Folgen von "nicht-warmfahren"?
Hi,
als technischer Auto-Volltrottel frage ich mich, was passiert, wenn ich mein Auto nicht immer schön warm fahre, befor ich ihm die Sporen gebe.
Ich rede nicht davon, aus dem Kaltstart am Morgen heraus gleich die Straße mit der Rennstrecke zu verwechseln, sondern eher davon, das Potenzial des Autos unter Mißachtung der Warmfahregel von Anfang an zu nutzen, also auch mal direkt bei noch kaltem Motor und Auffahrt auf die AB ordentlich zu beschleunigen, oder bei noch relativ kaltem Motor im 5. Gang mit 220 zu fahren.
Hat das sofortige Auswirkungen oder macht sich das eher in Sachen Langlebigkeit bemerkbar?
Um es kurz zu machen: Ich lease, gebe das Fahrzeug nach 3 Jahren ab. Muss mich das Warmfahren interessieren?
Beste Antwort im Thema
Original vom TE: "Schwätzer. Ich frage extra hier nach, um mich über die Folgen zu informieren. Abgesehen davon zahle ich für ein Leasing Fahrzeug einen entsprechenden Preis. Wenn man sich einen Gebrauchtwagen holt, um Geld zu sparen, muß man damit rechnen, daß das Auto evtl. vom Vorbesitzer "geheizt" wurde. Wenn ich dieses Risiko nicht eingehen will, muß ich eben neu kaufen. Das ist bei allen Gebrauchtgütern so. Insofern ist das für mich kein Argument, auch wenn ich mich damit als rücksichtsloser Arsch outen sollte. Ein Vollidiot bin ich deswegen ganz sicher nicht."
Doch biste schon. Es gibt genug Leute, dich sich das Auto nicht neu leisten können. Sind es dann Menschen zweiter Klasse? Für dich anscheinend schon. Solche Leute gehört der Führerschein eingezogen. Vielleicht bist du auch mal bei der Schicht dabei, sei es nur durch einen Unfall, dass du deinen Job nicht mehr nachgehen kannst. Dann bist du auch ganz schnell dabei, dass du dir auch einen gebrauchten kaufen musst. Hauptsache ich und alle anderen sind mir egal. Warum ist Deutschland heute das was es ist. Mit Sicherheit nicht mit solchen Leuten. Da kann ich nur den Kopf schütteln und hoffen dass du vor mir einen großen Bogen machst. Und denk dran ich fahr auch einen 335i, kann ich mir durch harte Arbeit leisten. Meiner wurde übrigends bar bezahlt und nicht geleast, du Looser. Deswegen bekommt der Nachfolger von meinem Auto auch einen optimal geschonten Motor. Das bin ich mir schuldig und auch meinem Nachfolger.
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboyM
mein Tip: wenn es kalt ist, startest du den Motor und machst mal die ersten 20km immer kick- das machst du bis Km stand 100.000- da siehst du was passiert und kannst uns deine erfahrungen posten.... wir sind alle schon gespannt, wie sowas ausgeht....
mache ich bereits seit über 100.000km 🙂
und das sogar zu 90% nur im kurzstreckenbetrieb von 4km 😎
und was passiert? nix! durch den kurzstreckenverkehr hab ich zwar nen ölwechselintervall von 15.tsd. statt 25.tsd. km km, aber der motor ist immernoch 1a.... 😛
Zitat:
Original geschrieben von the_tobi
3. Die, die ihr Auto lieben, sich in den Wagen hineinversetzen können und zB. beim verschalten wie eine Voodoopuppe schmerzen erleiden.
Juhuu ich bin nicht allein!
Zitat:
Original geschrieben von Scenicler
Oh,schön,wir haben es hier mit einem 335i-Fahrer zu tun. Da ist Warm- und Kaltfahren besonders wichtig.
Erhöhten Verschleiß bemerkt man beim Sauger evtl erst nach 3Jahren und mehreren 10.000km,aber beim Turbo kann sich das bereits früher bemerkbar machen. Und da besonders im Bereich des Turboladers.
