Focus TDDI läuft nach dem Start schlecht,nach Neustart dann wieder perfekt

Ford Focus Mk1

Leider konnte Ford hier nur vermuten,und schiebt das auf x Dinge die sich bei dem Kilometerstand nicht mehr lohnen zu reparieren.

Der Wagen läuft 1 a nur kommt das sehr oft vor das man den Wagen startet und losfährt ohne Probleme,steht man aber an einer Ampel dann fängt er unruhig an zu laufen im Leerlauf,macht man den Wagen dann aus und startet neu läuft er wieder einwandfrei im Leerlauf.
Er hat nur das Problem mit dem Leerlauf,sonst wie gesagt keine Probleme.
Kennt wer das Problem beim TDDi ??
Bei Ford die wollten sich nicht festlegen und sagten nichts was erneuert werden müsste,halt die wollten nicht und einen neuen verkaufen.

22 Antworten

Hallo Foki
Du müsstest beim messen des Ladestroms mal an dem "Kabelknick" wackeln da ich ja wie oben geschrieben keine dauernde Unterbrechung des Ladestroms hatte.Der Fehler trat nur sporadisch auf da das Kabel durch Grünspan angegammelt aber nicht ganz durch war. Da du aber an der Ampel durch zb. Blinken, Bremslicht mehr Strom verbrauchst reichen die 2-3 Kupferleitungen noch übrig sind die Erregerspannung zu liefern. Also Messgerät an Batterie anschliessen Licht einschalten dann vonn der Mitte ein Klein wenig rechts hinter dem Kühler die Einspritzpumpe suchen, vor der Einspritzpumpe zweigt das Kabel zur Lichtmaschine ab. Langen Schraubendreher umdrehen und vorsichtig auf die Verteilung drücken das sich das Kabel bewegt dann Ladeleistung beobachten

MFG
loewy

Fakt ist, die Kapazität der Batterie entspricht nicht dem normalem Ladezustand.

Also muss abgeklärt werden, ob entweder die Batterie defekt, oder nicht genügend geladen wird.

Bei 9 Volt Spannung machen viele Steuergeräte einfach nicht mehr mit.

Zitat:

Original geschrieben von floewi


Moin,Moin Foki 2000

Ich hatte das Problem auch bei mir war es die Lichtmaschinenzuleitung. Sind leider nur Handyfotos.Der Abzweig Dieselpumpe/Lichtmaschine weisst einen Knick auf in das Wasser eindringt. In dem Knick hatte ich eine Zuleitungsunterbrechung, im Standgas , weil sich der Motor da ja ein bisschen mehr "schüttelt". Schau dort mal bitte nach,ein Anzeichen dafür ist wenn Ihr dort auf der Ecke Grünspan findet. Das ist meist ein Zeichen für die Leitungsunterbrechung, die Lichtmaschine bekommt keine Erregerspannung mehr und hört auf zu arbeiten.

MFG Frank

Hallo,habe jetzt an allen Kabel gewackelt und dabei gemessen bei laufendem Motor,keine Reaktion,Die Kabel sind anscheinend alle ok.

Die Batterie ist wohl wirklich nicht mehr gut bei mir,nur ob das nun mein Leerlaufproblen ist wird sich rausstellen sobald die Batterie neu drin ist.

Vielleicht hat jemand einen Tip wo man online eine 66 AH oder 72 AH Batterie für den Focus bestellen kann.

Vor Ort würde eine Markenbatterie 125 Euro kosten.

Zitat:

Original geschrieben von Foki2000



Vielleicht hat jemand einen Tip wo man online eine 66 AH oder 72 AH Batterie für den Focus bestellen kann.

Siehe

HIER

😉 ich habe dort letztes Jahr meine gekauft.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MK1_FoFo_Diesel



Zitat:

Original geschrieben von Foki2000



Vielleicht hat jemand einen Tip wo man online eine 66 AH oder 72 AH Batterie für den Focus bestellen kann.
Siehe HIER 😉 ich habe dort letztes Jahr meine gekauft.

Danke für den Hinweis,ist die Batterie unter dem Link für den Focus geeignet ?

Die Batterie passt, wie gesagt ich habe mir letztes Jahr eine gekauft.

Falls du dich selbst überzeugen willst, kein Problem 😉 siehe hier www.bannerbatterien.com/banner/produkte/finder/

Zitat:

Original geschrieben von MK1_FoFo_Diesel


Die Batterie passt, wie gesagt ich habe mir letztes Jahr eine gekauft.

Falls du dich selbst überzeugen willst, kein Problem 😉 siehe hier www.bannerbatterien.com/banner/produkte/finder/

Danke für den Tipp,habe mir eine bestellt.

Bin mal gespannt ob das mit dem Wertstoffhof funktioniert mit der Rückgabe und die das auf der Rechnung bestätigen(vermute mal die werden mir sagen das dich die Batteire dort zurückgeben soll wo ich diese gekauft habe).So gesehen ist die Banner Batterie ja ein Schnäppchen,denn schon no Name Batterien kosten im Baumarkt 100 Euro + Pfand,und die hier wenn das Pfand ab ist inkl. Lieferung nur 79,80 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von Foki2000



Zitat:

Original geschrieben von MK1_FoFo_Diesel


Die Batterie passt, wie gesagt ich habe mir letztes Jahr eine gekauft.

Falls du dich selbst überzeugen willst, kein Problem 😉 siehe hier www.bannerbatterien.com/banner/produkte/finder/

Danke für den Tipp,habe mir eine bestellt.
Bin mal gespannt ob das mit dem Wertstoffhof funktioniert mit der Rückgabe und die das auf der Rechnung bestätigen(vermute mal die werden mir sagen das dich die Batteire dort zurückgeben soll wo ich diese gekauft habe).So gesehen ist die Banner Batterie ja ein Schnäppchen,denn schon no Name Batterien kosten im Baumarkt 100 Euro + Pfand,und die hier wenn das Pfand ab ist inkl. Lieferung nur 79,80 Euro.

Bin jetzt mal einen Schritt weiter,neue Batterie drin und Problem weiter vorhanden.Ruhestrom der alten Batterie war nur noch 12 V und beim starten 9.0 V ,dachte das wärs vielleicht.Jetzt habe ich mal gemessen die neue 72 AH hat beim starten nur 9.7 V ,also so dramatisch war die alte Batterie dann nicht.

Jetzt suche ich weiter,Lichtmaschine ist auch ok.

Ich habe digital gemessen eine Leerlaufdrehzahl von 796,wieviel muß der TDDI haben ?

Der Wagen macht mir die die Probleme im Lerlauf,der läuft sonst 1 a.

Was könnte ich noch prüfen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen