Focus ST Kombi Diesel Beratung
Hallo ich bin auf der Suche nach einen schönen Familiennamen.
Ich fahre imoment noch meinen Golf VI GTD. Ich fahre im Jahr 30.000km, da ich jetzt Papa geworden bin und mein Golf auch nur zwei Türen hat wollte ich mich nach einen Kombi umsehen da ist mir natürlich der St Kombi als Diesel auf gefallen ;-) Mir gefällt der große Kofferraum und dazu die Optische Sportlichkeit.
Jetzt hätte ich ein paar Fragen:-p
Die Steuern sind etwa gleich wie der Golf. Wie sieht das mit der Versicherung aus? Denke da werden sie auch in etwa gleich sein oder?
Gibt es etwas was man beim Diesel St beachten muss?
Beim Golf habe ich jedes Jahr bei 30.000km meine Longlife Inspektion gemacht ist der Intervall beim Focus St der gleiche?
Hat der Diesel einen Soundgenerator? Mein Golf hat einen im Innenraum.
Hat er die gleiche Federung wie der ST Benziner?
Ich glaub das war es erstmal ;-)
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Habe mich heute mal hingesetzt:
http://www.motortests.de/auto/ford/focus/mk3/2-0-st-turnier-ftId187976
54 Antworten
Ich würde versuchen einen mit sync 3 zu bekommen. Laut meinen Informationen ist es deutlich besser als die 2 Generation. Habe aber nur mit der 2 Generation eine kleine Erfahrung sammeln können. Also lieber selbst ein Bild machen. Laut Testberichten würde ich an deiner Stelle auch maximal die 18" Felgen nehmen, wegen restkomfort. Denk an deine kiddies. :-)
Habe nen mondeo mit Sportfahrwerk als Titanium s und manchmal wünsche ich mir etwas mehr Komfort. Ansonsten machst du mit dem Focus nix falsch. PS: mit dem powershift spurtet er etwas schneller
Kenne das Snyc2 nicht. Das Sync3 soll 10x schneller sein wie das Sync2. Mit dem Sync3 freunde ich mich gerade an, habe den Wagen ja erst seit Dienstag. Bin erstmal zufrieden. Naja die Appunterstützung ist ein Witz aber mein Handy ist auch noch ein über 4 Jahre altes Galaxy S3 und nicht mit der App Android-Auto-Kompatibel.
Alle Prospekte zum ST, die es auch beim Händler gibt(oder aktuelle eben nicht), kannst du alle online als PDF runter laden...
http://www.ford.de/Hidden/BroschuerenPreiseDaten
und wie er beispielsweise Konfiguriert sein kann, kannst du die im Konfigurator anschauen. Da hat sich seit der Einführung des ST Diesel vor anderthalb Jahren bis auf das aus Sync2 Sync3 wurde, nicht wirklich was geändert.
http://www.ford.de/Pkw-konfigurator
Ich werde mal gucken ob ich das 2er irgendwo nochmal in ruhe testen kann aber mein RNS510 ist auch nicht das schnellste :-D
Schwierig wird sein das ich nicht nur nach einen Slate Grauen guck finde die Farbe einfach nur geil. Der Graue im zweiten Link finde ich echt schick. Was mich da nur wundert ist das er das Winter Paket hat aber in der Mittelkonsole kein Knopf für die lenkradheizung aber der Händler meinte der Wagen hat aber eine. Kann der Knopf auch woanders außer der Mittelkonsole sein?
Heute hatte ich das Prospekt mit Preisliste im Birefkasten aber danke dir für die PDF Datei. Hoffe das sich schnell ein Käufer findet für meinen Golf weil nur zwei Türen und Kind ist echt sch... Und langsam kann ich nicht mehr abwarten öfters ST zu fahren :-)
Es sollten auch am liebsten 18Zoll werden hatte bei meinen jetzt auch 19Zoll drauf und habe diese schon gegen 18Zoll getauscht seit dem mein kleiner da ist.
Gruß
Also, zu den Navis kann ich sagen, dass Sync 3 im Alltag dreimal genialer ist als Sync 2.
Letzteres hatte ich 3 Wochen letztes Jahr in einem Mustang in den USA genutzt, insgesamt 6.000 km.
Das System ist träge, das touch Display sehr langsam.
Die Menüführung ist komplett anders - das ist Geschmacksache.
Sync 3 bietet flotte Navigation, die Funktionen erschließen sich dir schnell.
Unter Einbezug der neuen FordPass-App bekommst du ganz neu auch Echtzeitverkehrsmeldungen.
Ich würde immer wieder Sync 3 nehmen - auch und obwohl da auch nicht alles perfekt ist.