Vor allem das Kaltfahren ist für mich noch immer ein Grund einen Bogen um Turbos zu machen.
das mit dem Kaltfahren ist gar nicht so schlimm, nur halt auf Autobahnrastplätzen:
wenn ich längere Zeit Vollgas fahre dann gehe ich halt 2-3 km vor der Raststätte vom Gas und fahre noch so mit 130 km/h bis zur Ausfahrt, habe damit nun nach insgesamt 369.000 km Tubodiesel kein Problem gehabt. (dafür waren aber 3 Runden Nordschleife nicht so doll für den Turbo)
Original vom TE: "Schwätzer. Ich frage extra hier nach, um mich über die Folgen zu informieren. Abgesehen davon zahle ich für ein Leasing Fahrzeug einen entsprechenden Preis. Wenn man sich einen Gebrauchtwagen holt, um Geld zu sparen, muß man damit rechnen, daß das Auto evtl. vom Vorbesitzer "geheizt" wurde. Wenn ich dieses Risiko nicht eingehen will, muß ich eben neu kaufen. Das ist bei allen Gebrauchtgütern so. Insofern ist das für mich kein Argument, auch wenn ich mich damit als rücksichtsloser Arsch outen sollte. Ein Vollidiot bin ich deswegen ganz sicher nicht."
Doch biste schon. Es gibt genug Leute, dich sich das Auto nicht neu leisten können. Sind es dann Menschen zweiter Klasse? Für dich anscheinend schon. Solche Leute gehört der Führerschein eingezogen. Vielleicht bist du auch mal bei der Schicht dabei, sei es nur durch einen Unfall, dass du deinen Job nicht mehr nachgehen kannst. Dann bist du auch ganz schnell dabei, dass du dir auch einen gebrauchten kaufen musst. Hauptsache ich und alle anderen sind mir egal. Warum ist Deutschland heute das was es ist. Mit Sicherheit nicht mit solchen Leuten. Da kann ich nur den Kopf schütteln und hoffen dass du vor mir einen großen Bogen machst. Und denk dran ich fahr auch einen 335i, kann ich mir durch harte Arbeit leisten. Meiner wurde übrigends bar bezahlt und nicht geleast, du Looser. Deswegen bekommt der Nachfolger von meinem Auto auch einen optimal geschonten Motor. Das bin ich mir schuldig und auch meinem Nachfolger.
Ähnliche Themen
Genau deswegen kaufe ich mir keine Gebrauchtwagen. Auch bei Vorführwagen hab ich schon Angst das dmait nur irgendwelche bekloppten Leute unterwegs waren. Ein Motor aollte immer warm gefahren werden. Ich mache es immer die ersten 10 km. Auch wenn ich die Autos meistens nach 3 Jahren wieder abgebe. Allein wegen des schlechten Gewissens.
Zitat:
Und denk dran ich fahr auch einen 335i, kann ich mir durch harte Arbeit leisten. Meiner wurde übrigends bar bezahlt und nicht geleast, du Looser. Deswegen bekommt der Nachfolger von meinem Auto auch einen optimal geschonten Motor. Das bin ich mir schuldig und auch meinem Nachfolger.
spielt dies hier in diesem Thread eine Rolle?
Egal ob bar, finanziert oder geleast wird....... das Einkommen / die Bonität muss der Fahrer erst einmal haben........
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboyM
... noch so ein kotzholer Fred... wird Zeit das Thorsten kommt 😠
Bei MT wirds leider immer öfter so...echt schade
Und denk dran ich fahr auch einen 335i, kann ich mir durch harte Arbeit leisten. Meiner wurde übrigends bar bezahlt und nicht geleast, du Looser. Deswegen bekommt der Nachfolger von meinem Auto auch einen optimal geschonten Motor. Das bin ich mir schuldig und auch meinem Nachfolger.
Normalerweise spielt dies keine Rolle. Er wollt nur damit angeben, dass er alle drei Jahre einen neuen Wagen least und nach mir die Sinnflut. Und solche Aussagen sind für mich erbärmlich, weil jeder von uns schon mal ganz unten angefangen hat. Einige haben im Lauf der Zeit mehr Glück, andere weniger. Von daher konnte ich mir das kontra nicht verkneifen. Ist eigentlich nicht meine Art.
Zitat:
Original geschrieben von audia3
Und denk dran ich fahr auch einen 335i, kann ich mir durch harte Arbeit leisten. Meiner wurde übrigends bar bezahlt und nicht geleast, du Looser.
... schließe mich da Thknab & sunny komplett an ! 😮
BTW : der Dummschwätzer und Legastheniker scheinst Du hier zu sein ! 😠
And nothing 4 ungood ...
Als Loser oder Looser 😁 finde ich diesen Fred schon wieder ganz anstrengend. Man kann sich doch in der Sache mal strieten, aber gleich wieder persönlich werden....🙄
wir in Rheinhessen würden jetzt sagen:
da singe mer alle ä lidsche.... hollahihollahohollahopsasa... und noch ä gude schluck rhoihessenwoi .....😁
@TE
Ich stelle fest...
