- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Mk2, CC & C-Max Mk1
- Focus ST Versicherung
Focus ST Versicherung
Hi Zusammen,
ich wollte mal Fragen was der ST an Versicherung kostet. Ich weiß das das von verdammt viele Faktoren abhängt. Aber vielleicht könntet ihr mir sagen was ihr so bezahlt oder was ihr denkt was man bezahlen würde
Ähnliche Themen
30 Antworten
Ford Focus ST
15.000km / Jahr
55%
Vollkasko 300 / 150
eigenes HAus
abschließ. Doppelgarage
über 25
69,80€ / mtl.
Im Gegensatz zum vorigem Cooper S aber recht teuer auf gleichen %, der kam 48€./mtl.
Trotzdem noch humane Beiträge bei der Generali!
Danke das ging ja schnell! Hat mir schon weiter geholfen! Werde mich jetzt mal bvei meiner Versicherrung erkundigen... und dann kannst los gehen mit dem Fahrspass
Fahrspass ist garantiert und wenns noch mehr sein soll, meld Dich bei der Firma www.fts-tuning.de, der hat aus meinen Autos auch immer ordentlich was gezaubert, preislich, leistungstechnisch 1a und haltbar das ganze!
@Catalunya:
Ford Focus ST
15.000km / Jahr
55%
Vollkasko 300 / 150
eigenes HAus
abschließ. Doppelgarage
über 25
69,80€ / mtl.
....darf ich fragen bei welcher Versicherung das so ist ?
Danke schonmal im Voraus !!!
Greetz
SpeedFreakHB
Steht im 1. Post, aber kein Ding...bei der GENERALI Versicherung...aber nicht Gernali Online.
Ist mit Rabattschutz, im Falle eines Unfalls.
Danke - Nächstes mal lese ich erst zu Ende und frage dann
HUK 24
HF: 40% (R4) / VK 45% (R3)
24000 Km Jahr
Garage
ü. 25
etc.
macht 51,80- mtl.
Meine Daten:
Ford Focus ST
2.521 ccm
166 KW / 226 PS
Baujahr: 10/2005
mit einigen Rabatten...
Hafpflicht: Typklasse 19 , SF 9 => 45 % = 158,54 €
Kasko: Typklasse 23 , SF 12 => 45 % = 212,38 €
(VK mit 300,- € SB / TK mit 150,- € SB)
Gesamtbetrag fürs Jahr 2008: = 370,92 €
Finde ich sehr günstig
bist dir sicher dass das für ganze jahr ist und nicht doch fürs halbe? hört sich irgendwie zu günstig an
da bezahl ich ja für meinen 100ps focus mehr und der ist nur teilkasko
Die 370€ zweifel ich mal an...
Ich habe nun wirklich alle Rabatte drin (eigenes Haus/Garage/über 25/20% Sonderkonditionen/blabla) und würde nie auf 30€ / mtl. kommen...das glaube ich nicht, aber wenns so sein sollte...nicht schlecht!
In meinem 32.Lebensjahr dürfte ich als Buchhalter schon in der Lage sein meine Versicherungsrechnung zu lesen...oder
Es bleibt aber trotzdem bei den 370,- Euro jährlich.
Bin bei der Versicherung mit den "vier grünen Buchstaben" ...kenne dort schon lange Jahre einen Versicherungsvertreter aus unserem "Eisenbahner-Sportverein" und habe mir nochmals ein besseres Angebot geben lassen.
Dazu kommen dann noch verschiedene Rabatte (Haus-,Berufs-,Bündelungs-,Garagenrabatt,etc.) und natürlich die Einstufung der Regionalklassen...
Hey ich komme noch etwas günstiger dabei weg:-)
Hafplicht 30%,bei der Kasko auch30%,alles ohne Selbstbeteiligung!
Ü25,und mit ein paar anderen Rabatten(Garage,nur ich fahre den Wagen,usw) komme ich auf 335€ im JAHR! Auch bei einer Grünen versicherung allerdings nur mit 3 Buchstaben!:-)
Jetzt die frage wie das möglich ist mit 26 jahren auf 30% zu fahren!!!!!!!!!!!!
Alte versicherung vom verstorbenen Opa übernommen,ansonsten könnte ich mir den St sicher nicht leisten! Möchte garnicht wissen was der mit 80%,oder 100% kostet.
Zitat:
Original geschrieben von Foci3
Hey ich komme noch etwas günstiger dabei weg:-)
Hafplicht 30%,bei der Kasko auch30%,alles ohne Selbstbeteiligung!
Ü25,und mit ein paar anderen Rabatten(Garage,nur ich fahre den Wagen,usw) komme ich auf 335€ im JAHR! Auch bei einer Grünen versicherung allerdings nur mit 3 Buchstaben!:-)Jetzt die frage wie das möglich ist mit 26 jahren auf 30% zu fahren!!!!!!!!!!!!
Alte versicherung vom verstorbenen Opa übernommen,ansonsten könnte ich mir den St sicher nicht leisten! Möchte garnicht wissen was der mit 80%,oder 100% kostet.
da hast du aber Glück gehabt. normal ist es, das du keinen anderen schadens freiheitsrabatt bekommst, als du dir selbst erfahren kannst. SFR 10 = mind. 10 Jahre Führerschein.