Focus Turnier oder i30CW?

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen,
da bei meinem 2008er Volvo V50 nun bereits das zweite Mal der Turbo defekt ist und mir geraten wurde das Auto abzustoßen, bin ich nun so weit, dass ich das auch tun möchte.
Ich habe den ich glaub hinlänglich bekannten Problemmotor, der bei Volvo 1,6D heißt und für Turboschäden bekannt ist.

In Anbetracht der finanziellen Mittel und der Hoffnung, dass ich für den Volvo noch ca. 5000€ bekomme, kommen aktuell ein Hyundai i30cw und ein Ford Focus Turnier (jeweils 2012/2013er Baujahr) in Frage.

Da ich beide nicht kenne besteht, wäre ich über Tipps von euch dankbar, welches Fahrzeug das Bessere bzw. welches empfehlenswerter ist und was Stärken sowie Schwächen der Fahrzeuge sind.

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Der V40 ist auch nicht schlecht und bietet die bekannten Turbobenziner von Ford.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Der Ford Focus Turnier hat den breitesten Kofferraum seiner Klasse. Ford Focus = 114 cm VW Golf = 100 cm.
Ich habe seit 4 Monaten den Ford Focus 2.0 TDCi und bin mit dem Fahrwerk und dem Handling sehr zufrieden. Es macht richtig Spaß mit dem Wagen zu fahren.

Und warum kein Volvo mehr?

Der V40 ist auch nicht schlecht und bietet die bekannten Turbobenziner von Ford.

Würde den Volvo jederzeit dem Ford vorziehen....

Ähnliche Themen

Naja nach 2 Turbo Schaden mit einem Volvo wird ich auch keinen mehr nehmen.

Ein Volvo kommt gerade vom Geldbeutel her nicht in Frage. Es war geplant den Volvo noch mindestens 4 - 5 Jahre zu fahren, daher liegt das Budget inkl. Verkauf Volvo bei mageren 13000€.

Hinsichtlich i30cw und kein richtiger Kombi bin ich etwas verwirrt, hat der i30cw doch den größeren Kofferraum?

Werksangabe vs. Werksangabe mag das wohl stimmen, im ADAC Test sprechen 385l des Hyundais gegen 410l des Fords. Der Hyundai ist da unter dem Klassendurchschnitt und auch im gesamten wirkt das Auto etwas kleiner als der Focus, man könnte sagen kompakter und das obwohl der Focus schon kein Platzmeister ist.

Wir sprechen ja hier aber von der jeweiligen Kombivariante wo ich gelesen habe dass 476l/1502l (Ford) gegen 528l/1642l (Hyundai) stehen.

Natürlich die Kombivariante und da kam der ADAC auf:

I30 cw 385/ 815 zu Focus Turnier 410/790

Normal/Rückbank umgeklappt, bis zur Fensterunterkante gemessen

Im dailyuse bietet der Focus mehr (vorallem Breite) im Extremfall mit allem ungeklappt und rausgeräumt der Hyundai mehr Platz.

Die Werksangaben sind hier und da crap, auf die kann man nie etwas geben.

Aha das ist ja mal interessant.

Ich habe mir mal eben die Abmessungen im Vergleich angesehen. Also V50/Focus Turnier/i30cw. Der i30cw ist tatsächlich eher mit dem V50 zu vergleichen, da der Focus das größte Auto in diesem Vergleich ist.

In der Pannenstatistik sind der Ford und der Hyundai in etwa gleichauf.

Was das bessere Auto ist, kann dann wohl wirklich nur eine Probefahrt bringen...

Zitat:

@Instigater schrieb am 18. Oktober 2015 um 21:20:58 Uhr:


Aha das ist ja mal interessant.

Ich habe mir mal eben die Abmessungen im Vergleich angesehen. Also V50/Focus Turnier/i30cw. Der i30cw ist tatsächlich eher mit dem V50 zu vergleichen, da der Focus das größte Auto in diesem Vergleich ist.

In der Pannenstatistik sind der Ford und der Hyundai in etwa gleichauf.

Was das bessere Auto ist, kann dann wohl wirklich nur eine Probefahrt bringen...

Ja nicht nur die Probefahrt du wirst auch sehen wie es hier schon mal gesagt worden ist den kleinen aber feinen unterschied von der inenausstatung zb die Hebel Blinker usw da ist der focus meiner Meinung nach besser aber wie schon gesagt das kannst du nur entscheiden....

Gruß Carsten

Mich haben bei Hyundai immer die Motoren geärgert und die klassische Asiaten-Problematik dass es Dinge wie Xenonlicht nur in der Topvariante gibt und vieles nur in Paketen erhältlich ist.

Das ist zwar für den Gebrauchtwagenkauf nicht so wichtig, aber die Motorenauswahl sehr wohl.

Mir hat der ceed immerschon besser gefallen auch wenn er die selben Motoren hat. Seit dem Facelift ist die Motorenauswahl bei den Koreanern etwas breiter, aber das dürfte irrelevant sein.

Da für mich zukünftig nur noch Benziner in Frage kommt, und der 1.4er mit 99PS für einen Kombi zu schwach auf der Brust ist, bleibt letztendlich nur der 1.6er mit 135PS. Das wird sicher auch keinen Sportler aus Fahrzeug machen, ich denke aber es wird reichen. Zum schnell Fahren hab ich mein Motorrad 😉

Zitat:

@Instigater schrieb am 18. Oktober 2015 um 21:42:17 Uhr:


Da für mich zukünftig nur noch Benziner in Frage kommt, und der 1.4er mit 99PS für einen Kombi zu schwach auf der Brust ist, bleibt letztendlich nur der 1.6er mit 135PS. Das wird sicher auch keinen Sportler aus Fahrzeug machen, ich denke aber es wird reichen. Zum schnell Fahren hab ich mein Motorrad 😉

Da meinst du jetzt den i30cw mit oder 135 ps aber jetzt mal ne frage aus welcher kannte kommst du ? Falls ich es überlesen habe sorry

Ja sorry meinte den i30cw - den gibt es mit 99 und 135PS Benziner.

Was meinst du mit "aus welcher kannte kommst du?"

Deine Antwort
Ähnliche Themen