Folie - Verdunkeln!?
Hallo Jungs,
ich wollte mein Auto jetzt mit einer dunkleren Folie ausstatten.
Nun meine Frage: Was kostet es wenn man es machen läßt?
Welche Erfahrung habt Ihr damit gemacht? Kann man auch die Fahrerseite / Beifahrerseite auch mit Folie ausstatten? Ich wollte es nicht zu dunkel machen sondern wie es bei den neuen Fahrzeugen meistens BMW X5 aussieht....
Lohnt es sicht oder würdet ihr davon abraten??
kann man dies dann wieder entfernen? lassen sich die Fenster runter drehen??
bitte um hilfe da ich bald nachwuchs bekomme und meine bessere hälfte mein auto mit bllöden Sonnenschutz, die wie micki maus aussen von innen, ausschmücken will..*kotz*...
Fahre ein Touring 323I cosmosmet. ;-)
DANKE Vorab?
mfg
ket
23 Antworten
Hi!
Also:
Falls es dir nicht nur um die Optik, sondern auch darum geht, deinen Nachwuchs wirklich vor UV-Strahlen zu schützen, würd ich zu hochwertiger Folie (zB von Foliatec oder CFC) raten.
Falls du geschickte Hände hast, ist das Anbringen der Folie selbst machbar. Falls du es selbst machen willst, dann kauf dir diese fertig vorgeschnittenen, fahrzeugspezifischen Folien, die passen (meistens) haargenau und sind relativ leicht anzubringen.
FAHRER- u. BEIFAHRERSEITE VORNE zu verdunkeln ist verboten! (Dito für die Frontscheibe, das dürft aber klar sein)
Wenn du es machen lasst kannst du inkl. Material u. Arbeit so um die 300,- rechnen, bei gutem Folienmaterial.
Die Fenster gehen natürlich noch ganz normal auf- und zu, die Folie ist ja nur ein ganz dünner Film.
LG
Patrick
Ich schätze du musst so 150-200€ hinlegen um die hinteren Touringscheiben inkl. Heckscheibe tönen zu lassen. Bin mir aber über die Scheibendimensionen nicht so ganz bewusst😉
Es gibt verschiedene Töningsstärken und Farben.
Die Fahrer und Beifahrerscheibe darfst du nicht Tönen, bekommst nicht eingetragen.
Die Scheiben lassen sich natürlich nach wie vor ganz normal öffnen😉
Ich würd mir an deiner Stelle einfach mal paar Angebote machen lassen, zb bei Carglas oder so. Bei solchen Sachen kann man immer viel am Preis verhandeln. Selber machen würd ich das allerdings nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Ich schätze du musst so 150-200€ hinlegen um die hinteren Touringscheiben inkl. Heckscheibe tönen zu lassen.
Wenn du alle hinteren Scheiben tönen lassen willst, wirds sicher teurer, es handelt sich ja um 5 Scheiben insgesamt.
Also ich würd sagen, 300,- mindestens.
LG
Patrick
Hi,
soweit ich weiß ist es ebenfalls möglich die Fahrer sowie Beifahrerseite zu verdunkeln, aber maximal 25% (wie gesagt habe es nur mal gehört). Aber die Eintragung nur nach §21 also Einzelabnahme = viel Geld
Bei mir um die Ecke ist ein Laden der so was anbietet, also das tönen, die haben mir mal was von 100 EURO Arbeitslohn + Folie nach Wahl, noch mal ca. 90 EURO, erzählt. Fahre ein Coupe.
Habe das mal beobachtet, der Mann der das macht hat echt ein Händchen für, da siehst du nix von Blasen oder so was, als ob die Folie schon immer drauf war.
Fenster lassen sich ohne Probleme rauf- und runterfahren.
Das entfernen könnte echt schwierig werden, der Kleber ist sehr beständig wenn der erst mal klebt dann ist da nicht so einfach das alles los zu kriegen, habe das mal mit einem Kumpel an seinem Golf gemacht, das war Sklavenarbeit den Kleber von den Fenstern zu kriegen!!!
