Focus ST Motor Pop Sounds
Hat jemand eine Idee warum ST Automatik (mk4, Benziner 280PS), im Gegenteil zum Schalter, keine Motor Pop Geräusche macht? Danke!
Ähnliche Themen
33 Antworten
Zitat:
@DrehmomentDieter schrieb am 7. Januar 2021 um 12:22:32 Uhr:
Zitat:
@einmk4besitzer schrieb am 7. Januar 2021 um 12:01:06 Uhr:
Das Ploppen hat weder eine Funktion, noch ist es mit irgendeinem Merkmal zusammenhängend.
Entweder hat es der Hersteller implementiert oder nicht.
Früher zu Vergaser-Zeiten war das nicht zu vermeiden, heute so unnütz wie ein Pickel auf der Stirn.Manche Hersteller uns Autos machen das nur aufgrund des Sounds!
Dennoch beim Focus ST oder auch beim Hyundai I30N hat dies die Funktion das Turboloch zu entkräftigen!
Bitte nur dann den Mund aufmachen wenn man auch Ahnung hat von dem was man sagt🙂 DANKE!
Einfach mal bei YouTube das video von JP Performance zu Anti Lag anschauen
Nochmal, das Antilag hat damit nichts zu tun, dies sind 2 verschiedene Dinge, auch wenn JP es so sagt.
Ich mag JP und er macht tolle Dinge, aber ziemlich oft redet er kompletten Unsinn.
Stichwort "gefährliches Halbwissen"
Das Ploppen wird einfach, wenn so vom Hersteller gewollt, durch Nacheinspritzung realisiert, dadurch gelang unverbrannter Kraftstoff in den Auspuff und entzündet sich BEIM AUSTRETEN AUS DIESEM, da erst dann Sauerstoff für die Verbrennung zur Verfügung steht. Beim Antilag ist es so ähnlich, dort wird aber zusätzlich Luft in den Auspuff zugeführt, damit die Nachverbrennung überhaupt schon dort statt finden kann.
Merke: Durch Antilag kann es Ploppen geben, der Umkehrschluß gilt aber nicht. Sprich: man kann es auch ohne Antileg realisieren.
Um es für dich etwas verständlicher zu beschreiben:
In der Pubertät bekommt man schon mal Pickel auf der Stirn, man muss aber nicht in der Pubertät sein, um diese zu bekommen.
Zitat:
@einmk4besitzer schrieb am 7. Januar 2021 um 15:26:43 Uhr:
Zitat:
@DrehmomentDieter schrieb am 7. Januar 2021 um 12:22:32 Uhr:
Manche Hersteller uns Autos machen das nur aufgrund des Sounds!
Dennoch beim Focus ST oder auch beim Hyundai I30N hat dies die Funktion das Turboloch zu entkräftigen!
Bitte nur dann den Mund aufmachen wenn man auch Ahnung hat von dem was man sagt🙂 DANKE!
Einfach mal bei YouTube das video von JP Performance zu Anti Lag anschauen
Nochmal, das Antilag hat damit nichts zu tun, dies sind 2 verschiedene Dinge, auch wenn JP es so sagt.
Ich mag JP und er macht tolle Dinge, aber ziemlich oft redet er kompletten Unsinn.
Stichwort "gefährliches Halbwissen"Das Ploppen wird einfach, wenn so vom Hersteller gewollt, durch Nacheinspritzung realisiert, dadurch gelang unverbrannter Kraftstoff in den Auspuff und entzündet sich BEIM AUSTRETEN AUS DIESEM, da erst dann Sauerstoff für die Verbrennung zur Verfügung steht. Beim Antilag ist es so ähnlich, dort wird aber zusätzlich Luft in den Auspuff zugeführt, damit die Nachverbrennung überhaupt schon dort statt finden kann.
Merke: Durch Antilag kann es Ploppen geben, der Umkehrschluß gilt aber nicht. Sprich: man kann es auch ohne Antileg realisieren. Daher kann es z.B. beim Fiesta ST ploppen, auch ohne Antilag-System.Um es für dich etwas verständlicher zu beschreiben:
In der Pubertät bekommt man schon mal Pickel auf der Stirn, man muss aber nicht in der Pubertät sein, um diese zu bekommen.
Zitat:
@Giulia-Cinquecento schrieb am 7. Januar 2021 um 15:13:52 Uhr:
Zitat:
@Fordrallyesport schrieb am 7. Januar 2021 um 14:54:40 Uhr:
Ich sag es jetzt nochmal, der Fiesta ST hat kein Anti Lag und der Ploppt auch beim schalten.
Ich bin der Meinung das hat damit nichts zu tun und ist nur Sounddesign.
