Focus ST kein Ladedruck mehr , hässliches Surren/Pfeifen

Ford Focus Mk3

Guten Abend miteinander,

nichtmal 3500km drauf und schon kommt mir der Wagen blöd. Also folgendes:

Ich habe vorhin etwa 100km Strecke Autobahn bei Tempo 100-140kmh mit meinem St zurückgelegt. War im gechillten Modus und deswegen bin ich überaus gemächlich Gefahren. Nachdem ich dann eine kurze kippenpause auf einem Rastplatz gemacht habe ( Motor habe ich derweil laufen lassen) wollte ich mal voll raus beschleunigen auf die Autobahn, denn diese war sowieso leer und deswegen Bat es sich an. Und nun passierts . 1. Gang voller Schub, Auto brettert los...2.gang Vollgas und Zack nach 1er Sekunde zwitschert /surrt/ Pfeifft es sowas von laut aus dem motorraum, kein Ladedruck, keine power, es hört sich an wie eine billige Bohrmaschine. Die Turbo Druck Anzeige bleibt auf Null, aber es leuchtet keine motorkontroll leuchte.nichts auffälliges leuchtet oder warnt mich. Ich muss dazu sagen ich habe einen offenen Luftfilter drin mit so einer metalglocke drin von raid. Aber daran wird's nicht liegen oder ?
Was kann das sein? Turbo kaputt? Irgend n schlauch ab? Kenne mich zu wenig aus. Fakt ist, von meinen 250 ps ist nicht mehr viel übrig :-(.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fasy


Also ich frage mich jetzt, was soll der Luffi da oben ansaugen, dass es den Luftquirl zerreist😕😕😕 Hat da jemand was liegen gelassen?

Da braucht es nichts Großes wenn zb ein Kiesel auf die mit 200000 Umdrehungen laufende Schaufel trifft. Es kann auch sein das es viele kleine Einschläge waren die irgendwann dafür sorgten das am Turbinenrad was abbricht und Das dann einen Dominoeffekt auslöst.

Wie auch immer, die Serienfilter sind längst nicht so schlecht wie die Hersteller der Nachrüstfilter glauben machen und die ganze Führung der Ansaugluft mit Kurven und Kästchen deren Sinn Niemand versteht haben schon ihren Sinn. In der Regel ganz einfach Den das sich der Luftstrom beruhigt und Fremdkörper sich irgendwo ablagern bevor Sie zum Filter kommen oder zumindest dann so wenig Energie mitbringen das Sie keinen Schaden mehr anrichten.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Ich halte euch auf jedenfall auf dem laufenden sofern es euch interessiert .

Zitat:

Original geschrieben von Antikzz


Da wird einem ja Angst und Bange!

...keine Angst. Sowas passiert eigentlich nicht. Hat bestimmt was mit dem Luftfilter zu tun und Fremdkörpern. Anders kann sich so schlagartig nichts verbiegen.

So kurzes Update für alle die es interessiert:

Durch den Luftfilter was angesaugt . Durchgeschlagen. Kompletter Flügel von Turbine vom Turbo rausgebrochen :-|

Das ist übel. Übernimmt aber jetzt nicht die Garantie oder? Wenn der offene Luftfilter die Ursache ist?

Grüße
Joe

Ähnliche Themen

Das wäre dann das absolute NoGo für die offenen Filter. Ich hatte schon bei ST-Tobi den Verdacht, dass er sich auf die Art was eingefangen hat. Der hatte ja auch schon verbogene Schaufeln. Seltsamer Weise nach dem LLK Umbau.

Zitat:

Original geschrieben von ari6265


Dann müsste der doch aber trotzdem noch Druck aufbauen. Ja das läuft über Garantie, seit denn du hast einen der Fordtestwagen bekommen.

Wieso sollte das nicht gehen, wenn es ein Werkswagen(?) "Testwagen" war? Jeder hat erstmal min. 2 Jahre Garantie und mit Zusatzbrief 3-5J.

Ne das übernimmt die Garantie nicht. Also Leute Finger weg von offenen Luftfiltern. Kotzt mich mal richtig an. Naja Lehrgeld zahl ich jetzt und zur Firma raid werd ich mal n hübschen Brief schicken. Wird zwar nix bringen aber macht immer Spaß sich mal auszulassen 🙂

Hmm. Das ist wirklich nicht schön. Hoffe mir passiert das nicht mit dem K&N57s Kit. Wobei der ja nicht wirklich offen ist. Ich denke mit dem sollte ich relativ sicher sein.

Grüße
Joe

Das dürfte aber jeden klar sein, dass wenn er sich einen offenen Filter ranbammelt die Garantie Asche ist.🙄
Und dann bitte nicht über scheiß Ford mosern😉

Wer hat denn jetzt über Ford gemosert?

Zitat:

Original geschrieben von Joe667


Wer hat denn jetzt über Ford gemosert?

Noch keiner, aber meistens kommt es noch.😉

Zitat:

Original geschrieben von martini-tier



Zitat:

Original geschrieben von ari6265


Dann müsste der doch aber trotzdem noch Druck aufbauen. Ja das läuft über Garantie, seit denn du hast einen der Fordtestwagen bekommen.
Wieso sollte das nicht gehen, wenn es ein Werkswagen(?) "Testwagen" war? Jeder hat erstmal min. 2 Jahre Garantie und mit Zusatzbrief 3-5J.

Weil die im Februar/ März 2012 ihre Erstzulassung hatten.

Zitat:

Original geschrieben von ari6265



Zitat:

Original geschrieben von martini-tier


Wieso sollte das nicht gehen, wenn es ein Werkswagen(?) "Testwagen" war? Jeder hat erstmal min. 2 Jahre Garantie und mit Zusatzbrief 3-5J.

Weil die im Februar/ März 2012 ihre Erstzulassung hatten.

Ach die ganz ersten Dinger meinst du. Ja gut, wenn 2 Jahre rum und kein Zusatzschutzbrief... dann ists klar.

Also bis gestern war ich der Meinung jeder Schaumstoff oder sonst was Zubehör Filter ist besser als dieser serienmäßige Papier Filter der da standardmäßig in jedem Ford Focus drin ist. Falsch gedacht 🙁

Also ich frage mich jetzt, was soll der Luffi da oben ansaugen, dass es den Luftquirl zerreist😕😕😕 Hat da jemand was liegen gelassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen