ForumAstra G & Coupé
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Folie "illegal" oder warum...

Folie "illegal" oder warum...

Themenstarteram 4. November 2005 um 15:52

Hi,

Ich hab heute meine hinteren Fenster und die Heckscheibe mit der Tönungfolie von TitanTec -Tiefschwarz -statisch beklebt (liegt auch ne ABE mit bei). Aber durch die Scheiben kann ich jetzt kaum noch durchgucken (von innen versteht sich ;) ) Ich erkenne nur schemenhaft etwas z.B. wenn hinter mir ein Baum ist, erkenne ich den so gut wie garnicht, oder wenn hinter mir ein Auto mit "licht an" fährt erkenne ich gerade so einen kleinen sehr schwach leuchtenen Punkt. Wenn das Auto allerding kein Licht an hat, erkken ich überhaupt kein Auto wenn es hinter mir steht. Kann es sein, das es daran liegt das ich die Folie erst heute" eingebaut" hab??? Also wird die Folie noch durchsichtiger oder ?!

Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von meriva&astracab

dann nur Quali vom Fachmann, und die kostet eben bisschen was.

Dito;

entweder FoliaTec oder CS Folie vom TrimLiner ;)

wobei ich diverse Sachen, wie z.B. Seitenscheiben noch selber mache....ich kanns eben :D

aber die heckscheibe hab ich bis jetzt immer machen lassen....

komm so mit ~90€ hin...

MfG Markus

P.S. wenn man einmal eine ordentliche folie verarbeitet hat, will man so nen billig mist gar nicht mehr ;)

hi,

mal eine andere variante. hast du die folie richtigrum montiert?

nicht, dass du von außen reingucken kannst aber umgedreht nichts siehst.

ich hab auch foliatec, aber richtige folie. bei mir ist alles glasklar. rückwärtsfahren ist aber trotzdem schwerer, besonders bei dunkelheit.

Bei unserem Caravan haben wir die Seitenscheiben und Heckscheibe mit Folie von Panther (Trim Line) dunkel tönen lassen. Von aussen kann man nicht reinschauen aber von innen sieht man auch Nachts noch genug um sicher Rückwärts einzuparken .

Hab an meinem ersten Auto auch selbst die Scheiben getönt , weil ich der Meinung war die anderen sind nur zu blöd zum selber Scheiben tönen . Mit dem Ergebniss war ich dann aber auch nicht besser als die anderen .

Gruß

Michael

das kam denk ich aufs auto an...

ich hatte sowohl beim D-Kadett als auch bei den Asconas die scheiben dunkel.... mit super qualität fürs selber machen. damals konnte man mit etwas friemeln auch die kompl scheibe aus den gummis drücken und mit nen kumpel und nen gartenzaundraht diese wieder einsetzen, heut kannst es vergessen wegen den geklbetns cheiben

Zitat:

Original geschrieben von uli1701

das kam denk ich aufs auto an...

ich hatte sowohl beim D-Kadett als auch bei den Asconas die scheiben dunkel.... mit super qualität fürs selber machen.

Die alten Autos dürften allerdings auch eine wesentlich geringere Wölbung der Heckscheibe haben. Der Kadett D jedenfalls hat fast gar keine.

das glaubich fast nicht wenn ich mir die wölbung des ascona damals anseh die eine dreis seiten wölbung war

aber um es einfacher zu haben gibtsja nun pasgenaue folien

Deine Antwort
Ähnliche Themen