Ford Focus ST MK3 unruhiger Leerlauf

Ford Focus Mk3

Mahlzeit zusammen 
Hier mit starte ich mal meinen ersten Beitrag(Hilferuf)

Ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines 2013er Focus ST MK3 mit 130000 Kilometern auf der Uhr, den ich von Privat gekauft habe.
Also an Fahrspaß hapert es definitiv nicht.
Selbst ohne Stage habe ich jedes Mal ein Grinsen im Gesicht 
Nur eine Sache trübt leider den Spaß etwas.
Im Stand hat der Motor leichte Drehzahlschwankungen und ein leichtes ,,wummern".Es hört sich so an als ob immer wieder was nach geregelt wird. Es ist auch leider schon vorgekommen das die Motorkontrolleuchte an ging und kurz zuvor, trotz drücken des Gaspedals kein Druck mehr kam.
Also es kam was, aber bei weitem nicht das Gewohnte. Wenn ich den Motor aus und wieder an gemacht habe war wieder alles okay, bis auf dieses durchgehende(sehr leichte wummern oder schütteln und die leichten Schwankungen.
Wenn ich das Gaspedal durchtrete, also durchbeschleunige, fällt mir auch nichts negatives auf, keine komischen Geräusche oder der gleichen. Die Zündkerzen(NGK) habe ich getauscht, dadurch wurde es leider auch nicht besser.
Zylinderkopfdichtung kann ich mir auch nicht vorstellen.
Weder weißer Rauch, noch Öl im Kühlwasser oder umgekehrt. Der Ventildeckel ist auch dicht.
Gestern habe ich den Hobel auslesen lassen, aber dabei kam leider auch nichts raus.
Was ich noch anmerken muss, ich weiß leider nicht ob das normal ist, wenn ich im Leerlauf die Kupplung trete, schießt die Drehzahl hoch.
Falls ihr eine Idee habt, vllt mal selbst mit dem Problem konfrontiert wart, bitte ich euch um Rat.

Danke schon mal im Vorfeld 

Bild #211645137
11 Antworten

Anbei mal ein Video zu dem Motorlauf:

https://youtube.com/shorts/51B7KGCBOGM?feature=shared

Also ich höre da nichts ungewöhnliches. Meiner hört sich auch so an. Ich kann dir auch das "focusstforum" empfehlen, das ist speziell für ST. Übrigens, habe genau den gleichen ST, auch weiß, auch 2013er, auch den US-Grill.

Das mit der MKL jedoch muß ja eine Ursache haben. Wenn die nochmal angeht dann den Motor nicht ausmachen und nochmal Auslesen.

charles2, also würdest du sagen es ist normal das sich der Motor quasi nicht gleichmäßig anhört und etwas ruppiger läuft?

Hatte davor einen 6 Zylinder Sauger und davor nen 4 Zylinder Kompressor, daher leider keinen gescheiten Vergleich🙈

Und ja, schönes Teil, ist ja wirklich genau der gleiche 😉✌️

Ähnliche Themen

Moin, ein 6 Zylinder läuft ja sowieso ruhiger, aber was sagt der Drehzahlmesser? Schwankt die Anzeige? Sollte zwischen 800/850 liegen.

Der Leerlauf schwankt manchmal, aber wirklich minimal, genau zwischen 800 und 850 und manchmal bleibt er einfach konstant.

Nur manchmal hört es sich halt so an als ob in Motor irgendwas nachreguliert wird. Das ist sehr schwer zu beschreiben. Wie als ob das Herz normal schlägt und ab und an einen Doppelschlag hat 😅 dann vibriert es auch ein klein wenig im Innenraum und das halt immer wieder.

Das kann auch an den Injektoren liegen weil die nichtmehr 100% fit sind,da regelt das Steuergerät auch nach.

Hier würde ich erstmal Injektorreiniger einfüllen inkl.Ultimate.

Wird gemacht 😉

Ich bin wirklich sehr vorgeschädigt von den beiden vorgängern(Mercedes,BMW) und hoffe sehr das sich das Problem damit löst 😅

Ja die Injektoren sind auch bei meinem laut obwohl der keine 40k runter hat. Aber das war von anfang an so. Mach dich jetzt nicht verrückt und halte das halt im Blick. Der Motor ist als der beste Ecobooster bekannt. Meiner hat nie was anderes als Aral 102er, selten 98er gesehen.

Alles klar, dann erstmal versuchen statt verfluchen😅 Danke für den Tipp, auf die Injektoren wäre ich echt nicht gekommen, obwohl es so plausibel klingt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen