemacht wurde, ob das jede Werkstattkette machen kann oder ob man zum Folierer muss?

Was noch wichtig wäre, wenn ich meinen weiß folieren lassen würde (jetzt ist er schwarz) muss man das im Fahrzeugschein ändern?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pyccakmakc



Zitat:

Original geschrieben von KVN.C


1. Wenn Du die richtigen Jungs an´s Auto lässt, wette ich, dass Du den unterschied nicht siehst.

2. Profis arbeiten mit einer dementsprechenden Folie. Bei 100% verarbeitung passiert eher selten bis nie was.


1. Richtige Jungs gibt es nicht und wenn du den das abkaufst dann zahlst du dich Arm .
2. Profis gibt es nicht oder denkst du das die beim freundlichen auch Profis sind.

Selten so einen Quark gelesen. Beschäftige dich mal mehr mit dem Thema "Car-Wrapping" oder besuch das "Car-Wrapping-Forum"

Eine

gute

Folierung kostet auch dementsprechend, richtig! m.M.n macht sich dies aber bezahlt.

Oder willst Du mir weismachen dass Du auf den Bilder einen unterschied erkennst Folie/Lack ?

Und ja, für mich ist er ein Profi.

6er GTI Weiß-Matt Foliert + MAN LKW (vorher weiß)

Und das ist eher noch eine "Standart"-Folierung. Viele wissen nicht was man mit Folie alles anstellen kann.

22 weitere Antworten
22 Antworten

ich sag mal, in kassel auf der messe standen mal folierer, den habe ich dieselben fragen gestellt
vorteil:kannst die folie wieder abreissen falls was im a.. geht, er sagt hält so an die 10 jahre, je nach gebrauchsanwendung ( wäsche etc.)
nachteil: bei einer komplettfolierung, also auch innenteile türen, a/b/c säule entstehen kosten ohne ende, da fummelarbeit
preise liegen so bei 1500- 2500 €
farbe musst du im fzg-schein ändern lassen.
der kollege mit bronze ist aus österreich, frag ihn doch mal, kannste gleich urlaub dort machen.

Da hast du die richtigen Leute gefragt,
Ist doch klar das sie es gut reden.
Also ich würde dir das folieren abraten.
Beim genauen hinsehen sieht man wie schlecht es ist.
Außerdem geben sie Garantie auf die Folie aber nicht auf die Arbeit .
Es muss vieles ausgebaut werden um zu folieren.

Zitat:

Original geschrieben von Pyccakmakc


Da hast du die richtigen Leute gefragt,
Ist doch klar das sie es gut reden.
Also ich würde dir das folieren abraten.
Beim genauen hinsehen sieht man wie schlecht es ist.
Außerdem geben sie Garantie auf die Folie aber nicht auf die Arbeit .
Es muss vieles ausgebaut werden um zu folieren.

1. Wenn Du die richtigen Jungs an´s Auto lässt, wette ich, dass Du den unterschied nicht siehst.

2. Profis arbeiten mit einer dementsprechenden Folie. Bei 100% verarbeitung passiert eher selten bis nie was.

Zitat:

Original geschrieben von KVN.C



Zitat:

Original geschrieben von Pyccakmakc


Da hast du die richtigen Leute gefragt,
Ist doch klar das sie es gut reden.
Also ich würde dir das folieren abraten.
Beim genauen hinsehen sieht man wie schlecht es ist.
Außerdem geben sie Garantie auf die Folie aber nicht auf die Arbeit .
Es muss vieles ausgebaut werden um zu folieren.
1. Wenn Du die richtigen Jungs an´s Auto lässt, wette ich, dass Du den unterschied nicht siehst.

2. Profis arbeiten mit einer dementsprechenden Folie. Bei 100% verarbeitung passiert eher selten bis nie was.


1. Richtige Jungs gibt es nicht und wenn du den das abkaufst dann zahlst du dich Arm .
2. Profis gibt es nicht oder denkst du das die beim freundlichen auch Profis sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pyccakmakc



Zitat:

Original geschrieben von KVN.C


1. Wenn Du die richtigen Jungs an´s Auto lässt, wette ich, dass Du den unterschied nicht siehst.

2. Profis arbeiten mit einer dementsprechenden Folie. Bei 100% verarbeitung passiert eher selten bis nie was.


1. Richtige Jungs gibt es nicht und wenn du den das abkaufst dann zahlst du dich Arm .
2. Profis gibt es nicht oder denkst du das die beim freundlichen auch Profis sind.

Selten so einen Quark gelesen. Beschäftige dich mal mehr mit dem Thema "Car-Wrapping" oder besuch das "Car-Wrapping-Forum"

Eine

gute

Folierung kostet auch dementsprechend, richtig! m.M.n macht sich dies aber bezahlt.

Oder willst Du mir weismachen dass Du auf den Bilder einen unterschied erkennst Folie/Lack ?

Und ja, für mich ist er ein Profi.

6er GTI Weiß-Matt Foliert + MAN LKW (vorher weiß)

Und das ist eher noch eine "Standart"-Folierung. Viele wissen nicht was man mit Folie alles anstellen kann.

