FoFi MK7 Audiotuning Stromversorgung
Hallo!
Ich habe mir vorgestellt, so ein Subwoofer Set von Amazon z.B. zu kaufen und in meinen Fiesta einzubauen. Ich komme auch an die hinteren Lautsprecher ran, doch sind da nur die 2 Kael für di Lautsprecher ohne Stromversorgung. Wenn ich das Set aber nun anschließen möchte, wäre es ja blöd die Kabel mitten durchs auto zu verlegen..
Weiß jemand wo alle nötigen Kabel liegen (links neben dem Fahrersitz in der Einsteigleiste?) und welche das genau sind?
ich meine beispielsweise so ein Set: http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...
MfG,
sxtronic
Beste Antwort im Thema
Du solltest dich vielleicht erst mal mit der Materie im HiFi Bereich auseinandersetzen. Klingt als hättest du keine Ahnung und keine Ahnung bedeutet im schlimmsten Fall ein brennendes Auto und keine Versicherung die das zahlt! Und das ist gar nicht mal so abwägig.
In dem Set ist kein Subwoofer enthalten sondern nur Lautsprecher. Nebenbei gesagt ist dieses Set am besten in der Mülltonne aufgehoben.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dragon11
Hallo erst mal also ohne das ich Dich ( 17Jahre ) angreifen will aber wäre es nicht besser Du würdest ein wenig sparen und Dir dann von einem Fachmann was gescheites einbauen lassen, bevor vieleicht der Wagen abfackelt. Wäre gescheiter und man hätte mehr Freude daran.
Bitte nicht den Teufel an die Wand malen 😉 Wenn er ein Vernünftig diminsioniertes Stromkabel ( Bspw 50qmm ) mit einer passenden ANL Sicherung verbaut ( 100A ), dann fackelt da nix ab 😉
Danke Norbi2k, ich würde den Preisnachlass gerne in Anspruch nehmen, ich kläre das mal mit meinem Vater ab, ob das auch alles so ok ist.
Die Angebote sind auf jeden Fall interessant
Zu den Seite, auf die du nicht gekommen bist (musst ca. 50% abziehen vom Preis):
Subwoofer: http://www.monacor.de/produkte/car-hifi/subwoofer/sonic-10mk2/
Endstufe: http://www.monacor.de/produkte/car-hifi/endstufen/hpb-1502/
Genau, quatsch das mal durch mit deinem Vater. Können uns dann gerne via PN / Skype oder co Schreiben und dann was zusammenstellen.
Zum Woofer = Fail. Das ist nur ein 10'' Woofer. Bei einem 10'' , bzw bei DIESEM 10'' kommt nix rum. Viel zu wenig Membranfläche. Der reicht maximal aus, um ein gewisses Klangbild abzurunden. Tiefe Frequenzen kannst du mit jedem 10'' dieses Erdballs abknicken ;-) Wird viel geschrieben auf den HP, solange der Tag das hergibt 😉 Zum zweiten, mindestens genauso schlimm, ist das ein 2x2Ohm Woofer. Du kommst also entweder auf 1Ohm oder 4Ohm anschluss Impendanz........Das heist :
Endstufe = Fail ! Sie ist nicht 1Ohm Stabil! Nur 2Ohm. Mit 2x2Ohm Schwingspulen kommst du aber nicht auf 2Ohm! Also kannst du den Woofer nur auf 4Ohm klemmen. Bei 4Ohm schiebt die Stufe zu wenig. Das wäre für dich denke ich nicht gerade schön, wenn du dir etwas von dem Woofer erwarten wollen würdest.
Mit dem SPL-Dynamics V-Woofer als 2x2Ohm , kommst du bei der ICE800D auf 1Ohm Anschluss Impendanz.
Du hast also volle 800w auf den 12'' Woofer. Desweiteren besitze ich die ICE800D selbst ! gemessen habe ich sie mit 1050 Watt ! Die SPL-Dynamics Endstufen hauen immer DEUTLICH mehr raus als angegeben.