CU
Denni
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von denni_lo
Hi,
soweit ich weiß ist es ebenfalls möglich die Fahrer sowie Beifahrerseite zu verdunkeln, aber maximal 25% (wie gesagt habe es nur mal gehört). Aber die Eintragung nur nach §21 also Einzelabnahme = viel Geld
Nein, das geht nicht!
Wo lässt man denn am besten und günstigsten seine Scheiben tönen, ausser Carglass? Ich möchte auch nur eine ganz leichte Tönung, wie es sie bei den neueren Modellen ab Werk gibt!!
Zitat:
Original geschrieben von Streetracer575
Nein, das geht nicht!
Wo lässt man denn am besten und günstigsten seine Scheiben tönen, ausser Carglass? Ich möchte auch nur eine ganz leichte Tönung, wie es sie bei den neueren Modellen ab Werk gibt!!
Doch aber nicht mit Folie!
Es gibt ein spezielles "Tauch" Verfahren, da dürfen vordere Seitenscheiben incl. der Frontscheibe bis 25% getönt werden! Mit Tüv!
Gibt da spezielle Firmen, die das machen.
Scheiben werden dazu ausgebaut und eine art Lasur wird dann übers Glas "geschüttet".
Habe das auch mal anhand des Beispiels eines Corrados gesehen, war echt geil und man hat kaum mehr ins Auto gesehen!
Kostet allerdings auch um die 500 Euro! 🙂
DIe hinteren Scheiben für eine Limo (alle 5) kosten con CFC rund 128 Euro, die die mir gefallen würden (titan)
sind auch schon vorgeformt 🙂
Gruß,
Roman
bei uns in Oberhausen kostet es inkl. Folie für einen Kombi 200€.Es gibt mehrere Folien zur Auswahl und kostenlosen Ersatzwagen,für die Dauer der Montage.Das Ergebnis ist perfekt.
Hi alos ich würde dir dazu raten!
Ich habe auch Nachwuchs bekommen!
Allerdings sind die scheiben vorn auch verdunkelt!
Kannst ja mal die Bilder anschauen! Gruß Markus
Zitat:
Original geschrieben von MuC323
Doch aber nicht mit Folie!
Es gibt ein spezielles "Tauch" Verfahren, da dürfen vordere Seitenscheiben incl. der Frontscheibe bis 25% getönt werden! Mit Tüv!
Jup, ein Kumpel von mir hat noch ne Info CD wo das beschrieben wird. Das Verfahren nennt sich Fluten.
Zitat:
Original geschrieben von Markus64846
Hi alos ich würde dir dazu raten!
Ich habe auch Nachwuchs bekommen!
Allerdings sind die scheiben vorn auch verdunkelt!
Kannst ja mal die Bilder anschauen! Gruß Markus
sieht gut aus und wie hast du die vorderen scheiben eingetragen bekommen... oder sind die überhaupt eingetragen??
@all
danke jungs für die vielen antworten!!!
hab ein kollegen der es für 180,- € machen würde..
habe viel positives von ihm gehört...
wird warscheinlich darauf hinauslaufen das er es macht...
welche folien würdet ihr für nen schwarzen wagen empfehlen?
foliatec midnight-reflex oder chromolux?
am besten wären mal nen paar pics 😁
Zitat:
Original geschrieben von steph4n
welche folien würdet ihr für nen schwarzen wagen empfehlen?
foliatec midnight-reflex oder chromolux?
am besten wären mal nen paar pics 😁
da kann einer meine gedanken lesen... :lol:
wie gesagt ich möchte so eine haben die nicht komplett schwarz ist sondern ein wenig durchsichtig ist..wie bei den meist neuen autos.... ihr versteht...;-)
wie heißt diese folie... die hat bestimmt ein namen wie kann ich es herausfinden was z.B der X5 für ein folie hat...?
Hi also ich habe vorn die Greylight von Lumar!
Kosten pro Scheibe um die 30 Euro!
Ist einer der besten Folien und super zu verarbeiten!
Gruß MArkus