Nachdem Du das Auto nun schon eine ganze Weile hast; schon "immer" die Meinung vertrittst, welche Du hier zum besten gibst; eh aller paar Jahre das Auto raushaust; Du für Deine "Sünden" ja bezahlst; in der Bedienungsanleitung nichts weiter dasteht (zu der Sache) und deshalb meinst es sei nicht nötig...so komme ich zu dem Schluß...Du machst es eh schon die ganze Zeit so, wolltest "nur" Dein Gewissen beruhigen und suchst nun hier auch nach Befürwortern der Theorie.
Das Problem dabei ist, das, obwohl ich keine allzu gute Meinung von MT habe (zumindest meist), hier doch eine Menge Leute sind, die wissen von was sie reden und wenn doch mal welche keinen Plan von "Technik" haben, dann besitzen diese Menschen wenigstens noch eine gesunde Portion GMV (Gesunder MenschenVerstand) und denen sich dadurch solch ein Verhalten von ganz allein verbietet...der geringen Prozentzahl, die trotzdem meint es machen zu müssen (weil nach mir ja die Sintflut), denen ist eh nicht mehr zu helfen!
Wenn Du ein praktisches Beispiel möchtest, was passieren kann-es geht ganz schnell und braucht nichtmal viele Kilometer...
In meiner Lehre gab es auch den ein oder anderen M. Diese netten Autos waren jedoch innerhalb kürzester Zeit, motorseitig, einfach nur noch schrottreif...warum darfst Du gern an Deinen fünf Fingern abzählen-sagen werde ich es nicht, denn Du weißt es schon 😉
Weißt Du, ich selbst bekomme (gelegentlich) auch mal die Möglichkeit ein paar Tage mit einem "mir nicht gehörendem" Fahrzeug zu fahren. Ich kenne diese Fahrzeuge (Nummernschild) und sehe, wie die 10 Leute vor und nach mir, damit fahren...es ist mir aber schnuppe (auch wenn es in dem Fall wohl komplett egal wäre-da eh alles schon versaut)! Das Auto wird so behandelt wie es sich gehört!
Ein Sprichwort sagt...Was Du nicht willst das man dir tut, das füg auch keinem andren zu...ob das nun Mensch oder Maschine ist...einfach mal drüber nachdenken! 😉
PS:
Wenn das mit...
-in der Anleitung steht nix
-was nicht ausdrücklich verboten ist, ist erlaubt
-das Gehirn bei jeglichen Tätigkeiten ausschalten
-Briefe an "Vorstände" wegen Lapalien
-uswusw.
...so weiter geht, sind wir bald so "blöd" wie die über dem Teich...wenn wir schon alles von denen übernehmen (bzw übernehmen müssen), diese Krümelkackerei bitte nicht!
Zitat:
Original geschrieben von espique
Hi,als technischer Auto-Volltrottel frage ich mich, was passiert, wenn ich mein Auto nicht immer schön warm fahre, befor ich ihm die Sporen gebe.
Ich rede nicht davon, aus dem Kaltstart am Morgen heraus gleich die Straße mit der Rennstrecke zu verwechseln, sondern eher davon, das Potenzial des Autos unter Mißachtung der Warmfahregel von Anfang an zu nutzen, also auch mal direkt bei noch kaltem Motor und Auffahrt auf die AB ordentlich zu beschleunigen, oder bei noch relativ kaltem Motor im 5. Gang mit 220 zu fahren.
Hat das sofortige Auswirkungen oder macht sich das eher in Sachen Langlebigkeit bemerkbar?
Um es kurz zu machen: Ich lease, gebe das Fahrzeug nach 3 Jahren ab. Muss mich das Warmfahren interessieren?
Nach mir die Sinnflut.. Klasse. Das der Händler der den Wagen zurücknimmt, dann der Obernapp ist, ist ja völlig egal. Nur verwunderlich, warum dann auf einmal die Lampen aus sind, und keienr mehr zur Arbeit gehen kann. HUCH, Pleite, zuviele Regressansprüche.
Nicht bei einem Auto, aber wenn das keinen mehr interessiert, dann sind wir echt bald vor total kollaps.
Netten gruß
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Als Loser oder Looser 😁 finde ich diesen Fred schon wieder ganz anstrengend. Man kann sich doch in der Sache mal strieten, aber gleich wieder persönlich werden....🙄
... heul doch - Du Offenfahrer !!! 😁
@sunny
... schick´ mal ´ne Kiste ! 🙂