Folgen einer Tieferlegung ?
Hi @ all,
würde ganz gerne wissen was ihr zum Thema Tieferlegung sagt.
zu hart oder noch fahrbar ?
Stefan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Twister1970
würde ganz gerne wissen was ihr zum Thema Tieferlegung sagt.
...was willst'n eigentlich tiefer legen?
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von heihen
beim Kurvenfahren kann man ja durch Gewichtsverlagerung etwas mehr Schräglage hinbekommen, aber ob das auf einer Harley gut aussieht? 😉😁Bei meiner KTM Enduro bin ich auch schon mit den Rasten aufgesetzt - ohne Tieferlegung😎. Die Kratzer sind da aber nicht aufgefallen-grins.
Bei ner Probefahrt auf ner VRod kratzte schon im ersten Kreisel der Auspuff. Hat mir gar nicht gefallen!
Bekomme am Samstag meine erste Harley FXSTC und hoffe, dass die mehr Bodenfreiheit als ne VRod hat, aber ich glaube, dass da noch einiges an Luft ist.
Tieferlegen werd ich die aber eher nicht.
kommt auch auf den auspuff an.
eine v-rod hat schon eine begrenzte schräglagenfreiheit,leider......
kann aber durch den richtigen auspuff,(in meinen falle ein V&H) etwas erweitert werden.
Zitat:
....
Bei meiner KTM Enduro bin ich auch schon mit den Rasten aufgesetzt - ohne Tieferlegung😎.....?? Angst scheint auch ein Fremdwort zu sein, oder?? 😉😉😉
Für Dich mal zur Info:
Angst ist ein menschliches Grundgefühl (neben Trauer, Wut, Scham, Liebe und Freude), welches sich in als bedrohlich empfundenen Situationen als Besorgnis und unlustbetonte Erregung äußert. Auslöser können dabei erwartete Bedrohungen etwa der körperlichen Unversehrtheit, der Selbstachtung oder des Selbstbildes sein. Begrifflich wird dabei die objektunbestimmte Angst von der objektbezogenen Furcht unterschieden. Evolutionsgeschichtlich hatte die Angst eine wichtige Funktion als ein die Sinne schärfender Schutzmechanismus, der in tatsächlichen oder auch nur vermeintlichen Gefahrensituationen ein angemessenes Verhalten (etwa Flucht) einleitet. Angst kann sowohl bewusst als auch unbewusst wirken. Entstehen durch Angst andauernde Kontrollverluste oder Lähmungen, wird von einer Angststörung gesprochen.[1][2] [3]
Die Softail Custom setzt in Linkskurven früher auf (1°), dafür in Rechtskurven etwas später (2°) als die V-Rod. Sollte Dir das zu wenig Schräglagenfreiheit sein, solltest Du über eine Höherlegung, ein Fußrasten-Abo oder ein anderes Motorrad nachdenken.
Wie schrieb die MO so schön: Die Kunst Harley zu fahren, liegt darin, immer genau so schnell zu fahren, dass noch nichts aufsetzt.
haster: stimmt wohl, ne unlustbetonte Erregung kam da nicht auf, war eher lustbetont und beabsichtigt😁
Teppo: Nee, ist schon das richtige Mopped, habe viele Jahre dieses Ziel vor Augen gehabt und micht nicht spontan entschieden. Ich mag den Motor, die Sitzposition und denke bin jetzt auch reif genug, die Ruhe genießen zu können. Wenns mich dann noch noch mal jucken sollte, steig ich auf meinen Hochstuhl (Kati).
Ich werde sicher die Möglichkeiten ausloten, eben so schnell ums Eck zu biegen, dass wenig Metall auf der Straße bleibt. Wenn dann die Fußrasten zuerst aufsetzen, wäre es auch ok, den Primärkasten würde ich ungern raspeln.
Wo setzt sie denn zuerst auf?
Wenn ich mir das Foto von meiner von hinten ansehe, sieht das nach einer gar nicht so schlechten Schräglagenfreiheit aus. OK, da steht sie auf dem Ständer und meine wenigen 75 Kilo + Klamotten fehlen noch..😁