Also ich Persönlich empfehle jedem Einsteiger, der aus Minimalsten Geld das Maximalste an Wumms im Auto haben möchte immer zu der Kombination aus V-Woofer und ICE800D Endstufe! Später, wenn du dann mal den Platz ausreizen willst/darfst, dann kann ich dir eine Berechnung/Zeichnung für einen Bandpass schicken wo der Woofer dann reinkommt! Dann hast du mindestens 3x Höheren Pegel als dann aktuell geschlossen. Dazu brauchst dann keinen neuen Woofer oder Endstufe 😉 Für die Zukunft und für die Aktualität ist meine Empfehlung an dich am besten...Vertraue mir !
Hallo Norbi2k das hört sich echt klasse an . Also auch ich wenn ich darf werde auf Dich zurück greifen denn es scheint Du hast Ahnung und bist korrekt das schätze ich sehr.Werde mich auch bei den Betrag einpendeln. Gib Dir bescheid blos ich bräuchte noch jemanden ders mir anschliest. Dragon
Ähnliche Themen
@dragon :
Danke. Ja, das ist eben "mein" Gebiet. Dafür kann ich dir aber nicht sagen und zeigen, wie man Bremsscheiben / Beläge wechselt 😉 Jeder hat so sein Hobby. Und anlage ist eben meins, seit über 10 Jahren Professionell. Was Thema Anlage etc / Anschluß betrifft, werden wir uns ja sowieso kennenlernen beim anstehenden treffen 😉 Da kann ich dir einiges zeigen. Vielleicht kannst du mir auch was über meinen FoFi Beibringen und erklären, womit ich später Geld Sparen kann ? Wäre ja ne Win-Win Situation 😉 Und selbst wenn du es mir nicht zeigen kannst, helfe ich dir trotzdem gerne 😉
Zitat:
Original geschrieben von Norbi2k
[...]
Du hast also volle 800w auf den 12'' Woofer. Desweiteren besitze ich die ICE800D selbst ! gemessen habe ich sie mit 1050 Watt ! Die SPL-Dynamics Endstufen hauen immer DEUTLICH mehr raus als angegeben.
[...]
Hi,
mal so interessehalber: Was werden denn da für Kabel für die Stromversorgung verlegt? Das sind ja knappe 90 Ampere, die da dauerhaft (?) durchgehen, schon hypothetisch 100% Wirkungsgrad vorausgesetzt.
Wie sieht das mit der Energiebilanz im Auto aus? Wenn ich das noch richtig auf dem Schirm habe, ist man da ja schon bei ca. 50% der typischen Leistung einer Lima und es gibt schließlich noch andere Verbraucher im Auto.
Oder ist das nur die Spitzenleistung, die mittlere Leistungsaufnahme deutlich niedriger?
Gruß
Martin
Zitat:
Was werden denn da für Kabel für die Stromversorgung verlegt?
- Bei mir fliesen bei vollast rund 1,5kw aus beiden Endstufen zusammen addiert. Biede sind Digital und haben einen Sehr hohen Wirkungsgrad. Es fliesen rund 2,3kw durch das Kabel. Ich habe ein 50qmm dafür hergenommen. Da ist - alleine durch das Kabel ein Spannungsabfall von rund 0.35v zu verzeichnen. Das ist aber inordnung ! Würde ich da nur ein 25qmm verlegen, wie es viele anfänger machen, DANN wäre der Spannungsverlust bei dieser Leistung rund 0,7v. Das wäre zuviel des guten.
Als ich damals die 12kw verbaut hatte im Omega, hatte ich 3 x 95qmm Schweißer Kabel verlegt.
Zitat:
Wie sieht das mit der Energiebilanz im Auto aus? Wenn ich das noch richtig auf dem Schirm habe, ist man da ja schon bei ca. 50% der typischen Leistung einer Lima und es gibt schließlich noch andere Verbraucher im Auto.
Oder ist das nur die Spitzenleistung, die mittlere Leistungsaufnahme deutlich niedriger?
- Bei meinem FoFi ist eine 120A Lima verbaut. Der Spannungsbereich liegt ohne Verbraucher und kalter Motor bei 14,4v. Sobald der Motor Warm ist, reguliert die Lima auf 13,8-13,9v. ( Wenn die Batterie auch voll ist ). Im Bereich 13,8 bis c.a. 12v Lebt man da beinahe Exklusiv von der Lima beim Endstufen-Strombedarf. Bei rund 12v ( +/-2 Zehntel ), fängt die Batterie an richtig zu Puffern. Bei mir werden rund 158A gezogen bei Volllast. Das ist gerade noch so vertretbar, wenn man von der Original Batterie ausgeht, die wirklich nicht für eine Autoanlage gemacht ist.
