FoliaTec Bremssattellack hält nicht!
Servus,
hab vor ca. 2 wochen meine Bremssättel mit dem FoliaTec-Pack rot gemacht (gepinselt).
nur leider sehe ich schon, wie an manchen stellen das graue zum vorschein kommt... )-:
hat jemand das gleiche problem?
habe vorher alles schön sauber gemacht... die sachen richtig (nach anleitung) zusammengemischt und verarbeitet.
ich versteh das nicht... steckt so viel arbeit drin und dann sowas...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Spark
3 schichten und danach 24 std trocken lassen?
da hasst du offensichtlich was falsch gemacht
warum teilst du ihm den dann nicht dein umwerfendes Wissen FoliaTec betreffend mit?
64 Antworten
Vielleicht wäre das eine Alternative zum FoliaTec Lack... Ich verwende seit Jahren Aluminium Spray der hält bis 900 °C.Blättert nicht ab,verfärbt sich nicht und sieht durch die Felge gesehen immer Top aus.Klar die Zircuswagen Optik ist da nicht gegeben,weil Silber statt Bunt ... Ich hab immer gedacht das bunte Bremssättel meist einer bekannten Automarken Spezies zuzuordnen sind...
möchte schon rot haben (-:
is das hier müll???
http://cgi.ebay.de/...8465012QQcmdZViewItemQQptZAutopflege_Wartung?...
weil damit wäre es schon sehr einfach ^^
einfach alles abkleben und drauf sprühen... fertig
aber da müsste ich bestimmt erst alles alte abschleifen, da es ein anderes rot ist.
hoffe einfach, dass meine foliatec reste mit einer neuen schicht reicht... -.-
Sagmal bist du so dumm oder tust du nur so?
am Auto kann man nicht lackieren... das gibts ja nicht 🙄🙄🙄
Selbst wennst alles abklebst sieht das nicht gut aus... in jede ritze etc kommt lack wo du später evtl keinen haben willst... gibts nur nen leichten Windstoß hast am ganzen Auto Farbnebel dran.... oder wennst pech hast no am Auto das danebensteht....
Ausser du fährst in ne Lackierkammer...
Manchmal frag ich mich echt wo die Leute ihren Verstand haben...
jetzt nochmal GANZ LANGSAM FÜR DICH!!!
Fahr in irgend einen verdammten Baumarkt, kauf dir entweder den Lack von K-Auto oder Hamerite oder sonst was für um die 10€ und pinsel den auf... auch wenns ein Sprühlack ist, trotzdem aufpinseln...
sprühen nur wennst die teile AUSGEBAUT HAST!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nicht am Auto rumlackieren....
ok stimmt, des hab ich gar nicht bedacht mitn sprühen xD
ja wenn ich jetzt den ausn baumarkt nehm, muss ich alles abschleifen und ich glaube das is die totale drecksarbeit... kann mir gar nicht vorstellen, das das gut abgeht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zebisch
möchte schon rot haben (-:is das hier müll???
http://cgi.ebay.de/...8465012QQcmdZViewItemQQptZAutopflege_Wartung?...weil damit wäre es schon sehr einfach ^^
einfach alles abkleben und drauf sprühen... fertigaber da müsste ich bestimmt erst alles alte abschleifen, da es ein anderes rot ist.
hoffe einfach, dass meine foliatec reste mit einer neuen schicht reicht... -.-
Weis nicht ob die 300 grad reichen. Hab schon mal rot für 500 grad gesehen gehabt im Baumarkt. Das müsste langen.
Ahja die Alulacke sind wirklich klasse.. hab meinen Auspuff vom zweitakter damals so gemacht und der rostet heute noch nicht ... ( hab die maschine schon seit 96.
gretz
mann mann mann mann bin ich dumm....
ich schäme mich ja so xD
also ich und mehrere andere leute haben meine sättel gesehen und gesagt, dass es schon abgeht... es sah wirklich so aus... dabei war es nur dreck 😁
da hab ich ja nochmal glück gehabt ^^
Zitat:
Original geschrieben von zebisch
mann mann mann mann bin ich dumm....
ich schäme mich ja so xDalso ich und mehrere andere leute haben meine sättel gesehen und gesagt, dass es schon abgeht... es sah wirklich so aus... dabei war es nur dreck 😁
da hab ich ja nochmal glück gehabt ^^
*ichglaubsnet*
na dann noch viel spass in zukunft und nicht gleich panik schieben wenns scheinbar kaputt ist *ggg*
gretz
Hallo Jungs & Mädels,
auch bin am Überlegen meine Bremssättel in Gold zu lackieren.
Habe einen weißen Golf Plus mit graphit farbigen Alu-Felgen und Gold farbige Ventilkappen.
Jetzt meine frage,
was ist den mit den Schrauben an den Bremssätteln und den anderen zeug ?
Muss man das alles abkleben, oder einfach daneben Streichen ?
Und geht man beim Streichen bis an den Bremsbelägen mit der Farbe ran ?
Danke Euch schonmal für eine Antwort.
Deddy
am besten ist alles demontieren. abkleben ist sehr mühsam und daneben lackieren dürfte sehr aufwendig sein
wenn du ohne demontage lackieren willst, dann lackierst du einfach alles bis zum bremsbelag
Hallo Addi,
hast Du einen Tipp was ich außer von FOLIATEC noch für andere farbe zum streichen nehmen könnte.
Den Reiniger kann man ja jeden Bremsreiniger nehmen.
FOLIATEC ist ja gerade nicht der günstigste.
Oder ist er doch dafür die bessere Wahl.
Danke Dir
Deddy
mein tipp zum lack ist hammerite aus dem baumarkt. kostengünstig und genauso gut wie foliatec (habe schon wie andere user benutzt) dose für ca. 10€ reicht für mehrere sättl 🙂
für die reinigung eignet sich bestens bremsreiger
Also ich habe den Foliatec-Lack über Ebay für 12,95 + 5,95 Versand gekauft. Wenn man dann noch bedenkt dass der Reiniger
dann schon dabei ist, finde ich das nicht zu teuer. Hatte auch noch fast die Hälfte übrig, nachdem ich alle 4 Sättel lackiert habe.
Und ich dachte auch immer, Bremssattellck muß temperaturbeständig sein. Ist das bei Hamerit der Fall ?
Hallo,
also erst einmal Danke an Addi füe Deine Antwort !!!
Da ich ja meine Sättel Weiß streichen will, ist es nicht so einfach von Foliatec einen zu bekommen.
Jetzt habe ich ihn bei ebay gefunden für 21,90 + Versand.
Werde aber bestimmt zu Addi´s alternative greifen.
Wenn es irgendwann mal aufhört zu Regnen, werde ich mich dann an einem Wochenende bei machen.
Bin schon jetzt gespannt wie es aussieht.
Euch noch ein schönes Wochenende
Deddy
Servus,
ich hab meine jetzt mal mit Hammerite Lack silber glänzend lackiert. Mal schauen wies mit der haltbarkeit ist.
Ich häng ein paar Bilder an dann könnt ihr euchs selber ansehen.
Grüße
Chris
sieht gut aus und zufrieden wirst du bestimmt auch
das hemmerite ist wirklich gut und selber bin damit zufrieden