Aber an alle anderen die hier mit Pseudosportmotor um die Ecke kommen ect.
Bisschen neidisch seid ihr ja schon, so tief in eurem Inneren ist da schon diese Unzufriedenheit zu finden. 😉Neidisch auf was??? Auf den Fiesta?
Der Stachel sitzt bei dir ganz besonders tief.
Du hattest ne räudige Karre, das ist schade, aber warum muss man dann noch jedem anderem im gesamtem Ford Teil des Forums etwas madig machen.
Bei echten Problemen bin ich da direkt dabei, darüber kann und sollte man reden, aber du gibst deinen Senf zu jedem Thema ab und dann noch aus dem Zusammenhang gerissen.
Wie sollte man das sonst nennen als innere Unzufriedenheit, oder Neid?
Neid das andere nen besseren Karren haben als du?
Zum Thema überhaupt nichts beigetragen, aber Hauptsache anderen einen markigen Spruch gedrückt.
Ich hatte vor über zehn Jahren mal einen Fiesta ST den hatte ich mir neu gekauft, die Kiste war so schlecht das ich sie 3 Jahre später wieder verkauft habe, aber trotzdem gehe ich den Leuten im Mk6 Forum nicht auf den Keks, was für schlechte Autos sie doch haben.
Scheinbar waren die meisten ja doch besser wir meiner, denn es fahren komischerweise noch welche rum. Von denen die ersten dieses Jahr 19 Jahre alt werden...
Und die Neiddebatte hilft jetzt wem genau hier...
Zitat:
@Fordrallyesport schrieb am 7. Januar 2021 um 15:49:02 Uhr:
Zitat:
@Giulia-Cinquecento schrieb am 7. Januar 2021 um 15:13:52 Uhr:
Neidisch auf was??? Auf den Fiesta?
Der Stachel sitzt bei dir ganz besonders tief.
Du hattest ne räudige Karre, das ist schade, aber warum muss man dann noch jedem anderem im gesamtem Ford Teil des Forums etwas madig machen.
Bei echten Problemen bin ich da direkt dabei, darüber kann und sollte man reden, aber du gibst deinen Senf zu jedem Thema ab und dann noch aus dem Zusammenhang gerissen.Wie sollte man das sonst nennen als innere Unzufriedenheit, oder Neid?
Neid das andere nen besseren Karren haben als du?Zum Thema überhaupt nichts beigetragen, aber Hauptsache anderen einen markigen Spruch gedrückt.
Ich hatte vor über zehn Jahren mal einen Fiesta ST den hatte ich mir neu gekauft, die Kiste war so schlecht das ich sie 3 Jahre später wieder verkauft habe, aber trotzdem gehe ich den Leuten im Mk6 Forum nicht auf den Keks, was für schlechte Autos sie doch haben.
Scheinbar waren die meisten ja doch besser wir meiner, denn es fahren komischerweise noch welche rum. Von denen die ersten dieses Jahr 19 Jahre alt werden...
Muss ich mir ein Fahrzeug " Schönreden" wen man über zwei Jahre mehr od. weniger nur Probleme u. Werkstattaufendhalte hatte? Ich glaube nicht Und wenn wer mit den ganzen ...... Leben kann oder muss weil Leasing/Finanzierung im Wege steht ist dann nicht so einfach od. Anwalt/Gericht in Erwägung ziehen muss. Aber hier darf schon noch jeder etwas sagen,auch wenn,s nicht jedem schmeckt.
In diesem Sinne ein Schonens "Plop"
Zitat:
@einmk4besitzer schrieb am 7. Januar 2021 um 15:26:43 Uhr:
Zitat:
@DrehmomentDieter schrieb am 7. Januar 2021 um 12:22:32 Uhr:
Manche Hersteller uns Autos machen das nur aufgrund des Sounds!
Dennoch beim Focus ST oder auch beim Hyundai I30N hat dies die Funktion das Turboloch zu entkräftigen!
Bitte nur dann den Mund aufmachen wenn man auch Ahnung hat von dem was man sagt🙂 DANKE!
Einfach mal bei YouTube das video von JP Performance zu Anti Lag anschauen
Nochmal, das Antilag hat damit nichts zu tun, dies sind 2 verschiedene Dinge, auch wenn JP es so sagt.
Ich mag JP und er macht tolle Dinge, aber ziemlich oft redet er kompletten Unsinn.
Stichwort "gefährliches Halbwissen"Das Ploppen wird einfach, wenn so vom Hersteller gewollt, durch Nacheinspritzung realisiert, dadurch gelang unverbrannter Kraftstoff in den Auspuff und entzündet sich BEIM AUSTRETEN AUS DIESEM, da erst dann Sauerstoff für die Verbrennung zur Verfügung steht. Beim Antilag ist es so ähnlich, dort wird aber zusätzlich Luft in den Auspuff zugeführt, damit die Nachverbrennung überhaupt schon dort statt finden kann.