Zitat:

Original geschrieben von crossgolfer2


ich sag mal, in kassel auf der messe standen mal folierer, den habe ich dieselben fragen gestellt
vorteil:kannst die folie wieder abreissen falls was im a.. geht, er sagt hält so an die 10 jahre, je nach gebrauchsanwendung ( wäsche etc.)
nachteil: bei einer komplettfolierung, also auch innenteile türen, a/b/c säule entstehen kosten ohne ende, da fummelarbeit
preise liegen so bei 1500- 2500 €
farbe musst du im fzg-schein ändern lassen.
der kollege mit bronze ist aus österreich, frag ihn doch mal, kannste gleich urlaub dort machen.

jaa, genau der kam aus österreich! finde den Beitrag nur leider nicht mehr :/

Gibt es denn eine Car-Wrapping Firma/Kette die man besonders empfehlen kann? Komme aus Hildesheim, vielleicht ja auch in der nähe 😉

criss-cross-design aus Hannover

Naja hab genug Autos gesehen die foliert sind und das sieht nicht profesionel aus.
Und ich glaub nicht das jemand mehr als 2500€ für ne Folierung zahlt und Dan auch noch für einen Passat ich glaube so eine Investition lohnt sich nicht aber jeder hat so sein eigenen Geschmack.

Beim letzten Wechsel von Winter- auf Sommerreifen stand beim Warten neben meinem ein Audi A6 der war dunkelbraun in Lederoptik foliert. Holla, sah das geil aus. Ich bin nicht der Aufmotzer vor dem Herrn, aber davon war ich sehr beeindruckt. Habe den Fahrer gleich mal angesprochen, weil wir beide noch auf den Wechsel am warten waren. Er war Besitzer einer "Folierwerkstatt" und das war quasi der Referenzwagen. Umständlich bzw. aufwändig scheint lediglich die Pflege zu sein. Das Teil war bis in die letzten Kanten foliert. Das wird sicher richtig kosten, wenn man das machen lässt. Ich würde dafür zwar kein Geld ausgeben, aber es sah richtig klasse aus.

Die Folien die da drauf kommen sind nicht nur "Plastik", sie sind Hitech!
Neulich kam ne Reportage da drüber, sehr beeindruckend!

Wenn du überlegst was du für ne Lackierung zahlst, da ist die Folie um einiges Billiger.
Und hat eben dann doch so einige Vorteile, die dir ein Lack nicht bieten kann.
Wie schon gesagt, wenns gut gemacht ist, siehst da garnix! ;-)

Wenn ich mich nicht irre müsste der den du suchst ca auf den letzten 2-3 seiten des "zeigt her eure passats" threads sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von bastii1991



Zitat:

Original geschrieben von crossgolfer2


ich sag mal, in kassel auf der messe standen mal folierer, den habe ich dieselben fragen gestellt
vorteil:kannst die folie wieder abreissen falls was im a.. geht, er sagt hält so an die 10 jahre, je nach gebrauchsanwendung ( wäsche etc.)
nachteil: bei einer komplettfolierung, also auch innenteile türen, a/b/c säule entstehen kosten ohne ende, da fummelarbeit
preise liegen so bei 1500- 2500 €
farbe musst du im fzg-schein ändern lassen.
der kollege mit bronze ist aus österreich, frag ihn doch mal, kannste gleich urlaub dort machen.
jaa, genau der kam aus österreich! finde den Beitrag nur leider nicht mehr :/

Gibt es denn eine Car-Wrapping Firma/Kette die man besonders empfehlen kann? Komme aus Hildesheim, vielleicht ja auch in der nähe 😉

Ich persönlich halte aus Kosten-Nutzen-Gründen eine Totalfolierung für wenig erstrebenswert. Hier sollte man lieber beim Kauf eines Neu- bzw. Gebrauchtwagens die für einen persönlich beste Lackierung auswählen.

Dagegen könnte ich mir eine Teilfolierung durchaus als dekoratives Extra vorstellen, das vielleicht noch einen praktischen Sinn hat. So würde beispielsweise eine Folierung der Motorhaube oder der Frontpartie sinnvoll gegen Steinschlag sein und sicher auch die Kosten nicht überfordern.

Am wichtigsten ist, wie hier schon mehrfach richtig bemerkt, daß man an den richtigen Folierer gerät.

ich halte nix vom komplett folieren, spätestens wenn man die tuer auf macht sieht man die folie, da es viel zu aufwendig ist den inneren türrahmen mit zu folieren.des weiteren gibt es keinen großen preisunterschied.passat 3c komplett lack 2500€(raum leipzig), folie 2000€, natürlich fällt der preis wenn man teile schon vor demontiert.
hinzu kommt bei billig folie, dass diese nach jahren ausbleichen kann, ich war diese woche beim lackierer und der hatte einen unfaller da stehen komplett mit folie bezogen, das problem war der kunde war vorher bei seinem folierer der hilft die selbe folie an, allerdings der farbton stimmte nicht mehr. der lacker bekommt die folien farbe auch nicht hin ... einzelteile ja (dach und spoiler des a3´s meiner freundin sehen hammer aus) aber alles, dass muss jeder selber wissen 😉

Zitat:

Original geschrieben von crossgolfer2


farbe musst du im fzg-schein ändern lassen.

1) Deine Shift-Taste klemmt.

2) Seit wann muss die farbe im Fahrzeugschein geändert werden? Das muss, zumindest in der "BRD" neu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen