Focus ST MK4 Mountune Erfahrung?

169 Antworten
Ford Focus Mk4

Hallo Leute,

habe seit ein paar Wochen jetzt bei meinem "ST" H&R Spurplatten und Federn drin(Optik toll,Fahrwerk jetzt auf Sport viel zu hart),aber das nur am Rande.

Jetzt überlege ich mir noch das Mountune-Tuning zuzulegen,da dem Wagen ein wenig "Bums" fehlt,wie ich finde.
Hat jemand mit diesem Tuning-Kit schon Erfahrungen gemacht? Im Netz findet sich leider relativ wenig darüber.

Grüsse,
Andi

169 Antworten

Mir ist da bisher kein großer Unterschied aufgefallen. Ein mal kam es mir so vor, als hätte er beim Schaltvorgang erst die üblichen 3-4 mal geknallt und dann kurz danach gleich noch ein paar mal. Alles noch vor dem Einkuppeln.

Eher fiel mir auf, dass aus dem Motorraum eine etwas andere Geräuschkulisse kommt. Wirkt auf mich so, als wenn man den Lader mehr hört während der Ladedruck aufgebaut wird.

(Sound Composer ist deaktiviert)

Moin,

hab heute das mountune kit erhalten. Woher weiß ich das ich die v3 bekommen habe? Auf dem adapter oder rechnung ist nix.

Will das remap erst nach der Inspektion aufspielen. Da kommen dann auch die sommerschlappen drauf.

Das bezieht sich auf die Dateien die du von Mountune bekommst.

Wenn du den Dongle das erste mal ansteckst werden ein paar Daten ausgelesen (insbesondere VIN), die du pet Mail an Mountune schicken musst. Danach bekommst du die eigentlichen Daten zum Flashen.

Zitat:

@Dreffi schrieb am 12. April 2021 um 17:25:44 Uhr:


Das bezieht sich auf die Dateien die du von Mountune bekommst.

Wenn du den Dongle das erste mal ansteckst werden ein paar Daten ausgelesen (insbesondere VIN), die du pet Mail an Mountune schicken musst. Danach bekommst du die eigentlichen Daten zum Flashen.

Danke für die info. Dann gugg ich mal wenn ich es aufspiele 🙂

Ähnliche Themen

So war lange am überlegen und mit der letzten Osteraktion auch direkt in UK bestellt,
Kosten waren dann inkl. Zoll und Steuer etwas günstiger als direkt in Deutschland.

Scheue mich noch etwas vor Einbau/Aufspielen aber das gehe ich dann am Wochenende an, scheint ja ein Kinderspiel zu sein, aber ich update noch mein Sync und Karten vorher.

Was mich noch etwas abschreckt ist auch die unterschiedlichen Aussagen bezüglich Slippery Mode, einmal habe ich gelesen da baut Mountune das File dass der nicht geändert wird und auf Nachfrage bei denen gibts da keine Option dazu. Werde aber jedenfalls wenn ich File bei denen anfordere dazuschreiben dass ich Slippery Mode unverändert möchte.

Gibt eigentlich Erfahrungen wie sich der Verbrauch entwickelt ?

Auf Anfrage wurde mir von Mountune mitgeteilt, dass es den unveränderten slippery Mode noch nicht gibt, dieser aber in Planung ist.

Wenn du am Wochenende flashen willst solltest du vorher schon die ROMs bei Mountune anfragen.

Flasher anstecken, auslesen und Daten per Mail an Mountune schicken.
Wann du dann tatsächlich die Daten aufspielst bleibt dir überlassen.

Bekommt man eigentlich ein Update zB. wenn in 1 Monat Mountune das hinbekommt mit dem Slippery Mode ?

Zitat:

@Dreffi schrieb am 13. April 2021 um 15:19:19 Uhr:


Auf Anfrage wurde mir von Mountune mitgeteilt, dass es den unveränderten slippery Mode noch nicht gibt, dieser aber in Planung ist.

Wenn du am Wochenende flashen willst solltest du vorher schon die ROMs bei Mountune anfragen.

Flasher anstecken, auslesen und Daten per Mail an Mountune schicken.
Wann du dann tatsächlich die Daten aufspielst bleibt dir überlassen.

So habe die entsprechenden ROM Files von Mountune jetzt erhalten, ich habe ihnen gescchrieben dass ich den unveränderten Slippery Mode wollte und Forscan funktionieren soll.
Habe dann folgende Files bekommen:

Please see attached your m330 calibration files.

-m330 - Performance file with unchanged slippery mode
-Immobiliser - If this is installed the engine will not run
-RB Stock - This file reverts the car back to stock and also enables Forescan to function

File heißt "...m330 V3 pedal" keine Ahnung ob da nur das Ansprechverhalten im Slippery dann wieder wie normal geändert wurde ?

Meine m330 heißt nur (VIN)-J-m330_v3 und der slippery mode entspricht im Ansprechverhalten definitiv dem Sport Modus.

Gib mal bitte Bescheid ob das bei dir anders ist.

Ich habe meine Datei im Format "VIN--Mountune m330.rom" am 26.03.2020 erhalten.

Meine ROMs sind vom 31.03. und heissen anders (siehe oben). Da steht kein Mountune im Dateinamen.

Ich habe das Datum mit 2020 schon richtig geschrieben 😉 so wie es aussieht, wurde innerhalb einem Jahr der Dateiname geändert.

Sorry, mein Fehler.
Zur Klarstellung: meine sind natürlich von 2021.

Meine Dateien:

<VIN>-R-m330-v3 pedal.rom
Datum: 25.3.2021 15:54:10 RaceRom 39276

<VIN>-RB.rom ist die Stock und denke ich mal abhängig von aktueller SW Stand des Fzgs
Datum: 18.2.2020 17:56:34

CALID: KX6A-14C204-RB

Sorry hatte noch keine Zeit für eine Probefahrt

So endlich geflasht, hatte danach noch kurz Probleme mit paar Fehlermeldungen "Auto-Hold",... war aber nach kurzer Fahrt dann weg.
Rutschig Modus ist bei mir glaube ich original, zumindest Gasannahme ist wie vorher und auch Dämpfer sind weicher als im Sport Modus, Esp auch nicht aus. Diff Einstellungen wüsste ich nicht wie ich testen sollte.

Erster Eindruck im Normalmodus: Leistungsplus wirklich beeindrucken (hoffe das wirkt sich nicht zu sehr auf Reifenverschleiß aus :-), wobei Motor aber kalt war, aus diesem Grund habe ich auch noch nicht höher als 3000 gedreht.

Aus Drehzahlkeller könnte aber jetzt ganz leicht der Eindruck eines Turbolochs entstehen so bei 1800, aber wie gesagt Motor kalt 60° Öltemperatur.

Deine Antwort
Ähnliche Themen