Deswegen ist das die absolute Obergrenze was ich auch haben wollte an Leistung, weil ich um die Strom Thematik wusste. WENN ich jetzt lust gehabt hätte, eine CarHifi Batterie zu verbauen, die eine viel Höhere Kapazität hat, DANN wäre ich so gegangen, dass ich auf 200-220A Stromaufnhame gekommen wäre. Also nochmal rund 600-700w mehr auf den Woofer. ABER : Das wollte ich nicht, weil ich wusste, dass ich bei echten 2kw auf den Woofer, den ich habe, mein ganzes Auto Zerlege! Da würde nach wenigen Bässen alles klappern und schäppern...dafür hatte ich ja meinen Omega 😉
In 90% der Fälle höre ich so Musik, dass rund 60-70A fliesen. Mehr nicht. Reicht auch locker aus um sich nichtmehr im Auto Unterhalten zu können - da hilft auch kein Schreien mehr 😁
Für dich vielleicht einen groben richtwert was den Kabelquerschnitt/Leistung betrifft :
10-50A = 25qmm
50-100A = 35qmm
100-160A = 50qmm
160-210A = 70qmm
210-260A = 95qmm
So kannste in etwa rechnen, bei einer Kabellänge im Fiesta von rund 3 Metern, dass du MINDESTENS Verlegen solltest ! Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Zitat:
Original geschrieben von Norbi2k
[...] Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.Zitat:
Was werden denn da für Kabel für die Stromversorgung verlegt?
Danke für die ausführlichen Erläuterungen. Sehr interessant.
Also definitiv nichts für'n Diesel im winterlichen Kurzstreckenbetrieb, wo es eh schon alle naselang den Akku nach unten zieht. ;-)
Gruß
Martin
Junger Mann,
wie wäre es, wenn du das Geld erstmal bei Seite legst und ein bisschen Fahrpraxis sammelst?? Damit meine ich nicht das begleitete Fahren zum Supermarkt.
Ist nichts persönliches, aber ein guter Ratschlag. Musik beeinträchtigt bestimmte Wahrnehmungen und bestimmte Genres können auch das Fahrverhalten beeinflussen.
Wozu ein 17 jähriger eine "fette" Anlage braucht, kann sich wohl jeder denken^^
Zitat:
Original geschrieben von Sprengi84
Junger Mann,
wie wäre es, wenn du das Geld erstmal bei Seite legst und ein bisschen Fahrpraxis sammelst?? Damit meine ich nicht das begleitete Fahren zum Supermarkt.
Ist nichts persönliches, aber ein guter Ratschlag. Musik beeinträchtigt bestimmte Wahrnehmungen und bestimmte Genres können auch das Fahrverhalten beeinflussen.
Wozu ein 17 jähriger eine "fette" Anlage braucht, kann sich wohl jeder denken^^
Ajajaj...Sorry, ich weis das du es Nett meinst. Aber :
A ) Wird er seinen Vater haben 😉
B ) Habe ich mit 18, 5 Tage nachdem ich meinen Führerschein erwarb ein Gebrauchtes Fahrzeug bekommen. Weitere 5 Tage Später hatte ich darin eine Sehr große Anlage...Sehr sehr groß 😉 Dies tat mir überhaupt keinen Abbruch 😉 Ich habe in den darauffolgenden 10 Jahren A = Keinen einzigen Unfall gehabt und B ) Höre ich noch tip top 😉
Wozu braucht man mit 17 eine Anlage ?
Wozu braucht ein Mensch ein 500Ps starkes Auto ?
Wozu braucht man eine 1 Million Euro Villa, wenn es auch ein Haus für 250.000 tut ODER gar eine Mietwohnung ?
Wozu soll er Sparen mit 17 ? Kannst du mir das erklären..jetzt bin ich gespannt 😉 Was ist, wenn er sein Geld " bei seite legt", und bei deiner vorgeschlagenen Fahrpraxis ums leben kommt ?