Merke: Durch Antilag kann es Ploppen geben, der Umkehrschluß gilt aber nicht. Sprich: man kann es auch ohne Antileg realisieren.Um es für dich etwas verständlicher zu beschreiben:
In der Pubertät bekommt man schon mal Pickel auf der Stirn, man muss aber nicht in der Pubertät sein, um diese zu bekommen.
Im Focus ST Mk4 kommt das Knallen vom Anti Lag. Das ist fakt
Woher deine Pickel kommen überlass ich dir.
Deshalb ist der Sound bei Fiesta ST und i30N auch so unterschiedlich zum Focus ST. Bei i30 und Fiesta eher künstlicher. Beim Focus kann man es zum Teil provozieren, aber manchmal auch nicht. Zumal das Ploppen nicht hinten primär hinten raus kommt (der Sound schon), sondern entsteht schon weiter vorne
Im Abgasstrang. Das merkt man wenn man damit fährt.
Und was ist jetzt der Unterschied zum Fiesta?
Da entsteht das Ploppen auch nicht irgendwo hinten, sondern auch weiter vorne.
Wie soll das auch hinten entstehen???
Da ist kein Lautsprecher drin der Plopp Plopp macht
Es geht nicht um das entstehen sondern wie es sich anhört. Beim Fiesta, künstlich und gefühlt direkt aus dem Auspuff. Beim Focus natürlich auch aus dem Auspuff, jedoch als Fahrer merkt man, dass das nichts künstliches es und direkt hinter dem Motor passiert. Schwer zu beschreiben. Ich fahre jedoch nen Focus und meine Mutter hat den Fiesta. Es ist definitiv ein Unterschied. Zumal Fiesya und i30N immer knallen, wirklich immer.
Es ist natürlich kein Beweis uns sicher bin ich auch nicht, aber macht durchaus Sinn, da die Anti Lag Funktion auch deutlich spürbar ist.
Also bei mir kommt das ploppen auch aus dem Bereich Motor, da ist das auch schon bei meinem Mk6 Fiesta her gekommen und passiert sogar manchmal bei meinem alten Focus mit Duratec HE auch aus dem vorderen Bereich.
Das prinzip wie es entsteht ist ja bei jedem Auto gleich, ob es nun sinnig ist sei dahin gestellt.
Un der Fiesta ploppt auch nicht immer, das muss man schon wollen und vor allem manchmal macht er es gar nicht.
Das hat wohl etwas mit dem OPF zu tun, oder der Kattemperatur.
https://www.google.com/url?...
Hier ein Automatik mit Pop und Bang.
Also ist es programmierbar.
Hallo,
da sitzt wohl jemand daneben und schlägt die Trommel...🙄
Gruß Philipp
Ist wirklich programmierbar.
Also Anti-Lag ist nicht gleich Anti-Lag. Das Richtige (Harte) Anti-Lag ist ein seperates Ventil, bei den ganzen Serien/Massen Fahrzeugen ist es eine Abgeschwächte form wo die Drosselklappe offen bleibt und dafür sorgt, dass die Luft weiter durch die Ladedruckwege zirkulieren kann und dadurch das Verdichterrad weiter antreibt und zusätzlich die Luft durch die Brennkammer weiter über die Abgasturbine läuft, um die Abgasmasse zu erhöhen damit die Turbine noch mehr angetrieben wird kommt dann die Kontrollierte einspritzung und Zündung dazu in form von Pop&Bangs, bei den Fahrzeugen wird nichts mehr im Abgastrakt gezündet. Für das Anti-Lag Prinzip braucht es die Zündung vor der Turbine, danach hätte es keine Wirkung mehr. Dafür braucht es eine deaktivierung der Schubabschaltung die natürlich Programmiert ist und die man bei Fahrzeugen programmieren/anpassen kann die schon Anti-Lag haben aber genauso die es nicht haben.
Die Pop&Bangs bzw. Schubabschaltung sind ja nur in bestimmten Modis aktiv und auch legal umsetzabar, könnte man aber auf alle Modus Programmieren.
Pops&Bangs werden nicht nur beim Schaltvorgang aktiv sondern auch wenn man im Gang hart vom Gas geht weil es Load und Lastabfall abhänging ist, je größer die Last war die versucht wird zu kompensieren desto mehr zieht sich die Zündung hart nach Spät und es knallt stärker und öfter/länger.
Das Knallen "Schubabschaltung" sich natürlich auch beim Automatik programmieren.
Also am ende lässt es sich für eine Funktion hernehmen aber genauso auch nur zur Akustik.