Folie
Guten Abend ,
Hab die letzten tage mein Autofoliert ein teil zu mindest .
Würde mich über paar meinung zum ausehen freuen ..!!!
LG
21 Antworten
wie schon.erwähnt lässt sich über geschmack nicht streiten! bin halt eher der typ der nen motor im auto hat und auf felgen fahrwerk wert legt, und weniger auf aufkleber und plastikkram. Ich will damit auch keinen anmachen ist halt mein geschmack lieber schlicht und angemessene leistung.als 1,6 er motor und ne auspuffblende sowie plastikschweller usw.
greetz
Zitat:
Original geschrieben von Kalti1985
Würde mich über paar meinung zum ausehen freuen ..!!!LG
Tja eh wie alle sagen Geschmackssache. Aber die Arbeit sieht sauber aus.
Aber zu den Felgen. Was sind das denn für welche (Modell und Dimension)?
Die sehen sehr gut aus.
Zitat:
Original geschrieben von ZanthraX
Welcher Grill ist das ? RS 4 ? denn will ich auch 😁VG Andy
Ist wohl der RS4 Grill, allerdings mit lackiertem (oder foliertem?) Rahmen. Den gabs original nur mit alu(farbenen) Rahmen.
Zitat:
Original geschrieben von Grete88
...
Mußte lacken weil ich blühenden Lack hatte an der Dachkante beidseitig. Da bringt Folie nich viel.
Steinschläge? So schlimm schon?
Was ist das denn für ne Stoßstange, aus dem Winkel erkenne ich die Proportionen nicht. Original RS4? Die Schweller sehen mir aber nicht so original aus ... gibts da wo bessere Bilder?
Zitat:
Original geschrieben von KGR84
Steinschläge? So schlimm schon?Zitat:
Original geschrieben von Grete88
...
Mußte lacken weil ich blühenden Lack hatte an der Dachkante beidseitig. Da bringt Folie nich viel.Was ist das denn für ne Stoßstange, aus dem Winkel erkenne ich die Proportionen nicht. Original RS4? Die Schweller sehen mir aber nicht so original aus ... gibts da wo bessere Bilder?
Das is das Bodykit von Rieger im RS4 Look Designe. Komplett ABS kunststoff. Kein billiges poröses GFK.
Nen paar bilder sind noch auf mein Profil zu sehen.
Nee steinschläge waren das nich am Dach. Der lack war ja oberflächlich noch geschlossen. Bloß unten drunter hats gerostetn. Es ist durch die Plastikschiene die rechts und links drin is da unten war ein Lackfehler vom werk aus schon und da is halt wasser rein und dann langsam mit die jahre is es nach oben gekrochen. Sah nicht schön aus.
Kann ja mal nen bild reinstellen wennde das mal sehen willst wies aussah.
Zitat:
Original geschrieben von Neo6777
wie schon.erwähnt lässt sich über geschmack nicht streiten! bin halt eher der typ der nen motor im auto hat und auf felgen fahrwerk wert legt, und weniger auf aufkleber und plastikkram. Ich will damit auch keinen anmachen ist halt mein geschmack lieber schlicht und angemessene leistung.als 1,6 er motor und ne auspuffblende sowie plastikschweller usw.greetz
Nichts gegen den 1,6 er und Plastikschweller meiner fährt sich sehr gut für meine Bedürfnisse reicht es aus ich muss nich mit 160 km/h auf der Landstraße unterwegs sein.
Und die Plastikschweller haben einen Vorteil da Rostet nichts auch wenn da mal steinchen gegenschlagen und zerkratzen tuht da auch nichts!
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Grete88
...
Nen paar bilder sind noch auf mein Profil zu sehen.
...
Cool,
was sind das denn für Rückleuchten und Kennzeichenbeleuchtung? ... man sieht sie ja nur im Dunklen ...
Ich hab jetzt 2 Steinschläge, die schon etwas Rost bilden auf der vorderen Dachkante über der WSS. Der Lackierer meint in dem Bereich kann man nur komplett das ganze Dach lackieren, da man das, gerade bei nem dunklen Lack, sonst optisch nicht unauffällig hinbekommt.
Zitat:
was sind das denn für Rückleuchten und Kennzeichenbeleuchtung? ... man sieht sie ja nur im Dunklen ...
Ich hab jetzt 2 Steinschläge, die schon etwas Rost bilden auf der vorderen Dachkante über der WSS. Der Lackierer meint in dem Bereich kann man nur komplett das ganze Dach lackieren, da man das, gerade bei nem dunklen Lack, sonst optisch nicht unauffällig hinbekommt.
Das sind LED Rückleuchten von In Pro außer Bucht.
UNd mein Nummernschild is ein Selbstleuchtenes. (SLN) von Gelumic.
Also nix mit LED oder smd beleuchtet von oben sondern komplett selbstleuchtend. Brauch 110V. Nen kleiner Converter is dabei der die Spannung her gibt aus den 12V Bordspannung.
Sieht schick aus wa... 😉
Achso ja, so selbstleuchtende kenn ich eh, aber die gibts bei uns ned.
Kannst mal n Photo von den RüLis machen, wo man die sieht, also nicht nur das Licht? Wäre super.