Wozu sollte ein 16 Jähriger eine Freundin haben ?
Wozu sollte dieser 16Jährige anfangen zu Rauchen ?
Warum will ein Junge ins Fussball und nicht ins Ballett ?
Wenn er ins Ballett will : Ist er dann Unnormal, nur weil er kein Fussball spielen will ??
Also bitte..ich bin zwar selber erst 28, aber ich habe seit 9 Jahren eine eigene Wohnung. Musste mir alles selbst aufbauen ! Und mir hat die Anlage 0,0000 geschadet 😉
Die Liste können wir ins Endlose führen..weist du, was das ergebnis ist ? Jeder soll machen, worauf er bock hat ! Man lebt nur einmal! So einfach ist das! 😉 Und wenn er eine gescheite Anlage will, und kein Bock hat, doppelt und dreifach Kohle hin zu legen, nur weil das mist ist, was er eingekauft hat an anlage, dann ist das mehr als verständlich !
Ich mache das nun seit 10 Jahren. Weist du wieviele 21-22-23Jährige ich höre/sehe/Lese, die sagen : " Meine Fresse, ich habe jetzt schon fast 2.000€ Investiert in Anlage, und es hört sich immernoch an wie Mülltonne..bitte sagt mir, was ich kaufen soll, damit ENDLICH XYZ Passiert"........So, und wenn er jetzt für wenig Geld was tolles haben kann, wieso nicht ?? Will dich damit nicht Persönlich angreifen. Nur dein Post ist völliger Schwachsinn !
Du bist sicher ein Profi auf diesem Gebiet, dennoch sehe ich meinen Post nicht als "Schwachsinn".
Ich als Fahranfänger brauchte keine grossen Subs, ich wusste den Kofferraum meines alten Lagunas nämlich besser zu nutzen 😉 Und glaube mir, das hat mindestens genauso stark vibriert^^
Spass beseite...Wenn er genug Geld in die Hand nehmen kann und nicht nur gut einkauft, sondern alles auch fachmännisch verbauen kann/ lässt, dann bitte...
Zitat:
Weist du wieviele 21-22-23Jährige ich höre/sehe/Lese, die sagen : " Meine Fresse, ich habe jetzt schon fast 2.000€ Investiert in Anlage, und es hört sich immernoch an wie Mülltonne..bitte sagt mir, was ich kaufen soll, damit ENDLICH XYZ Passiert"
Habe immo ein H&K System verbaut. Von aussen hört sich das total Assi an, denke das liegt an den Subs die unter den Vordersitzen verbaut sind. Man ernetet dann bei Autotreffen auch mal ein bissl Spot. Aber wenn sie sich dann rein setzen und ein Livekonzert zu hören bekommen, werden alle blass vor Neid.
Ich kann dir leider keine technischen Daten liefern 🙁 Weiss nur, dass 10 Lautsprecher und 2 Subs + Verstärker verbaut sind.
Ist es möglich sowas auch im Fiesta umzusetzen? Also die Subwoofer so zu verbauen, dass sie nicht im Kofferraum liegen? Hätte gern wieder ein gutes System, aber ohne den Kofferraum zu opfern...
Beim FoFi konnte ich leider nur das Sony System mit 8LS bestellen, da gibts keine Sub Option...
Aber ihr seid euch schon noch im Klaren, dass ein PKW-Innenraum für wirklich gute Akustik von vorneherein nur 2. Wahl ist? 😉
Ich habe bei diesem Audiotuning regelmäßig den Eindruck, dass da grundsätzliche Probleme ignoriert und dann mit roher Gewalt (aka viel Leistung) "gelöst" werden.
Aber wenn's scheeeee macht. 😉
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von martins42
Aber ihr seid euch schon noch im Klaren, dass ein PKW-Innenraum für wirklich gute Akustik von vorneherein nur 2. Wahl ist? 😉Ich habe bei diesem Audiotuning regelmäßig den Eindruck, dass da grundsätzliche Probleme ignoriert und dann mit roher Gewalt "gelöst" werden.
Aber wenn's scheeeee macht. 😉Gruß
Martin
Keine Ahnung, muss ich wirklich gestehen^^ Rein subjektiv hört sich meine H&K im Auto deutlich klarer an, als meine Loewe Anlage zu Hause (31qm Zimmer)...