Persönlich kann ich mit dem System (auch nach zwei Jahren Golf VII mit DiscoverPro) sehr gut leben.
Ich liebe meinen ST Diesel mit Powershift. In den nächsten Tagen schaue ich mal, dass ich den Erfahrungsbericht weiter ausfülle und online stelle.
Ähnliche Themen
Zitat:
@sirchelios88 schrieb am 3. Februar 2017 um 22:10:47 Uhr:
Was mich da nur wundert ist das er das Winter Paket hat aber in der Mittelkonsole kein Knopf für die lenkradheizung aber der Händler meinte der Wagen hat aber eine. Kann der Knopf auch woanders außer der Mittelkonsole sein?
Dann lass Dir vom Händler die Fahrgestellnummer des Wagens geben, 17 Stellen beginnend mit WF06XX......
Dann gehst du auf https://www.etis.ford.com/?lang=de&country=DE
Gehst dort auf Fahrzeug suchen und dann siehst Du die Ausstattung. Unter Gebiet: steht dann auch das Länderkürzel für welches es Gebaut wurde. D für Deutschlang, E für Spanien, PL für Polen.
Wenn es ein Reimport ist... ich hatte in einem anderen Tread mal gelesen, das z.B. in Polen das Winterpaket keine Lenkradheizung beinhaltet!
Es gibt kaum welche mit Sync 3 und Powershift. Ich werde aber meine Augen aber offen halten. Wann muss das Öl beim Powershift immer gewechselt werden und was kostet das ca. Zusätzlich?
Danke für den Tipp werde den Händler mal nach der Fahrgestell Nummer fragen.
Auf den Erfahrungsbericht freue ich mich. Seit dem Ich den ST Diesel Probegefahren bin kommt wohl auch kein anderes Kombi in Frage ;-)
Gruß
Powershift Öl soll glaube ich alle 60000km gewechselt werden. Kosten ca. 200€? Korrigiert mich wenn ich mich irre. Zahnriemen glaube ich alle 200000 km. Kosten weiss ich nicht.
Habe dir VIN Nummer WF06XXGCC6FM60034 da steht bei Modell Focus 2014 180PS.
Der ST hat doch den 2.0Liter 185PS Motor ich mein sind nur 5 PS aber trotzdem ist das komisch. Lenkrad Heizung ist nicht dabei das hat der Händler auch noch ergänzt in der Mail.
Beschreibung bei Mobile Dienstwagen der Ford Werke. Bei der VIN steht länderkürzel "B" also Belgien ist das negativ?
Okay alle 60.000km geht ja noch mit den Öl wechseln. Riemen müsste ja ob mit oder ohne Powershift 200.000km sein glaub ich.
Gruß
Bei mir stand und steht auch 180 PS. Das ist denke ich der Motortyp und wurde nicht angepasst bei der Leistungsanpassung auf den ST
180PS steht bei allen Diesel ST im ETIS, ist der 180PS Grundmotor, der je nach Fahrzeug 180-200PS hat, im ST 185PS. Wenn dort bei Gebiet nicht D steht, dann ist es ein Reimport, B steht vermutlich für Belgien. Dienstwagen in Belgien... hmm... neben dem Fertigungswerk in Genk gibt es in Lommel auch noch ein riesiges Testgelände von Ford mit 80km Teststrecke für alle nur erdenklichen Situationen und Gelände-Nachstellungen für Maximalbelastungen jeglicher Art, da werden ja sicher auch Mitarbeiter arbeiten. Ich würde mir schriftlich bestätigen lassen, dass der Dienstwagen nicht in Lommel als Testfahrzeug genutzt wurde.
Habe mich heute mal hingesetzt:
http://www.motortests.de/auto/ford/focus/mk3/2-0-st-turnier-ftId187976
Super Erfahrungsbericht @Micha.
Gefertigt wurde der Graue ST laut VIN in Saarlouis hab jetzt einfach mal gefragt ob er in Lommel auf der Strecke war.
Aber dank des VW Abgasskandal wird es schwer meinen Golf zu verkaufen manche Händler kaufen schon gar keine Diesel von VW mehr an.
Gruß
Ich glaube der Focus wird immer in Saaarlouis gebaut, wenigstens der europäische.
Ob für Belgien oder nicht unterscheidet sich wenn vielleicht eher in der Ausstattung, vielleicht hat der irgendwas anders als nen Focus für den deutschen Markt.
Irgendwie fehlen mir da auch Knöpfe links neben dem Schalthebel. Er müsste ja PDC Ein/Aus, Parkassistent, Start-Stop Ein/Aus und Lenkradheizung dort haben. Irgendwas muss da im Paket in Belgien anders sein.