Was sind das für Probleme?
PKW-Innenraum ist für definierte Akustik nun mal eine Katastrophe. Einerseits massive Dämpfungen (Sitze, Kopfstützen etc), andererseits reflektierende Flächen (Scheiben, Amaturen etc), alles ohne definierte Form und Volumen, alles schräg und krumm. Dazu das ganze noch unterlegt vom Motor und Fahrgeräuschen.
Gruß
Martin
PS: Das einzig positive an dem Raum ist, dass er klein genug ist, dass man durch die kurzen Laufzeitdifferenzen die Reflektionen in der Regel zumindest nicht mehr bewusst hört. Was aber nichts an deren Potential für Auslöschungen und Schwebungen durch den Phasenversatz ändert.
@Sprengi :
Du möchtest nicht im KR Bauen, sondern unter den Sitzen, verstehe ich das richtig ?
@Martins :
Ja uind Nein ! Du musst die Frequenzen voneinander trennen ! Prinzipiell ist ein Auto von Haus aus nicht die beste Wahl beim thema Klang Akustik. Völlig richtig. Allerdings musst du da definieren....
Ich baue einen 18'' ungedämmt in einen Fiesta...das wird nicht Pralle, weil das dach Blech Artig Reflektiert 😉 Wenn ich aber für leute baue, und die finanziellen mittel da sind, mach ich das auto von innen "Tod".
Da Klappert nix, da wird jedes Blech erschwert durch Dämmung.
In meinem Omega werkelten 8x15'' an 12kw in einem fast 2.000 Liter großem Gehäuse ! Jeder normale sagt da : " Dir bricht das Auto beim ersten 35Hz Ton auseinander". So wars aber nicht. Weil da alleine 150Kg Dämmung drinnen war und wir den Schall so geleitet haben, dass er nur in den Fahrgast Raum geht.
Natürlich bleibt der Fakt, dass ein Auto nicht das beste ist. Aber man kann da SEHR viel rausholen !
Dann , nochmal die FQZ-Gänge zu definieren : Wenn ich beim Fiesta sehe, wie der Hochtöner hinter einer Plastik Kappe sitzt, DAS ist mega schlecht ! Dann sitzt der HT auch noch Unter dem Ellebogen = Sehr Schlau! Deswegen zieht man den ab und baut sich gute Breitbänder auf das Amaturenbrett! Diese Frequenzgänge ( 300Hz - x Khz ), kann man sehr wohl sehr schön Wahrnehmen ! Wenn du mal ein 1.000€ Frontsystem hörst, dann klingt das einfach nurnoch zum Weinen, so SCHÖN kann das sein 😉 Vorallem bei Balladen etc...Wunderschön sogar ! Da will man garnichtmehr aus dem Auto Aussteigen 😉
Und du glaubst es nicht, aber : Im Carhifi bereich gibt es leute, die können sogar auf einem Fussball Feld den Grashalm "umknicken" hören 😉 Was ich damit sagen will : Diese leute, die Hardcore-Klang Menschen, ( Ohne Woofer , nur FS ), schwören , dass sie ALLES hören, jeden kleinsten fehler ! Und diese Leute verbauen Systeme, die dann im Auto RICHTIG genial rüber kommen. Allerdings kosten die auch nicht nur 100 oder 200 Euro 😉 Da muss noch ne 0 dazu 😉
Lange rede kurzer sinn : Qualitativ gute Anlagen, mit richtigen Einbau, können einen richtig guten satten Klang erzeugen. Man kann mit Woofer ein Super performance Paket erreichen. von tiefen bis hohen Frequenzen ! Daher soll der Thread ersteller auch nicht mit Bock mist anfangen 😉
Trotzdem behälst du recht, dass ein PKW NIEMALS ein "Perfekter" Ort ist um Musik abspielen zu lassen.
Das ist schon richtig. Trotzdem kann das richtig genial werden / sein..
UND : Man braucht dem Thread ersteller nicht sagen, was er zutun und zu lassen hat bzw was Sinniger oder Unsinniger wäre/ist. Nur darauf zielte ich ab 😉